Die Verbundausbildung verbindet die Stärken verschiedener Ausbildungsbetriebe und Bildungseinrichtungen. Auszubildende sammeln praxisnahe Erfahrungen in modernen Werkstätten und Betriebe profitieren von bestens qualifizierten Fachkräften.
Die TÜV Rheinland Akademie in Berlin ist ein geschätzter Partner vieler regionaler Unternehmen und bietet eine praxisnahe Erstausbildung in verschiedenen gewerblich-technischen Berufen. Von Beginn an werden Auszubildende in reale Arbeitsprozesse eingebunden und von erfahrenen Ausbilder:innen in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung unterstützt. Durch Teamarbeit, Kommunikation und ein starkes Gemeinschaftsgefühl entsteht eine motivierende Lernatmosphäre bis zum Berufsabschluss.
Für Unternehmen:
Für Auszubildende:
Beratung & Betreuung von der Anmeldung bis zur Vorbereitung der Zwischen- und Abschlussprüfungen
Praxisorientierte Module mit modern ausgestatteten Werkstätten
Koordination und Förderung - Abstimmung mit Betrieben/Kammern und Unterstützung bei Anträgen
Die Verbundausbildung wird vom Land Berlin gefördert. Alle aktuellen Informationen zu den Förderungen sind bei der Handwerkskammer Berlin ersichtlich.
Unsere Ausbildungsangebote in Berlin-Spandau bieten im Rahmen der Verbundausbildung praxisnahe Unterstützung für Unternehmen und Auszubildende. Hier können junge Talente fundierte Ausbildungsbausteine absolvieren und Zusatzqualifikationen erwerben – optimal vorbereitet auf ihre berufliche Zukunft.
Module Verbundausbildung
Module Verbundausbildung
Module Verbundausbildung
Module Verbundausbildung
Module Verbundausbildung
Module Verbundausbildung
Module Verbundausbildung
Module Verbundausbildung
Module Verbundausbildung
Module Verbundausbildung
Module Verbundausbildung
Module Verbundausbildung
Module Verbundausbildung
Module Verbundausbildung
Module Verbundausbildung
Module Verbundausbildung
Module Verbundausbildung
Module Verbundausbildung
Module Verbundausbildung
Module Verbundausbildung
Unsere Ausbildungsangebote in Berlin-Reinickendorf bieten praxisorientierte Module im Rahmen der Verbundausbildung speziell für das Holzhandwerk und Tischlerberufe. Hier erwerben die Auszubildenden fundierte handwerkliche Fähigkeiten und vertiefen ihr Wissen rund um die Arbeit mit Holz – ideal für eine erfolgreiche Karriere im Tischlerhandwerk.
Module Verbundausbildung
Ab einer Gruppengröße von acht Personen, können Inhalte individuell zusammengestellt werden.
Module Verbundausbildung
Termine auf Anfrage ab einer Gruppengröße von acht Personen für Themen innerhalb der Erstausbildung.
Module Verbundausbildung
Termine auf Anfrage ab einer Gruppengröße von acht Personen für Themen innerhalb der Erstausbildung.
Module Verbundausbildung
Termine auf Anfrage ab einer Gruppengröße von acht Personen für Themen innerhalb der Erstausbildung.
Module Verbundausbildung
Module Verbundausbildung
Module Verbundausbildung
In Berlin-Johannisthal bieten wir praxisorientierte Ausbildungs- und Qualifizierungsangebote in verschiedenen gewerblich-technischen und kaufmännischen Berufen. Ob im Kfz-Bereich, in der Metall- und Konstruktionstechnik, in der Fahrzeuglackierung, im Schweißen oder im Büromanagement: Hier erwerben Auszubildende fundierte Fachkenntnisse, trainieren praxisnahe Fertigkeiten und legen den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Module Verbundausbildung
Module Verbundausbildung
Module Verbundausbildung
Module Verbundausbildung
Module Verbundausbildung
Am Standort Berlin-Marzahn bieten wir im Rahmen der Verbundausbildung praxisnahe Qualifizierungen in technischen, logistischen und kaufmännischen Berufen an. Von der Elektrotechnik über Lagerlogistik bis hin zum Büromanagement erwerben Auszubildende hier fundierte Fachkenntnisse, trainieren praktische Fertigkeiten und bereiten sich optimal auf ihre Abschlussprüfung vor. Damit sind die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere geschaffen.
Module Verbundausbildung
Module Verbundausbildung
Module Verbundausbildung
Module Verbundausbildung
Module Verbundausbildung
Module Verbundausbildung
Stefanie Normann
Telefon 030 7562 2194
E-Mail: tr-akademie-spandau@de.tuv.com