
Fit mit Kind: Beruflicher Wiedereinstieg für Mütter, Väter, Alleinerziehende
- Präsenz
- Jederzeit verfügbar
- AVGS
- 3 bis 6 Monate
Coaching zur Jobsuche und Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Sie haben bisher Ihre Kinder betreut und wollen jetzt den Berufseinstieg nach der Elternzeit schaffen - ggf. nach längerem Leistungsbezug vom Jobcenter? In der Praxis ist die Jobsuche mit Kind nicht einfach. Im AVGS-Coaching zum beruflichen Wiedereinstieg lösen Sie individuelle Problemstellungen mit Ihrem Coach und werden in der Gruppe optimal auf den neuen Job vorbereitet.
Haben Sie Fragen wie: Wie organisiere ich eine gute Betreuung für mein Kind (ggf. alleinerziehend oder im Schichtdienst)? Gibt es passende Jobs für Mütter/Väter in meiner Situation? Wie schreibe ich meine Bewerbung nach langjähriger Elternzeit? Bin ich gut auf die Arbeit vorbereitet?
In Einzelgesprächen unterstützt Sie Ihr Coach in sämtlichen Lebensbereichen, um berufliche Herausforderungen und Probleme des Alltags aus dem Weg zu räumen. Darüber hinaus können Sie in der Gruppe Ihre Erfahrungen, Tipps und Tricks mit anderen Müttern und Vätern austauschen. Sie werden Selbstvertrauen gewinnen und neue Fähigkeiten bei sich entdecken.
Profitieren Sie mit Ihrer Familie von einer professionellen Beratung – TÜV Rheinland macht Sie fit für die Zukunft zwischen Kind und Beruf.
Zielgruppe
Das Coaching richtet sich an Arbeitssuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Eltern und Alleinerziehende. Mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Jobcenter oder Agentur für Arbeit kann die Teilnahme zu 100% gefördert werden.
Zugangsvoraussetzungen
Das AVGS-Coaching hat keine formalen Zulassungsvoraussetzungen, bitte kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung zu Ihren Möglichkeiten.
Lernziele
Ziel der Maßnahme ist es, eine Vereinbarkeit von Familienpflichten und Beruf herzustellen und Sie wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, Familie und Beruf gut zu vereinbaren. Übergreifend wird Ihre eigene Handlungskompetenz gestärkt: Sie erfahren, welche Netzwerke und Unterstützungsangebote für Eltern mit Kindern in ihrer Region vorhanden sind und können diese für sich persönlich nutzen. Nach dem AVGS-Coaching starten Sie in den neuen Job oder können eine Weiterbildung für Ihr definiertes Berufsziel beginnen.
Inhalte
Modul 1: Einzelcoaching
- Vermittlung von Lern- und Arbeitstechniken/Motivation und erkennen von Stärken
- Familien- und Selbstmanagement (Kinderbetreuung), Beratung zu persönlichen Problemen
- Strukturierung eines Arbeitstages, Alltagsbewältigung
- Bewerbungstraining, Jobcoaching und Kommunikationstraining
Sie haben die Möglichkeit, eine betriebliche Lernphase von bis zu 160 Stunden zu absolvieren. Dadurch können Sie Ihre berufliche Orientierung überprüfen und stärken, indem Sie praktische Erfahrungen im echten Arbeitsumfeld sammeln. Gleichzeitig haben Sie die Gelegenheit, sich potenziellen Arbeitgebern zu präsentieren.
Modul 2: Gruppencoaching
Vereinbarkeit Kind und Beruf
- Betreuungsmöglichkeiten für Kinder
- Netzwerke für Hausaufgabenhilfe und Notfallbetreuung
- Strukturierung eines Arbeitstages, Alltagsbewältigung
- Moderne Arbeitszeitkonzepte
- Work-Life-Balance
Steigerung der Aktivierung und Arbeitsmarktnähe
- Lernen lernen – Methodik zum Wissenserwerb vermitteln und abprüfen
- Soziale Trainings zur Stärkung der Arbeitsmarktorientierung
- Training von Prüfungssituationen, Stresstest, Entspannung
- Smarte Ziele definieren
- Anforderungen an das Arbeitsleben
- Steigerung der beruflichen Flexibilität
Arbeitsmarkt- und Berufsorientierung
- Anforderungen an Ausbildungsberufe/ beruflichen Tätigkeiten auf dem regionalen Arbeitsmarkt
Bewerbungstraining und Jobcoaching
- Erstellen von Bewerbungsunterlagen - analog und digital
- Umgang mit der JOBBÖRSE
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
- Individuelle Unterstützung im Bewerbungsprozess
Allgemeine berufsübergreifenden Kompetenzen
- Digitalisierung im Arbeitsleben und Kommunikation mit modernen Medien
- Zeitmanagement
- Kommunikationstraining
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie GmbH
Förderung
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Hinweis
In der Regel erfolgt das Coaching an zwei Werktagen pro Woche. Die Dauer der Coachings und die Gesamtdauer (max. 9 Monate) werden gemeinsam individuell vereinbart.