Kraftfahrer im Fahrzeug.

Erwerb Führerscheine und Bedienberechtigungen

Produktcode: 6UQC4

Gut ausgebildet, sicher unterwegs – jetzt praxisnah weiterbilden.

Der sichere und fachgerechte Umgang mit Fahrzeugen und Maschinen ist eine essenzielle Voraussetzung in vielen Berufen der Logistik-, Bau- und Transportbranche. Wer über die notwendigen Führerscheine und Bedienberechtigungen verfügt, erhöht nicht nur seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt, sondern trägt auch aktiv zur Sicherheit im Betrieb bei. Ob Lkw, Bus oder Spezialmaschinen – Unternehmen suchen verstärkt nach qualifizierten Fachkräften im Personen- und Güterverkehr, die sowohl den Nah- und Fernverkehr als auch den nationalen und internationalen Transport sicher und effizient meistern.

In unserer Weiterbildung vermitteln wir Ihnen die erforderlichen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten zum Erwerb verschiedener Führerscheinklassen und Bedienberechtigungen. Je nach individuellem Bedarf können Sie beispielsweise die Führerscheine der Klassen C1/C1E, C/CE oder D/DE erwerben. Darüber hinaus bieten wir Weiterbildungen nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG) sowie Zusatzmodule wie die Basisausbildung für Kraftfahrer oder die Perfektionierung für Bus- und Lkw-Fahrer an. Ergänzend haben Sie die Möglichkeit, Bedienberechtigungen für Flurförderzeuge (Gabelstapler), Brücken- und Portalkräne, Hubarbeitsbühnen, Lkw-Ladekräne oder Erdbaumaschinen zu erwerben. Ergänzend zu den Führerscheinen und Bedienberechtigungen bieten wir verschiedene Zusatzqualifikationen an, darunter die Schulungen für Gefahrgutfahrer (ADR-Kurse für Stück- und Schüttgut sowie Tanktransporte) sowie die Ladungssicherung. Durch eine optionale betriebliche Erprobung können Sie das Gelernte direkt in der Praxis anwenden und Ihre Fähigkeiten weiter vertiefen.

Mit dieser Qualifikation eröffnen sich Ihnen zahlreiche berufliche Perspektiven. Absolvent: innen dieser Weiterbildung sind gefragte Fachkräfte im Güter- und Personentransport, in der Logistik, auf Baustellen oder im innerbetrieblichen Warenumschlag. Unternehmen aus verschiedenen Branchen setzen gezielt auf Mitarbeiter: innen, die über fundierte Kenntnisse im sicheren Führen von Fahrzeugen und Maschinen verfügen. Nutzen Sie diese Weiterbildung, um sich optimal für Ihren nächsten Karriereschritt zu qualifizieren.

Der Bedarf an Fachkräften mit anwendungsbereiten Kenntnissen in diesem Bereich ist groß – nutzen Sie diese Chance für sich und Ihren zukünftigen Berufsweg. Vereinbaren Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin!

 

Zielgruppe

Dieses Training richtet sich an Arbeitsuchende mit Interesse an einer beruflichen Tätigkeit in der Transport- oder Logistikbranche.

5 gute Gründe für die Weiterbildung „Erwerb Führerscheine und Bedienberechtigungen "

  1. Erweiterte Jobchancen – Mit zusätzlichen Führerscheinen und Bedienberechtigungen qualifizieren Sie sich für vielseitige Tätigkeiten in Transport, Logistik und Bau. Arbeitgeber bevorzugen Fachkräfte mit umfassenden Befugnissen.

  2. Hohe Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt – Fachkräfte mit gültigen Führerscheinen und Bedienberechtigungen sind in vielen Branchen dringend gesucht. Diese Weiterbildung macht Sie zu einem gefragten Profi.

  3. Praxisnahe Ausbildung – Sie lernen nicht nur die Theorie, sondern wenden Ihr Wissen direkt an. Durch die optionale betriebliche Erprobung sammeln Sie wertvolle praktische Erfahrungen.

  4. Flexibel einsetzbares Wissen – Vom Führen eines Lkw über den sicheren Umgang mit Staplern bis hin zu Kränen und Erdbaumaschinen – mit dieser Weiterbildung sind Sie für zahlreiche Aufgaben bestens vorbereitet.

  5. Rechtliche und sicherheitstechnische Kompetenz – Sie erwerben fundierte Kenntnisse zu gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsstandards, die für den professionellen und sicheren Umgang mit Fahrzeugen und Maschinen unerlässlich sind.

Zugangsvoraussetzungen

Führerscheine:

  • PKW-Führerschein
  • Mindestalter 18 Jahre LKW, 21 Jahre bei Bus
  • Flexibilität/Mobilität hinsichtlich der Arbeitsorte
  • ärztliche Tauglichkeit gemäß § 11 und § 12 Fahrerlaubnisverordnung (ärztliche Bescheinigung, Arbeitsmedizinischer Dienst)
  • psychologisches Gutachten (bei Klasse D bzw. DE)
  • polizeiliches Führungszeugnis

Bedienberechtigungen:

  • Mindestalter von 18 Jahren
  • körperliche und gesundheitliche Eignung
  • Bereitschaft zur Arbeit in zugigen oder stickigen Lagerhallen oder im Freien
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit

Lernziele

  • Erwerb von Führerscheinen und Bedienberechtigungen
  • Zusatzschulungen wie Gefahrguttransport oder Ladungssicherung

Perspektive nach der Weiterbildung

Nach erfolgreichem Abschluss dieser Weiterbildung eröffnen sich Ihnen zahlreiche berufliche Möglichkeiten. Absolvent:innen können in Speditionen, Logistikunternehmen, Transportunternehmen oder bei kommunalen Betrieben unter anderem als Bus- und LKW-Fahrer tätig werden. Auch in der Industrie und im Bauwesen werden Fachkräfte mit fundierten Kenntnissen im Nah- und Fernverkehr benötigt. Zudem sind Sie durch die erworbenen Bedienberechtigungen bestens qualifiziert für den Einsatz in Lager- und Umschlagbetrieben, im Baustellenverkehr oder im nationalen und internationalen Nah- und Fernverkehr.

Personen zum Beispiel im Bereich Feuerwehr oder Rettungsdienst, die gewerblich über 3,5 Tonnen führen, benötigen einen kleinen LKW-Führerschein (Klasse C1).

Inhalte

  • Führerscheine
    • Klasse C1/C1E
    • Klasse C/CE
    • Klasse D/DE

 

  • EU-Berufskraftfahrerqualifizierungen
    • Beschleunigte Grundqualifikation Bus / LKW / Umsteiger
    • Weiterbildung nach BKrFQG - LKW / Bus

 

  • Perfektionierungen und Zusatzschulungen
    • Basisausbildung Kraftfahrer
    • Perfektionierung Bus / LKW
    • ADR-Kurs (Schulung für Gefahrgutfahrer) Stück- und Schüttgut / Tank
    • Ladungssicherung
    • Anpassungsqualifikation Kraftfahrzeugführer
  • Bedienberechtigungen
    • Flurförderzeuge - Gabelstaplerschein / Perfektionierung
    • Brückenkräne und Portalkräne
    • Hubarbeitsbühnen
    • LKW-Ladekräne
    • Erdbaumaschinen (Bagger, Radlader)

Optional: bei allen Modulen ist eine betriebliche Erprobung möglich

Abschluss

  • Abschluss nach Modulauswahl
  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Berufsgenossenschaft
  • Deutsche Rentenversicherung (DRV)
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
18
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Erwerb Führerscheine und Bedienberechtigungen

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.