Praktische Berufsorientierung für den beruflichen Wiedereinstieg

Produktcode: 7554D

Der Weg zurück in den Beruf kann schwer sein – besonders, wenn Sie gesundheitlich beeinträchtigt sind. Deshalb haben wir den Kurs Praktische Berufsorientierung für den beruflichen Wiedereinstieg erstellt, um Sie fit für den Beruf zu machen und Sie bei Ihrem Einstieg in ihren oder einen komplett neuen Berufszweig zu unterstützen.

In diesem Kurs lernen Sie persönliche und soziale Kompetenzen zu erkennen und aufzubauen. Das können eine richtige Selbsteinschätzung, Kommunikation oder Konfliktfähigkeit sein, aber auch das Aufbauen eines positiven Selbstbildes. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen interkulturelle Kompetenzen, wie z.B. den toleranten und respektvollen Umgang mit anderen Kulturen. Der Kurs Praktische Berufsorientierung für den beruflichen Wiedereinstieg ist in zwei Phasen eingeteilt.

Bauen Sie wertvolle digitale Grundlagen auf

In der ersten Phase bauen Sie digitales Know-how auf, sodass Sie sicher im Umgang mit dem Computer und dem Internet sind. Dazu gehört auch die digitale Kommunikation mit dem Jobcenter oder die kompetente Jobsuche in typischen Datenbanken. Unsere erfahrenen Dozenten vermitteln Ihnen wertvolles Grundwissen rund um den Beruf und Arbeitsrecht sowie Work-Life-Balance.

Berufsorientierung – Lernen Sie Berufsfelder in der Praxis kennen

In der zweiten Phase des Kurses starten Sie Ihre Berufsorientierung. Sie können verschiedene Berufsfelder kennenlernen und so herausfinden, welcher Beruf gut zu Ihnen passt. Dabei lernen Sie mehr über Ihre Stärken und Schwächen und erleben die Anforderungen des Arbeitsalltags in einem geschützten Rahmen. Erfahrene Berater begleiten Sie während dieser Phase, sodass Sie immer einen Ansprechpartner haben und die Hilfe bekommen, die Sie benötigen.

Nach der Berufsorientierung erarbeiten Sie gemeinsam mit uns Ihre beruflichen Ziele und bewerten, welches Berufsfeld gut zu Ihnen und Ihren Fähigkeiten passt. Mit einem Bewerbungstraining und praktischen Übungen helfen wir Ihnen sich gezielt auf eine Beschäftigung vorzubereiten.

 

Zielgruppe

Der Kurs Praktische Berufsorientierung für den beruflichen Wiedereinstieg ist für Arbeitslose und Arbeitsuchende gedacht, die gesundheitlich beeinträchtigt sind und sich auf dem Einstieg vor Wiedereinstieg in den Beruf vorbereiten möchten. Sie sollten für die Teilnahme über 25 Jahre alt sein.

 

Zugangsvoraussetzungen

Damit Sie teilnehmen können, sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Mindestens 25 Jahre
  • Gesundheitliche Beeinträchtigung
  • Grundsätzliche Erwerbsfähigkeit- wenn auch vermindert

Bevor Sie den Kurs beginnen, erhalten Sie eine individuelle Beratung.

 

Lernziele

Wir möchten Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen helfen fit für den (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt zu werden. Sie lernen digitale Grundlagen, die im Job unerlässlich sind und bauen notwendige Kompetenzen auf. Mit der Berufsorientierung können Sie austesten, welcher Beruf gut zu Ihnen passt, damit Sie selbstbewusst in Ihren neuen Job starten können.

 

Perspektive nach der Weiterbildung

Wenn Sie den Kurs Praktische Berufsorientierung für den beruflichen Wiedereinstieg absolviert haben, haben Sie wertvolle Kompetenzen und Kenntnisse aufgebaut, um in der modernen Arbeitswelt Fuß zu fassen. Sie haben ein berufliches Ziel definiert und verschiedene Berufsfelder und den typischen Arbeitsalltag in der Praxis kennengelernt. Sie können nach dem Kurs mit einer fachlichen Weiterbildung anschließen oder in Coachings Ihre sozialen und beruflichen Kompetenzen weiter stärken.

 

Inhalte

Modul 1: Grundlagen Digitalisierung für Bildung und Beruf

Modul 2: Grundqualifizierung für Beruf und Bildung

Modul 3: Grundlagen Metallbearbeitung – Praxisphase zur beruflichen Kenntnisvermittlung

Modul 4: Grundlagen Elektrotechnik – Praxisphase zur beruflichen Kenntnisvermittlung

Modul 5: Grundlagen Lagerlogistik – Praxisphase zur beruflichen Kenntnisvermittlung

Modul 6: Grundlagen Handel und Verkauf – Praxisphase zur beruflichen Kenntnisvermittlung

Modul 7: Grundlagen Büro – Praxisphase zur beruflichen Kenntnisvermittlung

Modul 8: Grundlagen Pflege und Betreuung – Praxisphase zur beruflichen Kenntnisvermittlung

Modul 9: Gastronomie und Küche – Praxisphase zur beruflichen Kenntnisvermittlung

 

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
31
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Praktische Berufsorientierung für den beruflichen Wiedereinstieg