
Lebenslagen Einzelcoaching
- Präsenz
- Jederzeit verfügbar
- AVGS
- 3 bis 6 Monate
Erfolgsrezepte für berufliche und private Ziele im Einzelcoaching erarbeiten.
Nicht immer verläuft das Leben nach Plan und die Gründe dafür können vielschichtig sein. Ein Blick von Außen und der damit verbundene Perspektivwechsel kann hier schon Großes bewirken!
In diesem individuellen Einzelcoaching unterstützen wir Sie bei persönlichen oder beruflichen Fragestellungen.
Gemeinsam definieren wir Ihre Ziele, setzen uns mit möglichen Hindernissen auseinander und finden heraus, welche Steine wir anheben und aus dem Weg räumen müssen.
So arbeiten wir - Schritt für Schritt - an Ihrer Erfolgsstrategie und bringen Sie zurück auf Kurs!
Zusätzlich erhalten Sie ein umfangreiches Bewerbungstraining, mit dem Ziel Ihre Beschäftigungsperspektive mittel- und langfristig zu verbessern.
Der erste Schritt kommt von Ihnen – den Rest des Weges gehen wir gemeinsam!
Sie sind noch nicht sicher, ob das Lebenslagen-Coaching das Richtige für Sie ist? Lassen Sie es uns herausfinden! Gern beraten wir Sie detailliert zu Inhalten, Dauer und Ablauf dieses und weiterer Coaching-Angebote, in einem unverbindlichen Erstgespräch.
Zielgruppe
Dieses Einzelcoaching richtet sich in der Regel an Teilnehmer, welche auf Arbeits- oder Ausbildungsplatzsuche sind und Unterstützung bei der Bewältigung von persönlichen oder beruflichen Herausforderungen benötigen. Diese Maßnahme kann auch für Jugendliche geeignet sein, die durch die Agentur für Arbeit betreut werden.
Zugangsvoraussetzungen
Interessenten sollten sich unverbindlich zu ihren Möglichkeiten beraten lassen.
Lernziele
Nach dem Lebenslagen-Coaching wissen Sie, wie Sie persönliche und berufliche Herausforderungen meistern können. Zusätzlich haben Sie einen Überblick über den aktuellen Arbeitsmarkt, kennen Ihre beruflichen Ziele und Stärken, verfügen über aktuelle Bewerbungsunterlagen und wissen, wie und wo Sie damit nach passenden Stellen suchen können.
- Soziale und berufliche Reaktivierung / Entscheidungsfindung - Stärkung der Arbeitsmarktorientierung / Arbeit an der beruflichen Orientierung - Steigerung von Motivation, Leistungs- und MitwirkungsbereitschaftPerspektive nach der Weiterbildung
Nach diesem Einzelcoaching können Sie sich auf Ihren beruflichen (Wieder-)Einstieg konzentrieren und wissen, wie Sie kommende Herausforderungen bewältigen können.
Inhalte
In diesem Coaching werden mit den Teilnehmern persönliche Perspektiven nach dem Verlust des Arbeitsplatzes aufgezeigt und Möglichkeiten sich wieder in den regionalen Arbeitsmarkt zu integrieren besprochen. In unterschiedlichen Szenarien schätzen die Teilnehmer:innen seine/ihre Perspektive ein und entwickeln daraus konkrete Strategien. Individuelle Hemnisse werden in Einzelcoachings besprochen und abgebaut.
Persönliche Beratung im Einzelcoaching
- Zieldefinition Privatleben und Beruf
- Herausforderungen und Strategien zur Bewältigung dieser
- Flankierende Hilfen
- Abbau von persönlichen Hemmnissen
Arbeitsmarkt und Bewerbungstraining
- Überblick über den aktuellen Arbeitsmarkt
- Berufsorientierung und Kompetenzfeststellung
- Berufswegplanung und Stellenrecherche
- Erarbeitung von Kommunikations- und persönlichen Werbestrategien
- Erstellen von aktuellen Bewerbungsunterlagen
- Bearbeitung von Vermittlungsvorschlägen in der Jobbörse
Wenn Sie sich ganz gezielt auf kommende Bewerbungsgespräche vorbereiten wollen, unterstützen wir Sie gern mit unserem Job-Coaching.
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Hinweis
Bei Bedarf können Sie sich derzeit auch telefonisch oder online coachen lassen. Wie das funktioniert, erfahren Sie vom Beratungsteam im Trainingscenter Ihrer Wahl.