
Qualifizierung für Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund - Lagerlogistiker:in mit MS Word
- Virtuelles Klassenzimmer
- 160 Termine verfügbar
- Bildungsgutschein
- 6 bis 12 Monate
- Teilnahme von zu Hause
Geförderte Weiterbildung.
Im Bereich der Lagerlogistik herrscht nach wie vor ein groÃer Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern. Lagerlogistiker arbeiten zum Beispiel in Logistikzentren, Speditionen und im Versandhandel. Sie nehmen Waren aller Art an, prüfen anhand der Begleitpapiere Menge und Beschaffenheit und kümmern sich um die Entladung, das Sortieren der Güter und das sachgerechte Lagern an vorher bereits eingeplanten Plätzen. Im Warenausgang werden Auslieferungstouren geplant und die günstigste Versandart ermittelt. Mitarbeiter im Bereich Lager/Logistik stellen Lieferungen zusammen, verpacken Ware und erstellen Begleitpapiere. AuÃerdem können sie LKW, Container oder Eisenbahnwaggons beladen und die Fracht gegen Verrutschen oder Auslaufen sichern. Sie optimieren den innerbetrieblichen Informations-, Material- und Wertefluss von der Beschaffung bis zum Absatz und können Warenbezugsquellen erkunden, Angebotsvergleiche erarbeiten, Waren bestellen und deren Bezahlung veranlassen.
Viele Abläufe lassen sich mit PC-Unterstützung bearbeiten. Eine zentrale Rolle spielt dabei Microsoft® Word. Diese Weiterbildung umfasst deshalb auch eine intensive Schulung im Umgang mit der Software. Entsprechende Kenntnisse gelten heute in jedem Bereich als Voraussetzung.
Zusätzlich werden die nötigen Deutschkenntnisse vermittelt, sodass speziell Menschen mit Migrationshintergrund optimal auf ihre neuen Aufgaben vorbereitet werden und die Chance erhalten, als begehrte Fachkräfte durchzustarten.
Zielgruppe
Unsere Schulungszeiten
Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).
Zugangsvoraussetzungen
Perspektive nach der Weiterbildung
Inhalte
Vermittlung von Fortgeschrittenenwissen in Deutsch:
- Deutsche Grammatik
- Wortschatz-Aufbau
- Schriftliche und mündliche Ãbungen im Berufssprachgebrauch
- Präzisierung der Aussprache
- Anwendungsübungen
- Ausbau der Hör- und Leseverständniskompetenz
MS Word Grundlegende Techniken kennenlernen
- Text, Absätze, Seiten und Dokumente formatieren
- Kopf- und FuÃzeilen, Seitenzahlen, Dokumentvorlagen
- Abbildungen und Formen einfügen und bearbeiten
- Arbeiten mit Tabellen, Seriendruck und Etiketten
Lager und Logistik
- Microsoft® Word
- Güterannahme und -kontrolle
- Güter lagern
- Güterbearbeitung
- Transport von Gütern im Betrieb
- Kommissionierung von Gütern
- Verpackung von Gütern
- Tourenplanung und Güterverladung
- Güterversand
- Logistische Prozesse optimieren und Güter beschaffen
- Wirtschafts- und Sozialkunde in Lager/Logistik
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein