Ist Ihr Unternehmen bereit für den Wandel? Digitalisierung, Globalisierung und Strukturveränderungen stellen neue Anforderungen an Mitarbeitende – und machen kontinuierliches Upskilling und gezieltes Reskilling unverzichtbar. Gleichzeitig wächst der Druck, geeignete Fachkräfte zu finden. Die Suche nach der „Nadel im Heuhaufen“ kostet Zeit und Ressourcen. Warum nicht die Potenziale der eigenen Mitarbeitenden gezielt weiterentwickeln?
Sichern Sie sich heute die Fachkräfte von morgen! Mit der Qualifizierungsberatung unterstützen wir Sie bei der strategischen und nachhaltigen Personalentwicklung. Unsere Beratung orientiert sich dabei an Ihrem individuellen Bedarf. Auf diesem Weg sichern Sie sich verschiedene Vorteile:
Im Rahmen des Projektes #BankingneuLERNEN qualifizierte die Commerzbank ihre Mitarbeitenden mit gezielten Re- und Upskilling-Maßnahmen, um der digitalen Transformation erfolgreich zu begegnen – gemeinsam mit der TÜV Rheinland Akademie. Das Konzept beinhaltete individuelle Lernreisen, welche auf die Bedürfnisse und die Anforderungen des zukünftigen Arbeitsplatzes ausgerichtet waren. In diesem Whitepaper zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Beschäftigten fit für die Arbeitswelt von morgen machen.
Hatte die Qualifizierung den gewünschten Erfolg? Um dies feststellen zu können, ist nicht nur die Analyse und Potentialprüfung entscheidend, sondern auch die Dokumentation während des Projektverlaufes. Die durchgeführten Aktivitäten können mit den Resultaten ins Verhältnis gesetzt werden, um somit die Auswirkungen und Veränderungen in Ihrem Unternehmen beurteilen zu können.
Die TÜV Rheinland Akademie hat sich auf die Vermittlung von praxisnahem Wissen spezialisiert. Gerade im Rahmen der Qualifizierungsberatung können wir Unternehmenskunden daher passgenaue und zielgruppenorientierte Lösungen anbieten.
Sie möchten die Kompetenzen Ihrer Mitarbeitenden gezielt weiterentwickeln und Ihr Unternehmen zukunftsfest aufstellen? Unsere Expert:innen begleiten Sie mit individuellen Lösungen rund um Re- und Upskilling – passgenau, praxisnah und strategisch.
Die Qualifizierungsberatung hilft Unternehmen dabei, vorhandene Potenziale ihrer Mitarbeitenden zu erkennen und gezielt weiterzuentwickeln – durch maßgeschneiderte Re- und Upskilling-Maßnahmen. Das Ziel: zukunftsrelevante Kompetenzen aufbauen, Innovationskraft stärken und die Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern.