Frau bei der Zubereitung einfacher Speisen

Umschulung Fachkraft Küche (m/w/d)

Produktcode: H4LTT

Starten Sie Ihre kulinarische Karriere in der Küche: Praxisorientiert & zielgerichtet zum Berufsabschluss.

Die Arbeit in der Küche ist dynamisch, kreativ und voller Herausforderungen. Als Fachkraft Küche konzentrieren Sie sich auf die Kernaufgaben des Kochens und sorgen dafür, dass jede Mahlzeit zu einem Genuss wird. Im Gegensatz zur Ausbildung zum Koch bzw. zur Köchin, die umfangreiche administrative und organisatorische Aufgaben umfasst, liegt der Schwerpunkt bei der Umschulung zur Fachkraft Küche auf der praktischen Arbeit am Herd. Wenn Sie sich voll und ganz auf das Kochen und die unmittelbare Zubereitung von Speisen konzentrieren möchten, ist diese Umschulung ideal für Sie.

In unserer Weiterbildung vermitteln wir Ihnen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um in der Küche erfolgreich zu arbeiten. Sie erlernen den sicheren Umgang mit Gästen und Teammitgliedern sowie die fachgerechte Annahme und Einlagerung von Waren. Die Vor- und Nachbereitung für die Zubereitung von Speisen gehört ebenso dazu wie der Einsatz von modernen Geräten und Arbeitsmitteln. Sie erhalten eine fundierte Einführung in die grundlegenden Arbeitstechniken in der Küche, den Service und Wirtschaftsdienst. Zudem erlernen Sie die Zubereitung von einfachen Speisen sowie das Anrichten und Garnieren von kalten Gerichten, Süßspeisen und Desserts.

Durch die praxisnahe Ausrichtung unserer Umschulung sind Sie bestens auf den praktischen Einsatz vorbereitet. Diese spezifischen Kenntnisse und Fähigkeiten ermöglichen es Ihnen, sich erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren. Unsere gezielte Prüfungsvorbereitung in Theorie und Praxis stellt sicher, dass Sie optimal auf alle Herausforderungen vorbereitet sind.

Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften mit praktischen Küchenkenntnissen ist groß. Nutzen Sie diese Chance und starten Sie Ihre berufliche Zukunft als Fachkraft Küche. Vereinbaren Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin und machen Sie den ersten Schritt in eine erfolgreiche Karriere.

Zielgruppe

Die Umschulung Fachkraft Küche richtet sich an Arbeitsuchende mit Interesse an einer Tätigkeit in der Gastronomie. Mit Bildungsgutschein der Jobcenter oder Agentur für Arbeit können Arbeitsuchende 100% gefördert teilnehmen.

5 gute Gründe für eine Umschulung zur Fachkraft Küche (m/w/d)

  1. Fokus auf praktische Fähigkeiten: Anders als bei der Ausbildung zum Koch konzentriert sich die Umschulung zur Fachkraft Küche auf die praktischen Tätigkeiten am Herd. Sie lernen direkt, wie man schmackhafte Gerichte zubereitet und präsentieren kann, ohne umfangreiche administrative Aufgaben übernehmen zu müssen.

  2. Vielseitige Qualifikationen: Vielseitige Qualifikationen: Die Umschulung zur Fachkraft Küche vermittelt Ihnen nicht nur Kochkenntnisse, sondern auch Fähigkeiten im Service, in der Warenwirtschaft und in anderen gastronomischen Bereichen. Dies eröffnet Ihnen ein breites Spektrum an beruflichen Einsatzmöglichkeiten in der Gastronomie.

  3. Anerkannter Berufsabschluss: Mit dem Abschluss als geprüfte Fachkraft Küche erwerben Sie einen anerkannten Berufsabschluss. Dieser verbessert Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich und eröffnet Ihnen den Zugang zu verschiedenen gastronomischen Betrieben.

  4. Praxisnahe Ausbildung: In der Umschulung legen wir großen Wert auf Praxisnähe. Durch intensives Training in Kochtechniken, Gästebetreuung und anderen relevanten Bereichen wird eine solide Grundlage für die tägliche Arbeit in der Gastronomie geschaffen.

