Weiterbildung für Migranten

Lernen, arbeiten und leben in Deutschland - modular

Produktcode: 7AMJH

Berufliche Ziele setzen, Hindernisse gemeinsam überwinden

Unsere Maßnahme unterstützt Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund dabei, sich im Alltag in Deutschland zurechtzufinden und den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu meistern. Die Module dieser Qualifizierung können flexibel kombiniert werden und helfen bei einer erfolgreichen Integration. Unsere praxisorientierten Hilfen umfassen viele wichtige Bereich, wie Deutschunterricht, die Feststellung beruflicher Kompetenzen, individuelles Coaching und Unterstützungsangebote.

Wir helfen Ihnen, berufliche Ziele zu definieren, die verschiedenen Herausforderungen zu meistern und sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu orientieren. Von Deutschunterricht über Bewerbungstraining bis hin zum Umgang mit digitalen Medien - wir begleiten Sie bei jedem Schritt Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Nutzen Sie unsere Angebote, um Ihre Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu verbessern und erfolgreich in Deutschland anzukommen.

Zielgruppe

Die Maßnahme richtet sich an Arbeitsuchende mit Flucht- oder Migrationshintergrund, die Unterstützung benötigen, um das Leben und Arbeiten in Deutschland kennenzulernen und wichtige Grundkompetenzen aufzubauen.

Zugangsvoraussetzungen

Interessenten sollten genug Deutschkenntnisse haben, um dem Unterricht zu folgen. Vor Beginn der Qualifizierung klären wir mit Ihnen in einem gemeinsamen Gespräch, ob der Kurs zu Ihnen und Ihren Zielen passt. Sie können sich jederzeit unverbindlich zu Ihren Möglichkeiten beraten lassen.

Lernziele

  • berufsbezogene Deutschkenntnisse erwerben
  • Kompetenzbilanzierung und Anerkennung von Zeugnissen
  • Leben in der Region: Organisation und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben
  • Grundkenntnisse für verschiedene Berufe erwerben
  • Verhaltensweisen als Arbeitnehmer kennenlernen
  • Persönliche Verhältnisse ordnen
  • Individuelle Bewerbungsstrategie entwickeln
  • Unterstützung im Umgang mit digitalen Anwendungen und Geräten

Perspektive nach der Weiterbildung

In dieser Qualifizierung klären Sie Ihre individuellen Ziele und Möglichkeiten für das Leben und Arbeiten in Deutschland. Sie können sich nach dem Abschluss direkt bei potenziellen Arbeitgebern bewerben und im Beruf durchstarten oder eine fachliche Aufstiegsqualifizierung anzuschließen. Diese stärkt Ihre beruflichen Kompetenzen weiter und erhöht Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Start auf dem deutschen Arbeitsmarkt.

Inhalte

  • M1: Deutsch für den Beruf
  • M2: Kompetenzbilanzierung
  • M3: Smart zum Job – fit für den digitalen Arbeitsmarkt
  • M4: Integration in Arbeit
  • M5: Steigerung der Motivation und Arbeitsmarktnähe
  • M6: Einzelcoaching
  • M7: Bewerbungstraining

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie GmbH

Förderung

  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

Hinweis

Der modulare Aufbau der Maßnahme ermöglicht eine individuelle Zusammenstellung der Inhalte

Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
37
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Lernen, arbeiten und leben in Deutschland - modular

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.