
IMPULS Messe in Cottbus
Besuchen Sie uns auf der Messe am Stand A-9 in der Halle 2. Wann: 14.+15.02.2025. Informieren Sie sich über Weiterbildung, Umschulung, Verbundausbildung und Coaching.
Bei uns finden Sie Ihre passende geförderte Weiterbildung in Cottbus: Ganz gleich, ob Sie arbeitsuchend sind und zurück ins Erwerbsleben wollen oder mit einer Umschulung die nächste Stufe auf der Karriereleiter erklimmen möchten. Mit der richtigen Weiterbildung oder Umschulung an unserem Bildungsstandort in Cottbus sind Sie ganz vorne dabei, wenn neue Jobs zu vergeben sind.
In Cottbus unterstützen wir Sie mit Aktivierungs- und Coachingmaßnahmen bei der langfristigen Rückkehr in das lokale Berufsleben. Unsere erfahrenen Coaches und Berater:innen begleiten Sie dabei individuell und umfassend. Das AVGS-Coaching und weitere Bildungsangebote sind übrigens im Rahmen des Bildungsgutscheins oder des Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins (AVGS) förderfähig, so dass Ihnen keine Kosten entstehen.
Anschrift
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Ewald-Haase-Straße 13
03044 Cottbus
Routenplaner
Anfahrtsplan als PDF
Öffnungszeiten
Mo + Mi 07:00 -16:00 Uhr
Di + Do 07:00 -17:00 Uhr
Fr 07:00 -15:00 Uhr
Nach längerer Arbeitslosigkeit fällt der erfolgreiche Wiedereinstieg ins Berufsleben oftmals schwer. Zudem werfen Lücken im Lebenslauf bei vielen Unternehmen Fragen auf. Mit der richtigen Weiterbildung können Sie dafür sorgen, dass diese Lücken möglichst klein bleiben und Sie für Unternehmen wieder interessanter werden.
Mit den vielfältigen geförderten Weiterbildungsangeboten und Förderungen der TÜV Rheinland Akademie können Sie sich in Cottbus in vielen Bereichen weiterbilden und Ihr Fachwissen stets auf dem neuesten Stand halten.
Die ständige Weiterentwicklung elektrischer Systeme und Anlagen erfordert viel Zusatzwissen und Erfahrung, um Gefahren zu erkennen, Mängel zu beheben oder neue Techniken und Entwicklungen voranzutreiben. Ob als Elektroniker:in, Industriemechaniker:in oder Maschinen- und Anlagenführer:in – mit dem IHK-Berufsabschluss oder dem Nachweis spezieller Zusatzkenntnisse in der Tasche, qualifizieren Sie sich für den Direkteinstieg in einen Berufszweig mit Perspektive und können sich schrittweise bis hin zum Meisterabschluss weiterbilden! Gehen Sie beim Umgang mit elektrischen Anlagen auf Nummer sicher und qualifizieren Sie sich mit unseren geförderten Weiterbildungen und Umschulungen in Cottbus.
An der TÜV Rheinland Akademie in Cottbus erlernen Sie die verschiedenen Schweißtechniken in Theorie und Praxis, den richtigen Umgang mit Zusatzwerkstoffen und die notwendigen Fertigkeiten für eine professionelle Berufsausübung. Der modulare Aufbau unserer Weiterbildung im Bereich Schweißen ermöglicht es Ihnen, berufsspezifische Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten im Umgang mit den verschiedenen Schweißverfahren zu erwerben, zu erweitern oder auch zu vertiefen. Starten Sie jetzt Ihre geförderte Weiterbildung im Bereich Schweißen an der TÜV Rheinland Akademie in Cottbus.
Die zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) ist eine Prüf- und Analysetechnik, die in der Industrie eingesetzt wird, um die Eigenschaften von Werkstücken, einzelnen Komponenten, Strukturen oder Systemen auf charakteristische Abweichungen, Schweißfehler und Unregelmäßigkeiten zu bewerten, ohne das Originalteil zu beschädigen. Mit Hilfe der zerstörungsfreien Prüfung können verborgene Fehler in Werkstoffen, Bauteilen und Strukturen vor und während ihres Einsatzes frühzeitig erkannt und ein unvorhergesehenes Versagen verhindert werden.
Mit Hilfe der zerstörungsfreien Prüfung können verborgene Fehler in Werkstoffen, Bauteilen und Strukturen vor und während ihres Einsatzes frühzeitig erkannt und ein unvorhergesehenes Versagen verhindert werden. Die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (ZfP) ermöglicht eine kostengünstige und schnelle Einschätzung der Produktqualität oder Anlagenzustände, um Qualitätsmängel frühzeitig zu erkennen.
