AVGS-Coaching – kostenfreies Einzelcoaching

Inhaltsverzeichnis

    Wir unterstützen Sie mit individuellem und kostenfreien AVGS-Coaching

    Sie kennen wahrscheinlich Situationen in Ihrem Berufsleben, bei denen Sie überfordert sind oder nicht weiter wissen. Dies hängt einerseits mit der sich immer schneller verändernden Umwelt in Form von Globalisierung und Digitalisierung zusammen. Andererseits fehlen uns selbst oft Erfahrungen im Umgang mit Beruf, Kollegen und Kolleginnen, Familien und Freunden.

    Ein passendes und individuelles AVGS-Coaching kann Ihnen in fast jeder dieser Lebenslagen und beruflichen Situation helfen, besser mit sich und der jeweiligen Situation zurecht zu kommen. Jemand, der von außen unsere Situation betrachtet, kann Sie dabei unterstützen, sich Ihrer Möglichkeiten bewusst zu werden, sinnvolle Ratschläge und Anregungen geben und Ihnen helfen, Lösungen zu entwickeln.

    AVGS-Coaching: 100% kostenfrei dank Förderung

    Frau erhält ein AVGS CoachingFrau erhält ein AVGS Coaching

    Ziel eines Coachings ist es immer, dass Sie Hilfe zur Selbsthilfe erhalten, damit Sie zukünftig selber erfolgreich sein können. Der Schritt, ein Coaching anzufangen, fällt vielen Menschen jedoch immer noch schwer, weil sie in einer ohnehin schon schwierigen Situation durch ein Coaching zusätzlich noch weitere Kosten haben. Dies muss jedoch nicht zutreffen.

    Denn mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit wird Ihr Coaching zu 100% gefördert und ist damit für Sie absolut kostenfrei. Sie erhalten also nicht nur Unterstützung in Ihrer aktuellen Lebenssituation, sondern benötigen dafür nicht einmal finanzielle Mittel.

    Ihrem Weg zurück in die berufliche Erfolgsspur steht dank des AVGS-Coaching also nichts mehr im Weg. Gerne begleiten wir Sie auf Ihrem Weg, vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Erstgespräch!

    Bewerbungscoaching, Karriere-Coaching und Gründung

    Bei diesem geförderten Einzelcoaching geht es um Ihren persönlichen Bewerbungsprozess und Karriereweg. Wo und wie können Sie sich für Ihren neuen Job bewerben oder sogar selbst zum Gründer oder zur Gründerin werden.

    Ein Mann nutzt das Angebot zum Bewerbungscoaching

    Bewerbungscoaching / Karrierecoaching

    Wie der Name bereits vermuten lässt, geht es bei diesem geförderten Coaching-Angebot um die praktische Herangehensweise an den Bewerbungsprozess bzw. Karriereweg und die Fragen, wo und wie Sie sich für Ihren neuen Job bewerben können.

    Coach berät Studienabbrecherin über ihre beruflichen Möglichkeiten

    Orientierungscoaching

    Wenn Sie an Ihrer aktuellen Berufs- oder Studienwahl zweifeln oder sich als Migrant:in noch nicht mit dem deutschen Arbeitsmarkt auskennen sollten, hilft Ihnen unser Orientierungscoaching. Gemeinsam finden wir heraus, welcher Beruf zu Ihnen am besten passt.

    Coaching-Angebote für bessere Work-Life-Balance

    Auch wenn Sie bereits arbeiten und einen neuen Job gefunden haben, ist ein Coaching in vielen Fällen sinnvoll. Besonders nach einer längeren Auszeit, zum Beispiel nach der Elternzeit, müssen Sie sich erst wieder an die Arbeit und das Zusammenspiel von Privat- und Berufsleben gewöhnen. Unsere Job-Coachings helfen Ihnen dabei, sich besser zu organisieren und zurecht zu finden.

    So nutzen Sie Ihr kostenfreies (Online-)Coaching

    Profitieren Sie bei unseren AVGS-Coachings zunächst von einer individuellen Beratung und erhalten Sie direkt auf zugeschnittene Angebote. In Einzelcoachings oder in kleinen Gruppen vermitteln Ihnen unsere Experten die nötigen beruflichen Kenntnisse. Mit dieser Unterstützung gelingt die Rückkehr ins Berufsleben aus jeder Lebenslage.

    Natürlich bieten wir auch Online-Coachings an. Diese finden ortsunabhängig statt, Sie können diese also auch von Zuhause mitmachen.

    Ablauf und Vorteile eines AVGS-Coachings bei TÜV RheinlandAblauf und Vorteile eines AVGS-Coachings bei TÜV Rheinland

    Häufige Fragen und Antworten zum Coaching (FAQ)

    Was versteht man unter Coaching?

