In einer zunehmend globalisierten Wirtschaft sind effiziente Lager-, Logistik- und Verkehrsprozesse entscheidend für den Erfolg von Unternehmen. Mit der steigenden Nachfrage nach schnelleren Lieferungen und der Optimierung von Warenströmen wächst auch der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften.
Eine Weiterbildung in Lager, Logistik oder Verkehr eröffnet Ihnen nicht nur vielfältige Berufsperspektiven, sondern erhöht auch Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Durch eine fundierte Ausbildung können Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern, was Ihnen nicht nur neue berufliche Möglichkeiten eröffnet, sondern auch Ihre Karrierechancen und Ihr Gehaltspotenzial steigert. Mit unseren geförderten Weiterbildungen und Umschulungen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich gezielt auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorzubereiten und Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Von Lagerorganisation über Transportmanagement bis hin zur Logistikplanung und dem Führerscheinerwerb – wir bieten individuelle Lösungen für Ihre berufliche Entwicklung.
Investieren Sie in Ihre Zukunft mit einer Weiterbildung in Lager, Logistik oder Verkehr und vereinbaren Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin für Ihre Karriere in einer zukunftssicheren Branche!
Entdecken Sie unsere vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Lager, Logistik und Verkehr! Von Teilqualifizierungen über Umschulungen bis hin zu spezialisierten Kursen bieten wir individuelle Lösungen für Ihre berufliche Entwicklung. Unsere erfahrenen Dozenten und praxisorientierten Lehrinhalte bereiten Sie optimal auf die Anforderungen der Arbeitswelt vor. Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin und starten Sie Ihre Karriere in einer zukunftssicheren Branche!
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!
Eine Weiterbildung in Lager, Logistik und Verkehr ist für Sie nicht das Richtige? Wir bieten weitere Kurse zu unterschiedlichen Themen an – schauen Sie sich gerne um!
Nach Abschluss einer Weiterbildung oder Umschulung in Lager, Logistik oder Verkehr stehen Ihnen zahlreiche Türen offen.
Sie können in verschiedenen Bereichen, wie z.B.:
Mit den richtigen Qualifikationen und Erfahrungen haben Sie die Möglichkeit, in leitende Positionen aufzusteigen und einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg eines Unternehmens zu leisten.
Dank der Weiterbildungsförderung der Agentur für Arbeit in Form des Bildungsgutscheins, können Sie sogar kostenfrei in Ihre Weiterbildung starten. Sprechen Sie mit uns oder Ihrem Arbeitsvermittler über Ihren Weiterbildungs- oder Umschulungswunsch. Wenn die individuellen Voraussetzungen erfüllt sind, erhalten Sie den Bildungsgutschein für eine Umschulung in der Lagerlogistik mit dem Sie sich direkt an unseren durchführenden regionalen Standorten der TÜV Rheinland Akademie anmelden können.
Falls Sie sich nicht sicher sind, ob die Lagerlogistik das Richtige für Sie ist, haben wir noch ein Angebot für Sie: Wir bieten Ihnen entsprechende Test- und Erprobungsmöglichkeiten mit unserem “Praxis fit”-Angebot an.
Mithilfe des Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein können Sie das Berufsfeld, für das Sie sich interessieren, ganz einfach und praxisorientiert ausprobieren. Dadurch haben Sie die Möglichkeit herauszufinden, ob der jeweilige Beruf zu Ihnen passt.
Informieren Sie sich jetzt über unser Praxis fit Angebot bei einer unverbindlichen Beratung!
Eine Weiterbildung in diesen Bereichen richtet sich an Arbeitsuchende die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern möchten, sowie an Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger, die eine Karriere in der Logistikbranche anstreben.
Unsere Weiterbildungen finden in unseren modernen Schulungszentren statt, die sich an verschiedenen Standorten in Ihrer Nähe befinden. Zudem bieten wir auch Online-Kurse an, die Ihnen die Flexibilität bieten, von überall aus zu lernen.
Voraussetzungen für die Arbeit in der Lagerlogistik sind Zuverlässigkeit, Ordnungssinn und Sorgfalt, körperliche Fitness, räumliches Vorstellungsvermögen, Teamfähigkeit und natürlich Spaß an der Arbeit mit Waren und Gütern sowie eine generelle Lernbereitschaft. Je nach Einsatzgebiet sind auch diverse Führerscheine erforderlich.
Das Gehalt im Bereich Lager und Logistik variiert je nach Qualifikation, Erfahrung und Position. Ein:e Lagermitarbeiter:in verdient durchschnittlich zwischen 1.600 und 2.000 €, während ein:e Fachlagerist:in mit einem ein Bruttogehalt von 2.300 – 3.500 € rechnen kann.
Unsere Kurse sind praxisorientiert und bieten eine Mischung aus theoretischem Unterricht und praktischen Übungen. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten, und wird von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten geleitet, die über umfangreiche Branchenkenntnisse verfügen.
Die Dauer der Weiterbildung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des gewählten Kurses und Ihres individuellen Lernfortschritts. Einige Kurse können wenige Wochen dauern, während andere mehrere Monate in Anspruch nehmen können. Unsere Beraterinnen und Berater stehen Ihnen gern zur Verfügung, um Ihnen bei der Auswahl des passenden Programms zu helfen.
Die Anmeldung ist ganz einfach! Kontaktieren Sie uns telefonisch oder über unser Online-Formular, um einen Beratungstermin zu vereinbaren. Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Auswahl des richtigen Kurses zu helfen.
Sie möchten sich individuell zu Ihren beruflichen Möglichkeiten in der Lagerlogistik oder im Transport- und Verkehrswesen beraten lassen? Kontaktieren Sie uns jetzt kostenfrei und unverbindlich, telefonisch
unter 0800 117727780 oder mit Termin, vor Ort oder online.