
Grundlagen des Case Management im Gesundheitswesen
Geförderte Weiterbildung.
Das Case Management ist ein wichtiges Arbeitsfeld im komplexen Sozial- und Gesundheitssystem und dient im Einzelnen der Unterstützung, Behandlung, Begleitung, Förderung und Versorgung von Menschen. Es umfasst u. a. die gezielte und übergreifende Leistungssteuerung von der Planung bis zur Evaluation von Behandlungsmaßnahmen.
Dieses Modul soll Mitarbeiter an den entsprechenden Stellen im Sozial- und Gesundheitssystem befähigen, unter komplexen Bedingungen Hilfemöglichkeiten abzustimmen und die vorhandenen institutionellen Ressourcen im Gemeinwesen oder Arbeitsfeld koordinierend heranzuziehen.
Der Kurs ist so breit aufgestellt, dass Sie die Inhalte als Teilnehmer leicht auf Ihr jeweiliges spezielles Arbeitsfeld und die dortigen Herausforderungen des Case Managements übertragen können. Auch Gruppenarbeit kann dabei ggf. Bestandteil sein.
Dieses Modul soll Mitarbeiter an den entsprechenden Stellen im Sozial- und Gesundheitssystem befähigen, unter komplexen Bedingungen Hilfemöglichkeiten abzustimmen und die vorhandenen institutionellen Ressourcen im Gemeinwesen oder Arbeitsfeld koordinierend heranzuziehen.
Der Kurs ist so breit aufgestellt, dass Sie die Inhalte als Teilnehmer leicht auf Ihr jeweiliges spezielles Arbeitsfeld und die dortigen Herausforderungen des Case Managements übertragen können. Auch Gruppenarbeit kann dabei ggf. Bestandteil sein.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle Personen aus dem Gesundheitswesen wie z. B. Beschäftigte in Arzt- und Zahnarztpraxis, in Krankenhäusern oder in Alten- und Pflegeheimen.Lernen von zu Hause aus?
Diesen Kurs können Sie ganz bequem von zu Hause aus absolvieren. Unsere professionellen Ansprechpartner begleiten Sie über die gesamte Teilnahme hinweg und beantworten Ihre Fragen oder helfen bei Problemen. Die benötigte Soft- und Hardware können Sie von uns gestellt bekommen. Lassen Sie sich jetzt telefonisch unter 0800 1177 277 99 oder online beraten!
Zugangsvoraussetzungen
Dieses Modul lässt sich gut mit anderen Kursen aus dem Bereich Medizin/Pflege/Soziales kombinieren.
Perspektive nach der Weiterbildung
Mit Hintergrundwissen aus dem interessanten Bereich des Case Managements verschaffen Sie sich einen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt.Inhalt
Details anzeigen
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein
Hinweis
VIONA®: Die Fachqualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon). Beim kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden Themen auf verschiedenen Wegen für jeden Lerntyp vermittelt. Online-Kommunikation ermöglicht die Betreuung durch die besten Dozenten bundesweit. Die Teilnehmer werden auf Arbeitsstellen vorbereitet, die Medienkompetenz und Online-Kommunikation erfordern. Ein persönlicher Betreuer im Trainingscenter unterstützt dabei kontinuierlich auf dem Weg zum Abschluss der anerkannten Qualifizierung.Terminauswahl
Grundlagen des Case Management im Gesundheitswesen
Suchkriterien festlegen
- 50 Jahre ErfahrungMehr als 500 erfahrene Dozentinnen und Dozenten
- >800 WeiterbildungenPraxisnahe Weiterbildungen deutschlandweit in unseren
- 100 % förderfähigFörderung mit Bildungsgutschein und AVGS
Standortauswahl
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
66
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!