
Umschulung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Neustart als Fachkraft in der Logistikbranche
Sie befinden sich aktuell auf Jobsuche und haben Interesse an einer vielseitigen Tätigkeit mit organisatorischen Aufgaben in einer wachsenden Branche? Mit der TÜV Rheinland Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik werden Sie optimal auf einen IHK-Berufsabschluss vorbereitet und steigern Ihre Jobchancen für eine zukunftssichere Anstellung in einem Industrie-, Speditions- oder Handelsunternehmen.
Die Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik sind vielseitig: Sie übernehmen die fachgerechte Lagerung und den Versand von Gütern, optimieren logistische Prozesse und stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen. Im Anschluss an die Umschulung haben Sie ausgezeichnete Jobaussichten: Durch die Globalisierung und den wachsenden Onlinehandel besteht deutschlandweit ein dringender Bedarf an Arbeitskräften für Logistikberufe.
Die Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik dauert maximal 24 Monate, inklusive eines betrieblichen sechsmonatigen Praktikums, bei dem Sie Ihre erlernten Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Mit Bildungsgutschein des zuständigen Jobcenters oder der Agentur für Arbeit ist die Umschulung zu 100 % förderbar.
Zielgruppe
Die Umschulung richtet sich an Arbeitssuchende mit Interesse an einer Tätigkeit im Logistikbereich. Sie erwerben nicht nur fachliche Kenntnisse, sondern werden auch im Umgang mit Vorgesetzten und Kollegen geschult und erhalten Unterstützung bei der Vorbereitung auf Bewerbungssituationen sowie bei der Planung Ihrer beruflichen Karriere im Bereich Lagerlogistik.
Erhalten Sie staatliche Zuschüsse von bis zu 6.100 €
Sichern Sie sich jetzt Ihren staatlichen Zuschuss zusätzlich zum Bürgergeld: Ab dem 01.07.2023 erhalten Sie jeden Monat, in dem sie an einer Umschulung teilnehmen, zusätzlich ein Weiterbildungsgeld in Höhe von 150 Euro. Bei einer Weiterbildungsdauer von 24 Monaten ergibt sich bereits ein Betrag von 3.600 Euro. Darüber hinaus erhalten Sie eine Prämie von 1.000 Euro für das Bestehen der Zwischenprüfung und 1.500 Euro, wenn Sie auch die Abschlussprüfung erfolgreich absolvieren. Insgesamt können Sie somit 6.100 Euro erhalten.
Zugangsvoraussetzungen
Für die Teilnahme an der Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik ist keine Berufsausbildung, jedoch ein Schulabschluss notwendig. Außerdem sollten Sie Interesse an organisatorischen und kaufmännischen Aufgaben sowie am Arbeiten im Team und mit Kunden besitzen.
Lernziele
Im Rahmen der Umschulung werden Sie vom ersten Tag an optimal auf Ihre Aufgaben als Fachkraft für Lagerlogistik und das Arbeiten in einem Logistikunternehmen vorbereitet. Sie kennen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt und wissen, wie Sie sich in Bewerbungssituationen erfolgreich präsentieren. Nach Abschluss der Umschulung verfügen Sie über folgende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Lagerlogistik:
- Bedienberechtigung für Flurförderzeuge (Stapler, Schlepper etc.)
- Warenannahme und -kontrolle
- Warenlagerung
- Warenausgang
- Warenkommissionierung
- Warenverpackung und -beladung
- Optimierung logistischer Prozesse
- Warenbeschaffung
- Administrative Aufgaben, z. B. Erstellung von Tourenplänen
Perspektive nach der Weiterbildung
Die Logistikbranche gehört zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen in Deutschland. Da vor allem der Onlinehandel immer stärker wächst, besteht auch in Zukunft eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften. Als Fachkraft für Lagerlogistik sind Sie besonders gefragt, denn Sie verfügen durch ihre umfangreiche Ausbildung über zusätzliche wirtschaftliche und organisatorische Kenntnisse. Da sowohl in Industrie- als auch in Handels- und Verkehrsunternehmen dringend qualifizierte Arbeitskräfte für den Logistikbereich gesucht werden, haben Sie nach erfolgreichem Abschluss ausgezeichnete Chancen auf einen sicheren und gutbezahlten Arbeitsplatz.
Inhalt
Abschluss
- Bedienberechtigung für Flurförderfahrzeuge
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
- IHK-Berufsabschluss
Förderung
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz (für Arbeitnehmer)
Hinweis
Die Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik findet in Kleingruppen statt und wird von erfahrenen TÜV Rheinland Dozenten und Ausbildern durchgeführt. Optional ist auch der Einsatz von E-Learning und virtuellen Klassenzimmern möglich. Mit Bildungsgutschein des zuständigen Jobcenters oder der Agentur für Arbeit ist die Umschulung zu 100 % förderbar. Gerne beraten wir Sie individuell und kostenfrei zu Ihrer persönlichen Situation.
Terminauswahl
Umschulung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- 50 Jahre ErfahrungMehr als 500 erfahrene Dozentinnen und Dozenten
- >800 WeiterbildungenPraxisnahe Weiterbildungen deutschlandweit in unseren
- 100 % förderfähigFörderung mit Bildungsgutschein und AVGS