Im Garten- und Landschaftsbau planen, gestalten und pflegen Sie private Gärten aber auch öffentliche Parks, Spielplätze und andere Außenanlagen. Sie arrangieren bspw. Beete und Sträucher, pflegen Rasenflächen und Bäume, legen Teiche und Wege an und verbinden die einzelnen Bereiche zu einem ansprechenden Gesamtbild. Der Berufseinstieg im Garten- und Landschaftsbau bietet vielseitige Einsatzbereiche und lässt Ihnen jede Menge Raum für Kreativität im Berufsalltag. Informieren Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere im GaLa-Bau mit einer geförderten Weiterbildung an der TÜV Rheinland Akademie.
Sie haben noch kein passendes Bildungsangebot für sich und Ihren beruflichen Ein- oder Aufstieg im Bereich Garten- und Landschaftsbau gefunden? Unser Portfolio beinhaltet noch weitere Angebote, wie zum Beispiel Kurse zum Thema Arbeitssicherheit und Umweltschutz, sowie verschiede Lehrgänge für angehende Landschaftsgärtner:innen, in denen Sie lernen, wie Sie mit der Motorsäge umgehen, wie ein Bagger bedient wird oder wie Natursteine verarbeitet werden können. Wir beraten Sie gern!
Als Landschaftsgärtner:in sind Sie für die Planung, den Bau und die Pflege von Gärten und Grünanlagen zuständig. Im Gegensatz dazu kümmern sich Gärtner:innen primär um die Pflege und die Aufzucht von Pflanzen, für den späteren Verkauf.
So kreativ, wie sich Landschaftsgärtner in ihrem Job ausleben können, so vielseitig sind auch die Einsatzbereiche und Tätigkeiten dieses Berufs.
Am häufigsten unterstützen Landschaftsgärtner Privatpersonen bei der Gestaltung und Pflege von Gärten und Höfen. Sie arbeiten aber auch mit Auftraggebern aus weiteren Bereichen zusammen, wie zum Beispiel mit:
Landschaftsgärtner:innen knipsen nicht nur verwelkte Blüten von Sträuchern ab - ihre Aufgaben sind körperlich teils sehr anstrengend und sie arbeiten nicht nur bei schönem Wetter, sondern auch bei Hitze und/oder starker Kälte im Freien. Eine gewisse körperliche Belastbarkeit, sowie handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und ein gutes Gespür für Farben und Formen sollte man im Garten- und Landschaftsbau jedoch mitbringen.
Das Landschaftsgärtner Gehalt liegt je nach Berufserfahrung und Weiterbildungen bei ca. 2.300 bis 3.200 Euro pro Monat.
Sie haben Fragen oder möchten sich individuell zu unserem Kursangebot beraten lassen? Dann kontaktieren Sie uns und machen Sie Ihren persönlichen Beratungstermin. Rufen Sie uns an unter der Telefonnummer 0800 1177 277 80, machen Sie direkt vor Ort einen Termin oder online.