    Unter Coaching versteht man einen Prozess, bei dem Sie mithilfe eines Coaches und gezielten Einzel- oder Gruppengesprächen in die Lage versetzt werden, selber erfolgreich sein zu können. Ein Coaching bietet Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe, die oftmals notwendig ist, wenn Sie sich an einem Wendepunkt in Ihrem Leben befinden und sich neu orientieren wollen.

    Was ist ein AVGS-Coaching?

    Ein AVGS-Coaching spricht insbesondere Arbeitssuchende an. Im Gegensatz zu einem regulären Coaching wird es mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Bundesagentur für Arbeit gefördert und ist für Teilnehmer:innen daher vollkommen kostenfrei.

    Für wen ist ein AVGS-Coaching geeignet?

    Ein Coaching mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ist für Personen geeignet, die auf Hindernisse stoßen, die eine Rückkehr ins Berufsleben erschweren oder fast unmöglich machen. Dies kann Sprachbarrieren, Schwierigkeiten bei der Anerkennung von Abschlüssen aus anderen Ländern oder digitale Hürden umfassen.

    Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie bei der Erstellung maßgeschneiderter Bewerbungsunterlagen und bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Darüber hinaus bieten wir Unterstützung bei der Antragstellung, der Einhaltung von Fristen und anderen behördlichen Anforderungen.

    Ein AVGS-Coaching eignet sich auch für Personen, die sich über ihren weiteren beruflichen Weg nicht sicher sind oder Unterstützung bei der langfristigen Sicherung eines neuen Arbeitsplatzes benötigen.

    Was macht man bei einem Coaching?

    In unseren Coachings ist es das Ziel geeignete Strategien und Lösungsmöglichkeiten für Ihre individuellen Bedürfnisse zu entwickeln. Unsere Coaches finden mit Ihnen zusammen Wege, wie Sie beispielsweise Familie und Beruf miteinander vereinen oder eine passende Arbeit, trotz Einschränkungen, aufnehmen und ausüben können.

    Unsere erfahrenen Experten geben Ihnen dabei eine konkrete Anleitung und Unterstützung zur Verbesserung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten in Form von entsprechenden Weiterbildungen oder Umschulungen.

    Profitieren Sie im Rahmen unseres AVGS-Coachings von der Vermittlung einer beruflichen Orientierung, der Erarbeitung von Maßnahmen zur Stressbewältigung sowie der Unterstützung bei einem geeigneten Selbst- und Zeitmanagement.

    Wie läuft der Coaching-Prozess ab?

    Der Coachingprozess in unseren Einzelcoachings besteht aus mehreren Phasen, die aufeinander aufbauen, um Sie individuell und zielgerichtet zu unterstützen.

    In der ersten Phase lernen unsere Coaches Ihre aktuelle und individuelle Situation kennen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre spezifischen Probleme in einem geschützten Rahmen zu besprechen.

    In der zweiten Phase erfassen wir Ihre Herausforderungen und deren Ursachen. Gemeinsam mit unseren Coaches werden Ziele formuliert und geeignete Maßnahmen und Strategien entwickelt, die Ihnen den Wiedereinstieg erleichtern. Diese Maßnahmen werden in einem Umsetzungsplan festgehalten.

    In der dritten Phase steht die aktive Bewältigung der identifizierten Herausforderungen im Vordergrund. Die einzelnen Zwischenschritte des Umsetzungsplans werden evaluiert und entsprechend bewertet, um sicherzustellen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind und die gewünschten Ergebnisse erreichen.

    Welche AVGS-Coachings bietet die TÜV Rheinland Akademie an?

    Im Rahmen unserer Coachings mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein bieten wir, je nach Bedarf, sowohl Einzel- als auch Gruppencoachings an. Dabei gibt es unter anderem folgende Bereiche:

    • Heranführung an Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt
    • Berufsfachliche Kenntnisvermittlung
    • Existenzgründung
    • Stabilisierung der Beschäftigung

    Sie interessieren sich für unsere AVGS-Coachings? Gern informieren wir Sie telefonisch oder persönlich in einer TÜV Rheinland Akademie Ihrer Nähe zum weiteren Vorgehen!

    Kontaktieren Sie uns!

    Wie bekomme ich einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)?

    Den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) erhalten Sie von Ihrem Berater:in bei der Agentur für Arbeit. Beim TÜV Rheinland beraten wir Sie zu Ihren Weiterbildungsmöglichkeiten und Coaching-Angeboten und füllen diesen mit Ihnen gemeinsam aus. Nach der Bewilligung des Gutscheins erstellen wir Ihren Coaching-Plan und beginnen mit Ihrem individuellen Coaching.
    Frau aus dem Service der TÜV Rheinland Akademie berät einen KundenFrau aus dem Service der TÜV Rheinland Akademie berät einen Kunden

    Individuelle Beratung zu unseren Coachingangeboten

    Sie haben individuelle Fragen und möchten sich kostenfrei zu unseren AVGS-Coachings beraten lassen? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch unter  0800 117727778 oder direkt mit Termin vor Ort oder online.