
Lernen von zuhause aus
In den eigenen vier Wänden lernen und trotzdem alle Vorteile genießen? Auch mit unseren Weiterbildungen von zuhause aus erhalten Sie individuelle Unterstützung und lernen mit professionellen Dozent:innen.
Damit Sie programmieren lernen können, benötigen Sie nur erste Computer-Erfahrungen. Gleichzeitig stehen Ihnen mit Programmierkenntnissen viele berufliche Wege offen. Immerhin sind Programmierung und Informatik (IT) dank der Digitalisierung nicht mehr aus den Unternehmen wegzudenken.
Sie können sich bei Ihrer Weiterbildung auf eine Programmiersprache wie C#, Java, Python beschränken oder die umfassende Ausbildung oder Umschulung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin absolvieren. Beide Weiterbildungsmöglichkeiten verschaffen Ihnen nach erfolgreichem Abschluss gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Und das Beste ist, dass Ihre geförderte Weiterbildung für Sie zu 100% kostenfrei ist. Gerne beraten wir Sie kostenlos zu Ihren Fördermöglichkeiten und der passenden Weiterbildung, um programmieren zu lernen.
Das Hauptaugenmerk dieser IT-Schulungen liegt darin, dass Sie programmieren lernen und entsprechende Programmiersprachen wie C++ und C# anwendungsorientiert nutzen und Ihr IT-Verständnis verbessern. Sollten nicht programmieren lernen wollen, aber dennoch eine Weiterbildung im IT-Bereich machen wollen, sind unsere kaufmännischen und allgemeineren IT-Weiterbildungen für Sie das Richtige.
Wenn Sie in der zukunftsträchtigen IT-Branche Fuß fassen wollen, aber bereits im Berufsleben sind, ist eine Umschulung zum Fachinformatiker für Sie geeignet. So können Sie auch als Berufsquereinsteiger:in noch einmal in der digitalen Welt von morgen beruflich durchstarten.
Fachinformatiker für Systemintegration werden heutzutage in fast allen Unternehmen benötigt. Sie sind nämlich für das Planen, Installieren und Managen von unternehmensinternen IT-Systemen zuständig und damit unentbehrlich geworden. Sie können diese geförderte Umschulung an unseren TÜV Rheinland Bildungsstandorten in Berlin-Spandau und Stralsund absolvieren.
Berufe in der IT sind nicht nur sehr begehrt, sie haben außerdem den Vorteil, dass sie oft auch von jedem beliebigen Ort ausgeführt werden können. Einzig ein Computer sowie eine Internetverbindung werden hierfür benötigt. Ebenso wie der Job an sich, können Sie unsere Weiterbildungen in der Regel auch vollständig von Zuhause als Webinar absolvieren.
Der Boom in der IT-Branche ist in erster Linie auf die zunehmende Digitalisierung zurückzuführen. Informationstechnologien kommen inzwischen überall im Alltag sowie in Unternehmen zum Einsatz und Fachkräfte werden dringend gesucht. Zwar sind die Voraussetzungen in der IT anspruchsvoll, dafür erhalten Sie jedoch einen sicheren und zukunftsträchtigen Job, in dem aktuell ca. 95.000 offene Stellen vorhanden sind. IT-Jobs sind zudem überdurchschnittlich gut bezahlt: Das Einstiegsgehalt eines Informatikers liegt beispielsweise im Durchschnitt bei ca. 45.000 € brutto im Jahr.
Zwar werden in der IT ständig neue Fachkräfte gesucht, ein Zertifikat kann dennoch der ausschlaggebende Grund für Ihren neuen Job sein. Mit unseren zertifizierten IT-Kursen haben Sie die Möglichkeit, einen entsprechenden Nachweis Ihrer IT-Qualifikation zu erhalten. Kontaktieren Sie uns am besten dazu und wir erläutern Ihnen gerne, wie Sie ein begehrtes IHK-Zertifikat erhalten können.