Datenvisualisierung mit Google Data Studio

Datenvisualisierung mit Google Data Studio

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 41 Termine verfügbar
  • Bildungsgutschein
  • 1 bis 4 Wochen
  • Teilzeit möglich
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: QMRQH

Geförderte Weiterbildung.

Datenvisualisierung ist der Schlüssel zur Analyse und Auswertung komplexer Daten. In der heutigen Geschäftswelt werden immer mehr Daten in immer kürzerer Zeit erzeugt und zusammengetragen, um daraus Vorteile zu ziehen, Entscheidungsgrundlagen zu generieren oder Wettbewerbsvorteile zu schaffen.
Dabei sind die unterschiedlichen Formate und Speicherformen dieser Daten oft bereits die ersten Hürden. Ist es Ihnen gelungen, diese Daten in gleichen Formaten verfügbar gemacht zu haben, stehen Sie vor der Herausforderung der Beziehungen und Skalierbarkeit solcher Daten. Wer soll sie nutzen und welche Erkenntnisse kann man aus den Datenbeständen beziehen? Wie beeinflusst die Art der Darstellung die Interpretation der Daten?
Sie brauchen mehr als ein einfaches Standard-Exceldiagramm. In diesem Kurs lernen Sie fundamentale Grundlagen der Theorie und erarbeiten sich eine erste Praxis mit mächtigen Werkzeugen, um komplexe Datenvisualisierungsprojekte zu meistern.

Zielgruppe

Angesprochen sind Personen im Umfeld von technischen Berufen, Management-Berufen, Informatik, wissenschaftlichen Berufen, Wirtschaftsberufen u.v.m.

Unsere Schulungszeiten

Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2, gute Kenntnisse der Grundrechenarten und Algebra, PC-Grundlagen und Office-Grundlagen (Excel).

Perspektive nach der Weiterbildung

Erweiterte Kenntnisse in der Visualisierung von Daten mit Hilfe technischer Systeme und Programme sind wesentliche Voraussetzung für viele Tätigkeiten in der Datenverarbeitung, in technischen Projekten und Forschungsprojekten bis hin zum Controlling betriebswirtschaftlicher Abläufe. Wer hier gut aufgestellt ist, punktet bei der Jobsuche neben spezifischem Fachwissen zusätzlich mit soliden Grundlagen und erhöht seine Chancen.

Inhalte

  • Theorie der Datenvisualisierung
  • Theorie der Modelle
  • Google DATA Studio - Software
  • Komplexe Datenvisualisierungsprojekte
  • Datenvisualisierungswerkzeuge, Tools und Software

 

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

VIONA®: Die Fachqualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon). Beim kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden Themen auf verschiedenen Wegen für jeden Lerntyp vermittelt. Online-Kommunikation ermöglicht die Betreuung durch die besten Dozenten bundesweit. Die Teilnehmer werden auf Arbeitsstellen vorbereitet, die Medienkompetenz und Online-Kommunikation erfordern. Ein persönlicher Betreuer im Trainingscenter unterstützt dabei kontinuierlich auf dem Weg zum Abschluss der anerkannten Qualifizierung.
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
41
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Datenvisualisierung mit Google Data Studio

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.