

Weiterbildung & Umschulung in Brandenburg
Geförderte Weiterbildung und Umschulung in Brandenburg
Sie sind wohnhaft in Cottbus, Frankfurt (Oder), Neuruppin oder in einem anderen Ort Brandenburgs? Dann haben Sie bei uns die Möglichkeit Ihre geförderte Weiterbildung in Brandenburg an einem unserer vielen Bildungsstandorte zu absolvieren.
Dabei ist es zunächst unerheblich, ob Sie sich fortbilden möchten, arbeitssuchend sind und zurück in den Beruf möchten oder sich mit einer Umschulung beruflich neu orientieren möchten.
Das östliche Bundesland Brandenburg umgibt die deutsche Hauptstadt Berlin vollständig und wird daher oft in einem Atemzug als Metropolregion Berlin / Brandenburg genannt. Über die letzten 40 Jahre hat die Einwohnerzahl auf inzwischen 2,5 Millionen Einwohner:innen abgenommen.
Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 5,6%.
Wichtiges Zentrum ist die Landeshauptstadt Potsdam, weitere Städte sind Oranienburg, Falkensee, Fürstenwalde an der Spree und Neuruppin. In diesen und weiteren Orten bieten wir Ihnen eine Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten an, damit auch Sie von der positiven wirtschaftlichen Entwicklung des Landes profitieren können.
Zusätzlich unterstützen unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten Sie auch bei der Beantragung des Bildungsgutscheines oder des Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheines (AVGS). Mit beiden Maßnahmen können Sie Ihre Weiterbildung vollkommen kostenfrei absolvieren und ihrer Rückkehr in das Brandenburger Berufsleben einen großen Schritt näher kommen.
Weiterbildungsstandorte in Brandenburg der TÜV Rheinland Akademie
Die TÜV Rheinland Akademie ist in Brandenburg mit mehr als 20 Standorten vertreten. So finden Sie in jedem Fall eine Weiterbildungsmöglichkeit in Ihrer näheren Umgebung, um Ihrer beruflichen Karriere neuen Schwung zu verleihen.
Unsere Schulungseinrichtungen sind modern ausgestattet und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Mit unseren guten Beziehungen zur regionalen brandenburgischen Wirtschaft und unsere jahrelangen Erfahrung können wir Ihnen daher optimal helfen, sich weiterzubilden und Ihre Jobchancen zu erhöhen. Vereinbaren Sie gerne direkt einen Termin oder kontaktieren Sie unsere Standorte vor Ort!
- Brandenburg an der Havel, Geschwister-Scholl-Straße 36
- Cottbus, Ewald-Haase-Straße 13
- Eberswalde, Friedrich-Ebert-Straße 17
- Elsterwerda, Frauenhorststraße 1
- Finsterwalde, An der Schraube 26
- Frankfurt (Oder), Gerhard-Neumann-Straße 1
- Gransee, Ruppiner Straße 61
- Hennigsdorf, Hauptstraße 25 A
- Lauchhammer, Ernst-Schneller-Straße 3
- Ludwigsfelde, Fichtestraße 2
- Lübbenau, Otto-Grotewohl-Straße 4a-e
- Nauen, Robert-Bosch-Straße 18
- Neuruppin, Wilhelm-Bartelt-Straße 2
- Oranienburg, Bahnhofsplatz 1
- Oranienburg-Lehnitz, Mühlenbecker Weg 9
- Potsdam-Bornim, Max-Eyth-Allee 2
- Potsdam-Süd, Am Bürohochhaus 2-4
- Rathenow, Friedrich-Ebert-Ring 63
- Schwedt/Oder, Ackerstraße 2
- Seelow, Rathausgasse 2-3
- Senftenberg-Brieske, Fabrikstraße 1
- Zossen, Berliner Straße 24
All unsere Bildungsstandorte in Brandenburg auf einen Blick
Sie möchten sich bei uns weiterbilden oder eine Umschulung besuchen, wissen aber noch nicht genau, welcher Weiterbildungsstandort bei Ihnen in der Nähe ist? Wir haben für Sie eine Standortübersicht zusammengestellt, damit Sie schnell zum Ziel gelangen.
All unsere Bildungsstandorte in Brandenburg auf einen Blick
Sie möchten sich bei uns weiterbilden oder eine Umschulung besuchen, wissen aber noch nicht genau, welcher Weiterbildungsstandort bei Ihnen in der Nähe ist? Wir haben für Sie eine Standortübersicht zusammengestellt, damit Sie schnell zum Ziel gelangen.
Unsere Standorte in Deutschland
Unsere Standorte in Deutschland
Erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt in Brandenburg
Trotz der momentan geringen Arbeitslosigkeit ist es für vielen Menschen schwierig einen neuen Job zu finden, wenn sie bereits längere Zeit arbeitsuchend sind oder aus anderen Gründen (z.B. Elternzeit) längere Zeit nicht im Beruf gewesen sind. Besonders aufgrund von Digitalisierung und sich schnell wandelnden Berufen werden Fortbildungen daher immer wichtiger.
Umschulung in Brandenburg – erfolgreicher Jobwechsel
Sie möchten den Beruf wechseln oder sind zu lange aus Ihrem alten Job gewesen? Dann helfen Ihnen unsere Umschulungen bei der beruflichen Neuorientierung. So bilden Sie sich fort und erhöhen gleichzeitig Ihre Chancen auf eine zukunftssichere Arbeitsstelle.
Ihre geförderte Weiterbildung für Sie absolut kostenfrei
Natürlich stehen auch in Brandenburg die bundesweiten Förderprogramme der Agentur für Arbeit bereit, damit die Weiterbildung oder Umschulung für Sie vollkommen kostenfrei bleibt.
Agentur für Arbeit in Brandenburg
Die Agentur für Arbeit besitzt in Brandenburg ebenfalls viele Arbeitsämter, Regionalstellen und Jobcenter, welche Sie umfassend zu Jobaussichten und Weiterbildungsmöglichkeiten beraten. Nachfolgend haben wir Ihnen die wichtigsten Arbeitsämter in Brandenburg aufgeführt.
- Agentur für Arbeit Brandenburg an der Havel mit Jobcenter
- Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
- Agentur für Arbeit Cottbus mit Berufsinformationszentrum (BiZ)
- Agentur für Arbeit Schwedt
- Agentur für Arbeit Bad Belzig
- Jobcenter Mittelmark
- Jobcenter Landkreis Uckermark
- Familienkasse Berlin-Brandenburg
Nachdem Sie telefonisch einen Termin vereinbart haben, erhalten Sie an den jeweiligen regionalen Stellen der Agentur für Arbeit umfassende persönliche Beratungen von qualifizierten Jobberaterinnen und Jobberatern. Gerne helfen wir Ihnen ebenfalls weiter und erörtern mit Ihnen individuell und professionell Ihre beruflichen Möglichkeiten in Brandenburg (und Berlin).
Neuigkeiten und Events in [Bundesland]
[Newsteaser-Karussell einfügen]