
Überblick in die Lagerwirtschaft
- Blended Learning
- 210 Termine verfügbar
- Bildungsgutschein
- 1 bis 4 Wochen
- Teilzeit möglich
Fundiertes Know-how für einen erfolgreichen Einstieg in die Lagerwirtschaft.
In einer globalisierten Wirtschaft nimmt die Lagerwirtschaft eine Schlüsselrolle ein: Sie sorgt dafür, dass Waren pünktlich und in einwandfreiem Zustand am richtigen Ort ankommen. Ob Wareneingang, Qualitätskontrolle, Lagerverwaltung oder Versand – jedes Glied in der logistischen Kette muss reibungslos funktionieren, um die Effizienz eines Unternehmens zu sichern. Wer in diesem Bereich arbeitet, benötigt daher umfassendes Wissen über moderne Lager- und Kommissionierungssysteme sowie die verschiedenen Abläufe im Wareneingang und -ausgang.
In unserer Weiterbildung „Überblick Lagerwirtschaft" erhalten Sie praxisnahes Know-how, das Sie für vielfältige Aufgaben in der Lagerlogistik qualifiziert. Von der Warenannahme und Qualitätskontrolle bis hin zur sachgemäßen Lagerung und Kommissionierung vermitteln wir Ihnen alle wichtigen Grundlagen. Auch die Themen Versand, Verpackung, Entsorgung und Ladungssicherung werden ausführlich behandelt, sodass Sie optimal auf alle Anforderungen vorbereitet sind. Mit diesem Spezialwissen können Sie sich erfolgreich im Bereich der Lagerlogistik positionieren und die vielfältigen Aufgaben sicher und effizient meistern.
Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften mit praktischen Kenntnissen in der Lagerlogistik wächst stetig – nutzen Sie diese Chance für Ihren erfolgreichen Berufsweg. Vereinbaren Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin und erfahren Sie, wie Sie mit unserer Weiterbildung durchstarten können.
Zielgruppe
Die Qualifizierung richtet sich an Arbeitslose und Arbeitsuchende mit und ohne Berufserfahrung bzw. Berufsausbildung, Interesse an einer Tätigkeit im Lager-/Logistikbereich und entsprechend körperlicher Eignung.
Das Bildungsangebot eignet sich auch als Anpassungsqualifizierung, um die individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen im Lager bzw. in der Logistik an die Anforderungen des angestrebten Arbeitsplatzes anzupassen.
5 gute Gründe für die Weiterbildung "Überblick Lagerwirtschaft":
- Vielseitige Karrieremöglichkeiten: Die erlernten Kenntnisse eröffnen Ihnen Zugang zu verschiedenen Positionen im Bereich der Lagerlogistik und erhöhen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
- Praxisorientiertes Wissen: Der Kurs vermittelt praxisnahes Know-how, das direkt im Arbeitsalltag anwendbar ist – von der Wareneingangsprüfung bis zur Ladungssicherung.
- Hohe Nachfrage nach Fachkräften: In der Logistikbranche sind Fachkräfte, die sich mit modernen Lagertechniken und Sicherheitsvorschriften auskennen, stark gefragt.
- Flexibler Einsatz in verschiedenen Branchen: Die Qualifikation ist nicht auf eine bestimmte Branche beschränkt; Sie können in Produktion, Handel oder Logistikzentren tätig werden.
- Steigerung Ihrer Berufsperspektiven: Mit einer fundierten Weiterbildung im Bereich Lagerwirtschaft qualifizieren Sie sich für langfristige Perspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Logistikbereich.
Zugangsvoraussetzungen
- Interesse an einer Tätigkeit im Bereich Lager/Logistik sowie die entsprechende körperliche Eignung.
- Die Eignung der Interessenten wird vorab in einem protokollierten Beratungsgespräch durch entsprechend in die Produkte eingewiesene Mitarbeitende abgeprüft. Nach diesem Gespräch erfolgt eine Empfehlung bzgl. des am besten zu den individuellen Voraussetzungen und Zielen des Interessenten passenden Produkts.
Perspektive nach der Weiterbildung
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung "Überblick Lagerwirtschaft" eröffnen sich Absolvent: innen vielseitige Beschäftigungsmöglichkeiten in der Logistikbranche. Sie können in Unternehmen unterschiedlicher Branchen tätig werden, wie etwa in der Produktion, im Handel oder in Logistikzentren, wo Fachkenntnisse in Lagerverwaltung, Wareneingang und -ausgang, Kommissionierung sowie Ladungssicherung gefragt sind. Von Lagerfachkräften und Kommissionierer: innen bis hin zu Positionen im Versand- und Logistikmanagement – die erlernten Inhalte qualifizieren Sie für eine breite Palette an Tätigkeiten, die in der modernen Lagerwirtschaft unerlässlich sind.
Inhalte
Die Inhalte der Weiterbildung "Überblick Lagerwirtschaft":
- Aufgaben der Lagerwirtschaft
- Wareneingang/ -ausgang, Qualitätskontrolle
- Lager- und Kommissionierungssysteme, Warenpflege
- Versand, Verpackung, Entsorgung
- Be- und Entladen incl. Ladungssicherung
Diese Weiterbildung ist Bestandteil der umfassenden Weiterbildung Modulares Trainingscenter – Lagerlogistik.
Ebenfalls bietet dieses Einstiegsmodul eine hervorragende Grundlage für eine Umschulung zur Fachkraft Lagerlogistik oder zum/zur Fachlagerist: in.
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein
Hinweis
Diese Weiterbildung ist Bestandteil der umfassenden Weiterbildung Modulares Trainingscenter – Lagerlogistik.
Diese Weiterbildung bietet ebenfalls eine hervorragende Grundlage für eine Umschulung zur Fachkraft Lagerlogistik oder zum/zur Fachlagerist: in.