  5. Zukunftsorientierte Berufsperspektiven: Die Gastronomie bietet ständig wachsende Chancen. Mit einer Umschulung zur Fachkraft Küche stehen Ihnen die Türen zu verschiedenen Arbeitsbereichen in Restaurants, Hotels, Catering-Unternehmen oder auch im Eventmanagement offen und bieten langfristige Karriereperspektiven.

Erhalten Sie staatliche Zuschüsse von bis zu 3.900 €

Sichern Sie sich jetzt Ihren staatlichen Zuschuss: erhalten Sie jeden Monat, in dem sie an einer Umschulung teilnehmen, zusätzlich ein Weiterbildungsgeld in Höhe von 150 Euro. Bei einer Weiterbildungsdauer von 16 Monaten kann sich bereits ein Betrag von 2.400 Euro ergeben. Wenn Sie die Abschlussprüfung erfolgreich bestehen, erhalten Sie weitere 1.500 Euro dazu. Insgesamt können Sie somit bis zu 3.900 Euro erhalten.

Die Auszahlung erfolgt durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter. Bitte klären Sie dort vorab, ob Sie die staatlichen Zuschüsse erhalten können.

Zugangsvoraussetzungen

Um den größtmöglichen Nutzen aus dieser Umschulung zu ziehen, sollten Sie gesundheitlich fit sein. Ausreichende Deutschkenntnisse sind erforderlich, um dem Unterricht folgen zu können. Außerdem ist eine ärztliche Bescheinigung nach dem Infektionsschutzgesetz für den Umgang mit Lebensmitteln erforderlich. Für eine optimale Betreuung stehen Ihnen unsere erfahrenen Beraterinnen und Berater zur Seite.

Lernziele

In dieser Umschulung werden Sie umfassend auf die Anforderungen des Berufes vorbereitet. Zu den Lernzielen gehören der souveräne Umgang mit Gästen und Teammitgliedern, die professionelle Warenannahme und -lagerung, die Anwendung grundlegender Arbeitstechniken in der Küche sowie die Zubereitung verschiedenster Gerichte.

Perspektive nach der Weiterbildung

Nach Abschluss der Umschulung eröffnen sich vielfältige Perspektiven in der gastronomischen Welt. Als Fachkraft Küche können Sie in Restaurants, Hotels, Catering-Unternehmen und vielen weiteren Bereichen tätig werden. Die fundierte Ausbildung ermöglicht nicht nur den Einstieg in den Arbeitsmarkt, sondern auch die Entfaltung Ihrer kreativen Kochkünste in verschiedenen kulinarischen Kontexten.

Inhalte

Berufliche Grundbildung

  • Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Arbeits- und Tarifrecht
  • Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
  • Umweltschutz und Nachhaltigkeit
  • Digitalisierte Arbeitswelt
  • Hygiene

 

Berufliche Fachbildung

  • Umgang mit Gästen und Teammitgliedern
  • Annahme und Einlagerung von Waren
  • Vor- und Nachbereitung für das Zubereiten von Speisen
  • Einsatz von Geräten, Arbeitsmitteln und Maschinen
  • Grundlagen von Arbeitstechniken in der Küche
  • Service und Wirtschaftsdienst
  • Zubereitung von einfachen Speisen
  • Anrichten und Garnieren von kalten Gerichten, Süßspeisen und Desserts

 

Prüfungsvorbereitung

 

TIPP: Die Prüfungsvorbereitung in Theorie und Praxis kann auch separat gebucht und absolviert werden. Gern beraten wir Sie dazu individuell!

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie GmbH
  • Berufsabschluss

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Sie möchten Ihre Leidenschaft fürs Kochen sowie Ihr Planungs- und Organisationstalent miteinander kombinieren und schrecken nicht vor dem Gedanken an Personalverantwortung und administrative Aufgaben zurück? Dann empfehlen wir Ihnen die Umschulung zum Koch (m/w/d). Gern beraten wir Sie individuell!

Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
4
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Umschulung Fachkraft Küche (m/w/d)

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.