Teilnehmer einer Weiterbildung lernen ProgrammierenTeilnehmer einer Weiterbildung lernen Programmieren

Programmieren lernen für den Beruf

Als Fachinformatiker:in beruflich durchstarten

Damit Sie programmieren lernen können, benötigen Sie nur erste Computer-Erfahrungen. Gleichzeitig stehen Ihnen mit Programmierkenntnissen viele berufliche Wege offen. Immerhin sind Programmierung und Informatik (IT) dank der Digitalisierung nicht mehr aus den Unternehmen wegzudenken.

Sie können sich bei Ihrer Weiterbildung auf eine Programmiersprache wie C#, Java, Python beschränken oder die umfassende Ausbildung oder Umschulung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin absolvieren. Beide Weiterbildungsmöglichkeiten verschaffen Ihnen nach erfolgreichem Abschluss gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Und das Beste ist, dass Ihre geförderte Weiterbildung für Sie zu 100% kostenfrei ist. Gerne beraten wir Sie kostenlos zu Ihren Fördermöglichkeiten und der passenden Weiterbildung, um programmieren zu lernen.

Programmierung und Entwicklung

Das Hauptaugenmerk dieser IT-Schulungen liegt darin, dass Sie programmieren lernen und entsprechende Programmiersprachen wie C++ und C# anwendungsorientiert nutzen und Ihr IT-Verständnis verbessern. Sollten nicht programmieren lernen wollen, aber dennoch eine Weiterbildung im IT-Bereich machen wollen, sind unsere kaufmännischen und allgemeineren IT-Weiterbildungen für Sie das Richtige.

Unsere Weiterbildungen Programmieren im Überblick

  1. Teilqualifizierung
    Geförderte Weiterbildung.
    Jederzeit verfügbar
    6 bis 12 Monate
    • 100 % förderfähig
    • Bildungsgutschein
  2. Teilqualifizierung
    Geförderte Weiterbildung.
    Jederzeit verfügbar
    länger als 1 Jahr
    • 100 % förderfähig
    • Bildungsgutschein
  3. Teilqualifizierung
    Geförderte Weiterbildung.
    Jederzeit verfügbar
    6 bis 12 Monate
    • 100 % förderfähig
    • Bildungsgutschein

Umschulung zum Fachinformatiker / zur Fachinformatikerin

Wenn Sie in der zukunftsträchtigen IT-Branche Fuß fassen wollen, aber bereits im Berufsleben sind, ist eine Umschulung zum Fachinformatiker für Sie geeignet. So können Sie auch als Berufsquereinsteiger:in noch einmal in der digitalen Welt von morgen beruflich durchstarten. 

Fachinformatiker für Systemintegration werden heutzutage in fast allen Unternehmen benötigt. Sie sind nämlich für das Planen, Installieren und Managen von unternehmensinternen IT-Systemen zuständig und damit unentbehrlich geworden. Sie können diese geförderte Umschulung an unseren TÜV Rheinland Bildungsstandorten in Berlin-Spandau und Stralsund absolvieren.

Online programmieren lernen im Webinar

Berufe in der IT sind nicht nur sehr begehrt, sie haben außerdem den Vorteil, dass sie oft auch von jedem beliebigen Ort ausgeführt werden können. Einzig ein Computer sowie eine Internetverbindung werden hierfür benötigt. Ebenso wie der Job an sich, können Sie unsere Weiterbildungen in der Regel auch vollständig von Zuhause als Webinar absolvieren.

Voraussetzung für einen Job in der IT-Branche

Um im Bereich der Informationstechnologie beruflich durchzustarten, sollten Sie über logisches und analytisches Denken verfügen und idealerweise Erfahrungen mit dem Computer mitbringen. Weitere Voraussetzungen für einen Job in der IT sind:

  • Kenntnisse in Englisch und Mathematik
  • Logisches und analytisches Denken
  • Technisches und handwerkliches Verständnis
  • Konzentrierte und genaue Arbeitsweise
  • Spaß an der Arbeit mit Menschen und Computern
  • Lernbereitschaft 

Mit Hilfe unseres Karrieretests, einer persönlichen Bildungsberatung vor Ort oder online erfahren Sie, ob Sie für die IT-Weiterbildung geeignet sind.

Beste Jobchancen in der IT dank Digitalisierung

Der Boom in der IT-Branche ist in erster Linie auf die zunehmende Digitalisierung zurückzuführen. Informationstechnologien kommen inzwischen überall im Alltag sowie in Unternehmen zum Einsatz und Fachkräfte werden dringend gesucht. Zwar sind die Voraussetzungen in der IT anspruchsvoll, dafür erhalten Sie jedoch einen sicheren und zukunftsträchtigen Job, in dem aktuell ca. 95.000 offene Stellen vorhanden sind. IT-Jobs sind zudem überdurchschnittlich gut bezahlt: Das Einstiegsgehalt eines Informatikers liegt beispielsweise im Durchschnitt bei ca. 45.000 € brutto im Jahr.

IT-Abschluss mit IHK-Zertifikat fördert Karrierechancen

Zwar werden in der IT ständig neue Fachkräfte gesucht, ein Zertifikat kann dennoch der ausschlaggebende Grund für Ihren neuen Job sein. Mit unseren zertifizierten IT-Kursen haben Sie die Möglichkeit, einen entsprechenden Nachweis Ihrer IT-Qualifikation zu erhalten. Kontaktieren Sie uns am besten dazu und wir erläutern Ihnen gerne, wie Sie ein begehrtes IHK-Zertifikat erhalten können.

Vorteile einer Umschulung oder Weiterbildung bei der TÜV Rheinland Akademie

  • Sie ist mit einem Bildungsgutschein der Agentur der Arbeit bzw. Jobcenter 100% förderfähig
  • Methoden-Mix: Theorie-Unterricht, praktische Übungen, Virtuelles Klassenzimmer oder E-Learning
  • Sie erwerben einen anerkannten Abschluss, eine Zertifizierung oder Teilnahmebescheinigung
  • Ausgebildete und erfahrene Dozent:innen vermitteln Ihnen wertvolles Wissen aus der Praxis
  • Sie lernen in modernen Werkstätten und Trainingscentern oder von zuhause aus
  • Wir unterstützen Sie bei der Bewerbung für Ihren zukünftigen Arbeitsplatz
Beraterin erklärt alles zu einer Weiterbildung in der ITBeraterin erklärt alles zu einer Weiterbildung in der IT

Individuelle Beratung für Weiterbildungen zum Programmieren lernen vereinbaren

Sie möchten Programmieren lernen, sind sich aber nicht sicher welche geförderte Weiterbildungen zu Ihnen passt? Dann lassen Sie sich jetzt unverbindlich und kostenfrei von uns beraten. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0800 117727793 oder direkt mit Termin vor Ort oder online.