
Personalsachbearbeitung Schwerpunkt Datev Lohn und Gehalt
- Virtuelles Klassenzimmer
- 126 Termine verfügbar
- Bildungsgutschein
- 6 bis 12 Monate
- Teilnahme von zu Hause
Geförderte Weiterbildung.
In dieser breit angelegten Weiterbildung erhalten Sie einen umfassenden Ãberblick über die Personalsachbearbeitung â von den Grundlagen bis hin zum Expertenwissen. Dazu gehören die Personalverwaltung und -organisation von der Personalpolitik und -planung über die Personalsuche und -einstellung bis zur Personalentwicklung und -betreuung. Ebenso beschäftigen Sie sich mit Recht in der Personalarbeit und erwerben entsprechende Kenntnisse, die für die Arbeit in diesem Bereich unerlässlich sind. Zu den weiteren wichtigen Aspekten gehören das Gesundheitsmanagement, die Arbeitssicherheit und Zeitarbeit.
Einer der Schwerpunkte der Weiterbildung liegt auf dem Umgang mit DATEV als Lohnbuchhaltungssoftware, die sich als Marktführer etabliert hat und entsprechend weit verbreitet ist. Mit ihr können Sie komplexe Berechnungen automatisiert ausführen und Lohn- und Gehaltsdaten an die jeweiligen Schnittstellen auf Knopfdruck übergeben. Am Ende erhalten Sie das DATEV Zertifikat Lohn und Gehalt.
Zielgruppe
Unsere Schulungszeiten
Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).
Zugangsvoraussetzungen
Perspektive nach der Weiterbildung
Inhalte
- Personalverwaltung und -organisation â EinführungRecht in der Personalarbeit I, Lohntheorie und Sozialversicherungsrecht
- Recht in der Personalarbeit II â Arbeitsverhältnisse und -verträge
- Personalverwaltung und -organisation II
- Personalmanagement II (Gesundheitsmanagement/Arbeitssicherheit/Zeitarbeit)
- Tabellenkalkulation mit MS Excel - Grundlagen
- Lohn und Gehalt mit DATEV â Basics
- Lohn und Gehalt mit DATEV â Aufbau
- Lohn und Gehalt mit DATEV â Experte mit externem DATEV Zertifikat
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein