
Fachkraft Rechnungswesen SAP®
Der Kurs vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen im Rechnungswesen, Controlling sowie DATEV und bereitet Sie gezielt auf den Einsatz von SAP FI und SAP CO vor. Mit DATEV-Zertifikat und Abschlüssen in SAP CO oder SAP FI .
Sie möchten zurück ins Berufsleben oder Ihre aktuelle Arbeitsstelle sichern und Karriere machen oder gar den beruflichen Neustart wagen? Oder möchten Sie Ihr Fachwissen nach der Elternzeit auffrischen, um den beruflichen Wiedereinstieg zu schaffen? Unsere Weiterbildungen sind individuell auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmt:
Als Anbieter beruflicher Weiterbildungen unterstützen wir Sie vom TÜV Rheinland dabei, Weiterbildungskurse zu finden, entsprechend Ihren Anforderungen auszuwählen und erfolgreich abzuschließen. Persönlich vor Ort oder online treten Sie in direkten Kontakt mit unseren Ausbildern, Experten und anderen Teilnehmenden, um Ihr Fachwissen zu erweitern.
Falls Sie unsicher sein sollten, in welchem Bereich Sie sich beruflich weiterbilden möchten, finden Sie Ihre geförderte Weiterbildung einfach anhand unserer beliebten Kursthemen. Sie können unsere Weiterbildungsangebote nach ihren persönlichen Interessen durchstöbern und Ideen sammeln. In einem unverbindlichen Beratungstermin bei uns, finden wir dann mit Ihnen gemeinsam den passenden Kurs.
Stellen Sie sich als Arbeitssuchender auch die Frage, wie es beruflich weitergehen soll? Eine geförderte Weiterbildung ist in der sich schnell verändernden Arbeitswelt aufgrund der Digitalisierung und Globalisierung inzwischen nicht nur eine Möglichkeit, sondern schon fast eine Notwendigkeit, um am Puls der Zeit zu bleiben und wieder auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Sie sind mit dieser Entscheidung jedoch nicht alleine!
Wir unterstützen Sie sowohl mit unserer umfangreichen Beratung bei der Auswahl Ihrer Wunschweiterbildung, als auch bei der Beantragung des Bildungsgutscheins der Agentur für Arbeit, damit Sie sich vollkommen auf Ihre geförderte Weiterbildung konzentrieren können.
Als einer der größten privaten Bildungsanbieter Deutschlands und als weltweit agierender Weiterbildungsanbieter verfügen wir über langjährige und umfassende Expertise hinsichtlich Fortbildung und Weiterbildung. Jährlich qualifizieren wir mehr als 200.000 Fach- und Führungskräfte in über 130 Themengebieten. Die in den Programmen gewonnenen Erkenntnisse verbessern unsere Weiterbildungen ständig. Wir unterstützen Sie bei Ihrem Start in eine neue berufliche Zukunft. Nutzen Sie unseren Service aus einer Hand – von der Beratung bis zu den geeigneten Förderungen für Ihre individuelle Fort- und Weiterbildung.
Eine Weiterbildung ist eine Maßnahme, mit der Sie das eigene Wissen und berufliche Fähigkeiten erlernen oder erweitern können. Weiterbildungen finden oft parallel zur eigentlichen Berufstätigkeit in Teilzeit oder in Vollzeit (Bildungsurlaub) statt.
Nicht immer ist es einfach, die passende Weiterbildung für sich selbst zu finden. Und eine Weiterbildung ist nicht gleich Weiterbildung. Deswegen beraten wir Sie hinsichtlich Ihrer Zielsetzung und Ihren Bedürfnissen ganz individuell.
Je nach Bedarf kann für Sie eine Qualifizierung für Arbeitssuchende, die Zertifizierung einer beruflichen Tätigkeit im bestehenden Job oder eine komplette Umschulung passend sein.
Unsere Weiterbildungsberatung wird jeweils Ihren ganz individuellen Startpunkt miteinbeziehen und vorab Fragen wie die Finanzierung, den Zeitplan und das angestrebte Berufsziel klären. Auch Ihre persönlichen Stärken und Schwächen, Ihre Interessen und Ihre Arbeitsmarktchancen sind wichtige Themen im Beratungsgespräch. Kontaktieren Sie uns jetzt, damit wir für Sie die passende Weiterbildung finden!
Berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten können in verschiedene Kategorien eingeordnet werden:
Sie möchten sich individuell zu unseren Weiterbildungen und Ihren beruflichen Möglichkeiten beraten lassen? Dann kontaktieren Sie uns jetzt unverbindlich und kostenfrei unter der Telefonnummer 0800 1177277860 oder direkt mit Termin vor Ort oder online.