Weiterbildung und Ausbildung in Metalltechnik und Metallverarbeitung

Starten Sie beruflich neu durch – im Bereich Metall und Technik

Industrie und Handwerk sind in Deutschland traditionelle Branchen, in denen qualifizierte Facharbeiter:innen Mangelware sind. Nutzen Sie diese Chancen und starten Sie im Bereich Metall und Technik in Ihr neues Berufsleben. Informieren Sie sich hier über eine Fortbildung oder eine Umschulung und werden qualifizierte:r Facharbeiter:in.

Unsere Expert:innen bieten deutschlandweit Qualifizierungsmöglichkeiten in der Kfz-Mechatronik, Elektrotechnik und Metallverarbeitung an. Sie haben die Chance eine Ausbildungsförderung mittels Bildungsgutschein zu erhalten. Fragen Sie dafür einfach bei Ihrem/Ihrer Arbeitsvermittler:in der Agentur für Arbeit (Arbeitsamt) oder dem Jobcenter nach und beschreiben Sie ihm Ihren Umschulungswunsch.

An zahlreichen Standorten in Deutschland stehen Ihnen unsere erfahrenen Expert:innen mit ihrem Know-how zur Verfügung. Somit sind wir in der Lage, Sie dort zu unterstützen, wo Sie uns brauchen. Vertrauen Sie dabei auf unsere langjährigen Erfahrungen und Kontakte zur Praxis. Kontaktieren Sie jetzt Ihre:n Ansprechpartner:in in der Region für weitere Informationen!

25.06.25 | Tag der offenen Tür in Dortmund

Schweißen erleben – live und interkativ: Freuen Sie sich auf Demonstrationen verschiedener Schweißverfahren, interaktive Tests mit dem Schweißsimulator, Cobot-Programmierung und vieles mehr!

WANN:  25.06.2025 | ab 13 Uhr

WO:        TÜV Rheinland Akademie
                Kressenweg 9
                44379 Dortmund

Externenprüfung für alle ohne IHK-Abschluss

Auch ohne Berufsabschluss in einem der vorausgesetzten Berufsfelder haben Sie die Möglichkeit an unserem Angebot teilzunehmen. Dafür bereiten Sie unsere Experten gezielt auf die Gesellenprüfung vor. Sie werden zu der Prüfung zugelassen, wenn Sie mindestens das Eineinhalbfache der vorgeschriebenen Ausbildungszeit in dem Beruf tätig waren, in dem Sie die Prüfung ablegen möchten. Das sind beispielsweise viereinhalb Jahre bei einem dreijährigen Ausbildungsberuf.

Auch ohne Berufsabschluss in einem der vorausgesetzten Berufsfelder haben Sie die Möglichkeit an unserem Angebot teilzunehmen. Dafür bereiten Sie unsere Experten gezielt auf die Gesellenprüfung vor. Sie werden zu der Prüfung zugelassen, wenn Sie mindestens das Eineinhalbfache der vorgeschriebenen Ausbildungszeit in dem Beruf tätig waren, in dem Sie die Prüfung ablegen möchten. Das sind beispielsweise viereinhalb Jahre bei einem dreijährigen Ausbildungsberuf.

Unsere TOP 3 Umschulungen im Bereich Metall und Technik

Für einen Beruf im Bereich Metall und Technik sollten Sie vor allem Eigenschaften wie Sorgfalt und handwerkliches Geschick mitbringen. Außerdem sind Kenntnisse in Mathematik und Physik von großem Vorteil. Sollten Sie diese Voraussetzungen erfüllen, dann melden Sie sich für unsere gewerblich-technischen Umschulungen in der Kfz-Mechatronik, Elektrotechnik und Metallverarbeitung an. Alle Umschulungen schließen mit einer Prüfung vor der IHK oder HWK ab.

Starten Sie Ihre Karriere im Bereich Metall und Technik mit uns - in modernen Werkstätten und mit neuester Technik! Unsere erfahrenen Fachleute stehen Ihnen mit ihrem umfangreichem Know-how und ihren engen Kontakten zur Praxis zur Seite. Gern unterstützen wir Sie bei der Wahl des geeigneten Qualifizierungsangebotes. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über unsere geförderten Umschulungen im Bereich Metall und Technik.