Unsere Seminare ermöglichen Ihnen die Teilnahme an der ZfP-Personenzertifizierung.
Metall, als Werkstoff zur Herstellung von Maschinen, Anlagen und Bauteilen ist aus dem produzierenden Gewerbe nicht wegzudenken. Neue Produktlinien, Arbeitsverfahren, Technologien oder Organisationsformen erfordern eine solide Grundausbildung, ständige Weiterbildung und zum Teil spezialisierte Zusatzqualifikationen. Gut ausgebildete Fachkräfte in der Metallindustrie haben daher gute Berufsaussichten und attraktive Arbeitsplätze.
An unserem Standort in Cottbus bieten wir Ihnen eine Vielzahl von geförderten Weiterbildungen und Umschulungen an, um Sie auf einen Direkteinstieg vorzubereiten oder Sie dabei unterstützen, Ihre vorhandenen Kenntnisse zu erweitern. Informieren Sie sich jetzt über unsere geförderten Weiterbildungen im Bereich Metall!
Buchhaltung, Rechnungswesen und Vertrieb: Kaufleute haben viele vielfältige Aufgaben und arbeiten in unterschiedlichen Branchen, z.B. im Online-Handel, in Logistik und Spedition oder im Büromanagement. Dafür benötigen sie wichtige Fachkenntnisse und nutzen ganz unterschiedliche Programme. Deshalb bieten wir Ihnen hier in Cottbus Umschulungen und Weiterbildungen an, mit denen Sie Ihr kaufmännisches Know-how auf- und ausbauen können. Ob SAP-Grundlagen oder kaufmännische Weiterbildung: In der TÜV Rheinland Akademie in Cottbus finden Sie die Kurse, die Sie auf Ihrem Karriereweg weiterbringen.
Die Informationstechnologie, kurz IT, beschäftigt sich mit der Daten- und Informationsverarbeitung und ist aus vielen Bereichen der Wirtschaft und des täglichen Lebens nicht mehr wegzudenken. Ob Cloud Computing, Smart-Home-Technologie oder Green IT: Die Welt der Einsen und Nullen ist zukunftsweisend und bietet hervorragende Perspektiven. In Cottbus bieten wir Ihnen viele verschiedene Weiterbildungen für Einsteiger und Fortgeschrittene im IT-Bereich und zu den verschiedenen Programmiersprachen an. Werden Sie jetzt zur wertvollen Fachkraft in einer gefragten Branche.
Wenn Sie aus bestimmten Gründen Ihren ursprünglichen Beruf nicht mehr ausüben können, ist eine Umschulung in Cottbus für Sie der beste Weg zurück ins Berufsleben.
Entdecken Sie unsere praxisorientierten Umschulungen und qualifizieren Sie sich für eine ganz neue Branche. Bei uns finden Sie kaufmännische, gewerblich-technische und logistische Umschulungen für Ihren Beruf mit Zukunft.
Sie sind sich nicht sicher, welche Umschulung am besten zu Ihnen und Ihren beruflichen Zielen passt? Dann lassen Sie sich von uns beraten und erarbeiten Sie gemeinsam mit uns den richtigen Weg zu Ihrem neuen Job.
Im Trainingscenter Cottbus sind auch unterschiedliche Projekte und Angebote zur Unterstützung angesiedelt, die durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert werden.
Sie interessieren sich für eine Weiterbildung, möchten an einer Fortbildung in Cottbus teilnehmen oder planen eine Umschulung? Sie können Ihren ursprünglichen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben und benötigen nun eine berufliche Rehabilitation? Kein Problem - wir beraten Sie gern zu allen geförderten Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Agentur für Arbeit als auch das Jobcenter Cottbus, befinden sich in der Bahnhofstraße 10, 03046 Cottbus.
Nach einer vorherigen Terminvereinbarung erhalten Sie an den Zweigstellen der Agentur für Arbeit in Cottbus und in deren Jobcentern eine umfassende persönliche Beratung von qualifizierten Jobberaterinnen und Jobberatern. Gerne helfen auch wir Ihnen weiter und erörtern mit Ihnen individuell und professionell Ihre beruflichen Möglichkeiten am Standort Cottbus.
Fit für die Herausforderungen im Job: Wir von der TÜV Rheinland Akademie bieten Ihnen maßgeschneiderte Programme und Angebote in der beruflichen Ausbildung und der betrieblichen Weiterbildung. Finden Sie das passende Seminar für sich und Ihre Mitarbeiter in unserem Webshop!