

Weiterbildung im Qualitätsmanagement
Geförderte Weiterbildungen im Qualitätsmanagement
Das Qualitätsmanagement (QM) umfasst in einem Unternehmen alle Maßnahmen zur Sicherung der Qualität von Prozessen, Produkten und Dienstleistungen. So wird sichergestellt, dass diese den Anforderungen der Kund:innen entsprechen. Ein effektives Qualitätsmanagement ist entscheidend, um langfristig die Zufriedenheit der Kundschaft zu verbessern, die Bindung zu ihr zu festigen, Produkte und Dienstleistungen zu optimieren sowie den Umsatz zu steigern. Es dient somit dem ganzheitlichen Erfolg eines Unternehmens.
Der Fokus des Qualitätsmanagements liegt auf der Einführung und Weiterentwicklung eines Qualitätsmanagementsystems. Dieses bildet den Rahmen, um Ziele, Zuständigkeiten, Regelungen, Bewertungsverfahren und Prozesse zu bestimmen, welche die langfristige Verbesserung der Unternehmensleistung sicherstellen. Unsere Weiterbildungen im Bereich Qualitätsmanagement bieten Ihnen fundiertes Praxiswissen und anerkannte Abschlüsse – mit PersCert-TÜV-Zertifikat.
Weiterbildung im Qualitätsmanagement – warum eigentlich?
Unsere Qualitätsmanagement Weiterbildungen helfen Ihnen dabei, wichtige Unternehmensprozesse zu verstehen und diese zu optimieren. Erfahrene Trainer:innen zeigen praxisnah, wie ein Qualitätsmanagementsystem umgesetzt wird – angefangen bei Prozessen über Dokumente und Aufzeichnungen bis hin zu Verfahrens- und Arbeitsanweisungen. Zudem erhalten Sie nicht nur einen Überblick über die Forderungen der Norm DIN ISO EN 9001 und weiterer Richtlinien, sondern erfahren auch, worauf es bei Verbesserungsprozessen ankommt.
Warum ist die Norm DIN ISO EN 9001 so wichtig?
Die Norm DIN ISO EN 9001 ist für das Qualitätsmanagement so beutend, weil sie international und branchenübergreifend gültig ist – unabhängig davon, ob Sie in der Pflege, Logistik oder Fertigung tätig sind. Im Prinzip unterstützen diese Anforderungen dabei, das vollständige Unternehmenspotential auszuschöpfen und konkurrenzfähig zu bleiben. Die Norm basiert auf 7 Grundsätzen, die als Eckpfeiler gelten: Kundenorientierung, Führung, Engagement von Personen, prozessorientierter Ansatz, Verbesserung, faktengestützte Entscheidungsfindung und Beziehungsmanagement.
Qualitätsmanagement – Schulungen von Experten:innen garantiert!
Sie sind noch nicht von einer Weiterbildung im Bereich Qualitätsmanagement überzeugt? Dann hören Sie am besten in unseren Podcademy Island – Der Podcast zu den Jobs von Morgen rein. Machen Sie einen kurzen Ausflug zur Wissenswohlfühlinsel der TÜV Rheinland Akademie und lassen sich von den wichtigsten Aufgaben und Perspektiven im Qualitätsmanagement überzeugen.
Um Ihnen die optimale Lernumgebung zu bieten, sind unsere Einrichtungen mit der modernsten Ausstattung versehen. Mit langjähriger Erfahrung und Know-how stehen Ihnen unsere Expert:innen deutschlandweit zur Seite. Unsere Kurse sind förderfähig – über den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Unsere Experten:innen informieren Sie zu unseren Angeboten rund um die Weiterbildungen im Bereich Qualitätsmanagement. Kontaktieren Sie uns noch heute! Noch Fragen? Unsere individuelle Bildungsberatung bietet Ihnen Antworten! Vereinbaren Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin.


Individuelle Beratung zur Weiterbildung Qualitätsmanagement (QM) vereinbaren
Sie haben Fragen zu unseren Qualitätsmanagement Weiterbildungen? Dann lassen Sie sich jetzt kostenfrei und unverbindlich beraten. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0800 117727789 oder direkt mit Termin vor Ort oder online.