Teilqualifizierungen: Schritt für Schritt zum Berufsabschluss

Wir verstehen, dass der Weg zum Berufsabschluss nicht immer geradlinig verläuft und individuell gestaltet werden kann. Unsere abschlussorientierten Teilqualifizierungen bieten Ihnen die Möglichkeit, die vielseitigen Facetten Ihres Wunschberufs zu erlernen und Ihre Fähigkeiten in einem strukturierten sowie praxisnahen Umfeld auszubauen. In den einzelnen Teilqualifizierungen (TQ) erlernen Sie die essenziellen Fertigkeiten und Kenntnisse, die für eine erfolgreiche Karriere in der metallverarbeitenden Branche unerlässlich sind. Dabei legen wir großen Wert auf die praktische Anwendung des theoretischen Wissens. Die integrierten betrieblichen Erprobungsphasen ermöglichen es Ihnen, Ihre erlernten Fähigkeiten direkt in einem realen Arbeitsumfeld zu testen und wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln. Nach dem erfolgreichen Abschluss aller erforderlichen TQ-Bausteine, können Sie sich zur Externenprüfung anmelden und den Berufsabschluss erlangen.

  1. Teilqualifizierung

    TQ 5: Industrieelektriker für Betriebstechnik (m/w/d)

    Elektrotechnische Anlagen warten und kundenspezifisch anpassen

      28 Termine verfügbar
      1 bis 3 Monate
      100 % förderfähig
      Bildungsgutschein
    • Teilqualifizierung

      TQ 4: Industrieelektriker für Betriebstechnik (m/w/d)

      Elektrotechnische Anlagen in Betrieb nehmen

        28 Termine verfügbar
        1 bis 3 Monate
        100 % förderfähig
        Bildungsgutschein
      • Teilqualifizierung

        TQ 3: Industrieelektriker für Betriebstechnik (m/w/d)

        Elektrotechnische Anlagenteile installieren

          28 Termine verfügbar
          1 bis 3 Monate
          100 % förderfähig
          Bildungsgutschein

        Profitieren Sie von den Vorteilen einer Karriere im Bereich Metall und Technik

        Durch unsere Umschulungen und Fortbildungen im Bereich Metall und Technik haben Sie die Möglichkeit, beruflich neu Fuß zu fassen und so raus aus der Arbeitslosigkeit zu kommen. Nutzen Sie dabei unser umfangreiches Know-how und die langjährigen Praxiserfahrungen unserer Expertinnen und Experten. Dank unserer zahlreichen Services finden auch Sie das richtige Angebot für Ihre Situation. Sie möchten mehr Informationen erhalten oder eine Beratung nutzen, um Ihre individuellen Fragen zu klären? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin.

        Unsere Fortbildungen im Bereich Metall und Technik

        In unserem Webkatalog finden Sie zahlreiche Angebote und Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Metall und Technik. In unseren modernen Werkstätten bieten Ihnen unsere Ausbilderinnen und Ausbilder mithilfe neuester Techniken die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Zudem erhalten Sie einen Einblick in die Digitalisierung der Arbeit, speziell auf Metall- und Elektroberufe abgestimmt.

        Downloads

        Laden Sie weitere Informationen zu diesem Produkt herunter.

        Typ
        Beschreibung
        Umfang
        Herunterladen
        PDF
        Flyer | Metalltechnik und -verarbeitung
        305 KB

        Starten Sie mit uns in eine neue Karriere im Bereich Metall und Technik

        Sie sind sich noch nicht sicher, ob Sie für eine Umschulung in der Kfz-Branche oder in einem Metallberuf geeignet sind? Wir haben eine Vielzahl an kompakten Berufseinstiegs- bzw. Orientierungskursen und Coachings im Portfolio, in denen Sie sich ausprobieren und erste fachliche Einblicke gewinnen können. Gern beraten wir Sie dazu auch persönlich! 

        Fragen zu einer Weiterbildung in der Metalltechnik werden von einer Beraterin beantwortetFragen zu einer Weiterbildung in der Metalltechnik werden von einer Beraterin beantwortet

        Individuelle Beratung im Bereich Metall und Technik vereinbaren

        Sie haben Fragen oder möchten sich individuell beraten lassen? Dann machen Sie jetzt unverbindlich und kostenlos einen Beratungstermin über die Telefonnummer 0800 1177 277 80 oder direkt einen Termin vor Ort oder online.