

Unternehmenslösungen
Zukunftssichere Unternehmenslösungen
Der Weg in eine erfolgreiche Zukunft führt über gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In Zeiten von Digitalisierung, Fachkräftemangel und Wettbewerbsdruck sind sie in der heutigen Arbeitswelt wichtiger denn je. Lassen Sie Ihre Talente zu Ihrer wichtigsten Ressource werden und fördern Sie diese durch individuelle Weiterbildungen. Wir stehen Ihnen dabei zur Seite und erstellen gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Konzept. Lassen Sie sich jetzt von uns beraten.
Verbundausbildung
Ihnen fehlen die betrieblichen Kapazitäten, um selbst auszubilden? Kein Problem. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihren Fachkräftenachwuchs überbetrieblich heranzubilden. Die Verbundausbildung ermöglicht eine individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Unternehmen zugeschnittene Ausbildung mit maßgeschneiderten Lehrinhalten.
Ihre Fördermöglichkeiten
Am 01. Januar 2019 trat das Qualifizierungschancengesetz (QCG) in Kraft getreten. Als Unternehmer:in können Sie Fördermittel des Staates nutzen, um Ihre Mitarbeitenden durch Weiterbildungen oder Teilqualifizierungen auf die zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten. Neben dieser Fördermöglichkeit hält der Staat eine Reihe von Lohnkostenzuschüssen für Unternehmer:innen bereit. Gerade für Phasen der wirtschaftlichen Unsicherheit und fehlenden Auftragseingänge hat die Bundesregierung beispielsweise die Kurzarbeit eingeführt. Zudem gibt es spezifische Länderprogramme für Betriebe, die ihren Sitz im jeweiligen Bundesland haben. Wir beraten Sie gern über Ihre individuellen Fördermöglichkeiten.
Gewinnen Sie internationale Fachkräfte
Der Mangel an Fachkräften nimmt in Deutschland immer weiter zu. Fehlt es auch in Ihrem Unternehmen an qualifiziertem Personal? Werfen Sie gemeinsam mit uns einen Blick über den Tellerrand. Ergreifen Sie Ihre Chance, um mit einem starken Partner gut ausgebildete und zuverlässige Fachkräfte zu gewinnen.
Unterstützen Sie Ihre internationalen Talente
In unserem Coaching fokussieren wir uns sich auf die Herausforderungen und Bedürfnisse von Personen, welche erst seit Kurzem in Deutschland leben. Ziel ist es, die Integration in das deutsche Gesellschaftssystem zu erleichtern, Wege aufzuzeigen und Antworten zu geben, damit der Neustart erfolgreich ist.
Meisterausbildung
In die Aufstiegsfortbildung Ihrer Mitarbeitenden zu investieren lohnt sich! Sie können mit diesem Angebot gute Mitarbeitende langfristig halten und für anspruchsvolle fachliche Aufgaben qualifizieren.