
Lernen von zuhause aus
In den eigenen vier Wänden lernen und trotzdem alle Vorteile genießen? Auch mit unseren Weiterbildungen von zuhause aus erhalten Sie individuelle Unterstützung und lernen mit professionellen Dozent:innen.
SAP ist die meistgenutzte Unternehmenssoftware in kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen. Mit ihr können betriebswirtschaftliche Prozesse und Geschäftsprozesse optimal abgebildet, strukturiert und koordiniert werden. In modernen Unternehmen ist SAP abteilungsübergreifend einer der wachstumsstärksten IT-Bereich vom Einkauf, Controlling, Vertrieb, der Logistik, dem Rechnungswesen bis zur Personalabteilung.
Daher wächst auch der Bedarf an qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit SAP-Kenntnissen stetig. Eine SAP-Schulung bzw. ein SAPKurs lohnt sich also für Sie, um Ihrer beruflichen Karriere neuen Schwung zu verleihen.
Ohne SAP-Software müssten interne Prozesse individuell und langwierig manuell miteinander verknüpft werden. Dies wäre nicht nur zeit- und kostenintensiv, sondern auch sehr fehleranfällig. Geschulte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit anwendungsbereiten SAP-Kenntnissen sind daher von großer Bedeutung in fast jedem Unternehmen. Ob Grundlagen-Kurs oder Spezialisierung im SAP-Kursmodul Ihrer Wahl – die TÜV Rheinland Akademie bietet Ihnen passende SAP®-Schulungen und - Weiterbildungen für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis an.
Damit Sie Ihre neu erworbenen Kenntnisse auch sicher anwenden können, gibt es zusätzlich nach jedem SAP-Kurs die Möglichkeit, eine Zertifizierung zu absolvieren. Nach deren erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das SAP-Zertifikat. Mit diesem heben Sie sich von Mitbewerbern ab, erweitern Ihre IT-Expertise und erhalten ein Alleinstellungsmerkmal und Gütesiegel für zukünftige Bewerbungen auf eine neue Arbeitsstelle. Falls Sie sich fragen, wie genau der Ablauf einer solchen SAP-Weiterbildung ist und wie Sie diese auch fördern lassen können, vereinbaren Sie noch heute Ihren unverbindlichen Beratungstermin mit uns – dann können Sie schon in Kürze Ihre SAP®-Schulung beginnen!
Sie hatten bisher noch keine Berührungspunkte mit SAP®? Sie interessieren sich für eine Grundlagen-Qualifizierung zum / zur SAP® Anwender:in? Oder wollen Sie sich direkt spezialisieren und streben die Zertifizierung zum / zur SAP® Key-User oder SAP® Berater:in an? Dann haben wir die passenden Angebote für Ihre Weiterbildung: Unser Schulungsangebot bietet für jeden – vom Einsteiger bis zum Profi – die passenden Inhalte.
Unsere erfahrenen Berater:innen helfen Ihnen dabei, die passende SAP®-Schulung zu finden. Nach der Weiterbildungsberatung bleiben wir bis zum erfolgreichen Abschluss an Ihrer Seite. In vielen Fällen können wir Sie durch unsere Netzwerk zu regionalen Arbeitgeber:innen bei Ihrer Arbeitsplatzsuche unterstützen. Vereinbaren Sie gleich einen unverbindlichen Beratungstermin.
Als lizensierter Bildungspartner der SAP® SE garantieren wir Ihnen qualitativ hochwertige SAP®-Weiterbildungen, die dem Bedarf des Arbeitsmarktes entsprechen. Wir vermitteln Ihnen genau die Inhalte, die Sie für den direkten Ein- oder Aufstieg benötigen und bereiten Sie gezielt auf alle entsprechenden SAP®-Zertifizierungen vor.
Dabei arbeiten Sie ausschließlich am Original SAP® System und werden von zertifizierten SAP-Trainer:innen begleitet – und das an mehr als 30 Standorten bundesweit.
Und das Beste ist: Ihre SAP®-Weiterbildung ist mit einem Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit/des Jobcenters zu 100% förderfähig. Gerne beraten wir Sie zu Ihren Möglichkeiten einer geförderten SAP® Schulung ausführlich bei einem kostenfreien Beratungstermin!
Die Abkürzung SAP® steht für „Systeme Anwendungen und Produkte“ und bezeichnet eine Software, die für den reibungslosen Informationsfluss in einem Unternehmen genutzt wird. SAP® dient dabei als unternehmensweite Datenbank für verschiedene Anwendungen, innerhalb der einzelnen Fachbereiche. Hierzu zählen beispielsweise:
SAP MM (Materialwirtschaft), SAP® SD (Sales & Distribution), SAP® FI (Financials), SAP® CO (Controlling) oder SAP® HCM (Human Capital Management).
Besonders gefragt sind Sie mit umfassenden Kenntnissen aus den Bereichen Controlling und Personalmanagement, da es hier häufiger als in anderen Geschäftsfeldern zu Änderungen im Unternehmen kommt und relativ flexibel gearbeitet werden muss. Bei vielen SAP®-Kursen können Sie Ihre Modul-Favoriten nach Ihren individuellen Wünschen wählen.
Sie interessieren sich für eine SAP-Schulung, möchten aber noch einige individuelle Fragen klären? Dann geben wir Ihnen eine unverbindliche und kostenfreie Beratung. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0800 117727782 oder direkt mit Termin vor Ort oder online.