Weiterbildung in Gastronomie und im Hotelgewerbe

Im Gaststronomie- und Hotelgewerbe werden Fachkräfte gesucht

Unsere geförderten Weiterbildungen in der Gastronomie und Hotellerie ermöglichen Ihnen den beruflichen Einstieg in dieser zukunftsfähgen Branche und bereiten Sie auf Ihren dortigen Arbeitsalltag vor. Die Servicebereiche sind wichtige Wirtschaftszweige für Städte und Regionen. Sie locken Touristen an, werten das Stadtbild auf und sichern unzählige Arbeitsplätze.

Auch der Bedarf an qualifizierten Fachkräften ist weiterhin hoch. Laut dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) haben Ausbildungen im Gastgewerbe im Jahr 2023 einen neuen Höchststand erreicht.

Ihre Einsatzbereiche im Gastgewerbe sind dabei vielfältig: Sie sind in Hotels, Restaurants, (Groß-)Küchen und Veranstaltungsagenturen zu finden. Wenn Sie also Spaß am Umgang mit Menschen und Ihnen der Servicegedanke in die Wiege gelegt wurde, dann ist eine Weiterbildung in diesem Dienstleistungsgewerbe genau das Richtige für Sie. Gerne beraten wir Sie zu Ihren Weiterbildungsmöglichkeiten unverbindlich!

Unsere Weiterbildungen in der Gastronomie und Hotellerie im Überblick

  1. Weiterbildung

    Abläufe und Warenkunde in der Hotellerie und Gastronomie

    Geförderte Weiterbildung.

      84 Termine verfügbar
      1 bis 4 Wochen
      100 % förderfähig
      Bildungsgutschein
    • Weiterbildung

      Bedienung und Service in der Hotellerie und Gastronomie

      Geförderte Weiterbildung.

        82 Termine verfügbar
        1 bis 4 Wochen
        100 % förderfähig
        Bildungsgutschein
      • Weiterbildung

        Berufseinstieg in die Gebäudereinigung

        Geförderte Weiterbildung für Migrant:innen mit berufsbezogenem Deutsch

          Jederzeit verfügbar
          3 bis 6 Monate
          100 % förderfähig
          Bildungsgutschein

        Weitere Kurse, die Sie interessieren könnten

        Sie haben noch kein passendes Bildungsangebot für sich und Ihren beruflichen Ein- oder Aufstieg in der Hotellerie und Gastronomie gefunden? Unser Portfolio beinhaltet noch weitere Angebote im Dienstleistungsgewerbe, zu denen wir Sie gern individuell beraten. Vereinbaren Sie gleich einen Termin mit uns!

        Entdecken Sie passende Fördermöglichkeiten

        Sie möchten sich über die verschiedenen Fördermöglichkeiten informieren? Dann finden Sie hier alle Informationen, die Sie brauchen.

        Frau erhält einen Bildungsgutschein

        Bildungsgutschein

        Der Bildungsgutschein ermöglicht die Übernahme der Kosten, die während einer Weiterbildung, einer Umschulung oder eines Coachings anfallen. Diese werden dann von der Agentur für Arbeit bzw. vom Jobcenter übernommen. Jetzt informieren.

        Frau bekommt einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein

        Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

        Die Agentur für Arbeit als auch das Jobcenter können Ihnen einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ausstellen, der Sie dazu berechtigt eine berufliche Qualifizierung zu absolvieren, ein Coaching zu besuchen oder einen privaten Arbeitsvermittler in Anspruch zu nehmen.

        Mann nutzt eine professionelle Bildungsberatung bei der TÜV Rheinland Akademie

        Bildungsberatung

        Die Auswahl an Fördermöglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung sind groß und es sollten einige Punkte im Vorfeld beachtet werden. Wir stehen Ihnen deshalb mit unserer Bildungsberatung an den Standorten vom TÜV Rheinland zu Verfügung. Kontaktieren Sie uns!

        Kunde wird von einer Beraterin zu Weiterbildungen im Bereich Gastronomie und Hotellerie informiertKunde wird von einer Beraterin zu Weiterbildungen im Bereich Gastronomie und Hotellerie informiert

        Jetzt individuell zu Weiterbildungen in der Gastronomie und Hotellerie beraten lassen

        Sie haben Fragen zu unserem Kursangebot? Dann lassen Sie sich kostenlos und individuell von uns beraten. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin unter der Telefonnummer 0800 1177 277 80, machen Sie einen Termin vor Ort oder direkt online.