Baumaschinenfahrer in Abstimmung mit seinem Kollegen.

Bedienberechtigung Erdbaumaschinen

Produktcode: 25P28

Beruflicher Neuanfang mit der Bedienberechtigung für Erdbaumaschinen.

Laut Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung und BG-Vorschriften ist nur geschultes Personal zur Führung von Erdbaumaschinen berechtigt. Unsere Schulung basiert auf den Vorschriften der DGUV-V-1 und DGUV-R-100-500 Kapitel 2.12 und vermittelt die Kenntnisse und Fähigkeiten, die zum sicheren Betrieb von Erdbaumaschinen erforderlich sind. Die Schulung schließt mit einer theoretischen und praktischen Prüfung zum Erwerb der Bedienberechtigung ab.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer mit Interesse am Bereich der Bau. Mit Bildungsgutschein der Jobcenter oder Agentur für Arbeit können Arbeitssuchende 100% gefördert teilnehmen.

Zugangsvoraussetzungen

Es werden für diese Maßnahme Berufserfahrung, gesundheitliche Eignung und ein Mindestalter von 18 Jahren vorausgesetzt. Interessenten sollten sich unverbindlich zu ihren Möglichkeiten beraten lassen.

Perspektive nach der Weiterbildung

Mit der Bedienberechtigung für Bagger / Radlader (Erdbaumaschinen) erwerben Sie eine am Arbeitsmarkt gefragte praktische Qualifikation.

Inhalte

Erwerb Bedienberechtigung Erdbaumaschinen

Theoretische Ausbildung:

  • Antriebsarten und Kraftübertragungselemente
  • Hauptbaugruppen
  • Gesetzliche Vorschriften zur Arbeitssicherheit, Unfallverhü-tungsvorschriften und Richtlinien der Berufsgenossenschaften
  • DIN-Normen und VDI-Bestimmungen und VDI-Richtlinien
  • Vorschriften des persönlichen Arbeitsschutzes
  • Arbeitsweise und Einsatzmöglichkeiten von Hydraulikbag-gern/Radladern
  • Auswahl der geeigneten Arbeitsgeräte für Hydraulikbagger/ Radlader
  • An- und Abbau der Geräte, Auswahl von Lastaufnahmemitteln, Einsetzen von Anschlagmitteln
  • Theoretische Prüfung

Praktische Ausbildung Bagger:

  • Inbetriebnahme von Hydraulikbaggern
  • Fahren und Bedienen von Hydraulikbaggern, Grabenaushub, Aufnahmen und zielsicheres Abkippen von Fördergut, Auf- und Abrüsten von Hydraulikbaggern
  • Wartung und Pflege von Hydraulikbaggern
  • Praktische Prüfung

Praktische Ausbildung Radlader:

  • Inbetriebnahme von Radladern
  • Fahren und Bedienen von Radladern, Schieben von Flächen, Aufnahmen und zielsicheres Abkippen von Fördergut, Auf- und Abrüsten von Radladern, Wartung und Pflege von Radladern
  • Praktische Prüfung

optional: betriebliche Erprobung bis max. 4 Wochen

Abschluss

  • Bedienberechtigung für Erdbaumaschinen (Bagger/Radlader)
  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Berufsgenossenschaft
  • Deutsche Rentenversicherung (DRV)
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
  • Qualifizierungschancengesetz (für Arbeitnehmer)
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
5
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Bedienberechtigung Erdbaumaschinen