Frau scannt Paket ein nutz dabei Warenwirtschaftssysem

Lagerlogistikgrundlagen für Quereinsteiger

Produktcode: EUMFA

Fundiertes Basiswissen für Quereinsteiger in die Lagerwirtschaft.

Die Lagerlogistik ist ein unverzichtbarer Bestandteil der heutigen Wirtschaft und sorgt dafür, dass Waren effizient und zuverlässig an ihr Ziel gelangen. Für Quereinsteiger bietet sie ein spannendes Tätigkeitsfeld mit vielfältigen Karrierechancen – doch fundierte Grundlagenkenntnisse sind hier unerlässlich. Mit unserer Weiterbildung "Lagerlogistikgrundlagen für Quereinsteiger" vermitteln wir Ihnen das nötige Basiswissen, um erfolgreich in der Logistikbranche Fuß zu fassen und den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.

Unsere praxisorientierte Weiterbildung umfasst alle wichtigen Aspekte, die für den Einstieg in die Lagerlogistik entscheidend sind. Von den rechtlichen Vorgaben im Arbeits- und Umweltschutz über die Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen bis hin zum Umgang mit Kunden lernen Sie alle wesentlichen Grundlagen kennen. Sie erwerben Wissen zum Warenfluss in der Lagerlogistik, angefangen bei der Wareneingangskontrolle über die sachgemäße Lagerung bis zur Warenausgangskontrolle und Versandabwicklung. Auch die Bedienung von Lagertechnik und Kommissionierungssystemen sowie der Einsatz von IT und Logistik 4.0 gehören zu den Ausbildungsinhalten.

Darüber hinaus bereiten wir Sie auf die Herausforderungen der Tourenlogistik vor: Sie lernen den Güterverkehr und das Transportwesen kennen, üben das Be- und Entladen sowie die sichere Handhabung von Gefahrgut. Mit diesem Wissen sind Sie bestens vorbereitet, um als qualifizierte Fachkraft in der Lagerlogistik zu arbeiten und sich auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren.

Der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften mit praxisnahen Logistikkenntnissen wächst stetig – nutzen Sie diese Chance für sich und Ihren zukünftigen Berufsweg. Vereinbaren Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin und legen Sie den Grundstein für Ihre Karriere in der Lagerlogistik.

Zielgruppe

Die Qualifizierung richtet sich an Arbeitslose und Arbeitsuchende mit und ohne Berufserfahrung bzw. Berufsausbildung, Interesse an einer Tätigkeit im Lager-/Logistikbereich und entsprechend körperlicher Eignung.

Das Bildungsangebot eignet sich auch als Anpassungsqualifizierung, um die individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen im Lager bzw. in der Logistik an die Anforderungen des angestrebten Arbeitsplatzes anzupassen.

5 gute Gründe für die Weiterbildung " Lagerlogistikgrundlagen für Quereinsteiger":

  1. Optimaler Einstieg in die Logistikbranche
    Die Weiterbildung vermittelt Ihnen ein solides Basiswissen, das ideal für Quereinsteiger: innen in die Lagerlogistik ist und die grundlegenden Abläufe verständlich erklärt.
  2. Breites Praxiswissen
    Sie lernen alle wichtigen Schritte in der Lagerlogistik kennen, von der Warenannahme über die Kommissionierung bis hin zur Tourenlogistik – praxisnah und direkt anwendbar.
  3. Vielfältige Berufsmöglichkeiten
    Mit dieser Qualifikation eröffnen sich Ihnen zahlreiche Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Unternehmen und Bereichen, z. B. in Logistikzentren, Handel oder Produktion.
  4. Hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften
    Die Lagerlogistik-Branche wächst stetig und sucht dringend gut ausgebildete Fachkräfte, die Prozesse effizient und zuverlässig umsetzen können.
  5. Zukunftssicheres Wissen durch Logistik 4.0
    Sie erhalten Einblicke in moderne IT-Systeme und Logistik 4.0, die Ihnen helfen, auf die digitalen Anforderungen der Branche vorbereitet zu sein.

Zugangsvoraussetzungen

  • Interesse an einer Tätigkeit im Bereich Lager/Logistik sowie die entsprechende körperliche Eignung.
  • Die Eignung der Interessenten wird vorab in einem protokollierten Beratungsgespräch durch entsprechend in die Produkte eingewiesene Mitarbeitende abgeprüft. Nach diesem Gespräch erfolgt eine Empfehlung bzgl. des am besten zu den individuellen Voraussetzungen und Zielen des Interessenten passenden Produkts.

Lernziele

Die Ziele der Weiterbildung sind abhängig von Ihrer jeweiligen Ausgangssituation und beinhalten u.a.:

  • Verständnis der Lagerlogistik-Prozesse
    Die Teilnehmenden erwerben grundlegende Kenntnisse über alle wichtigen Prozesse in der Lagerlogistik – von der Warenannahme bis zum Versand und der Entsorgung.
  • Sicherer Umgang mit Lagertechnik und -systemen
    Sie lernen den sachgerechten Einsatz von Lagertechnik, Kommissionierungssystemen sowie Transport- und Unterstützungssystemen und verstehen deren Bedeutung für die Effizienz der Lagerprozesse.
  • Anwendung gesetzlicher Vorgaben im Arbeitsalltag
    Die Teilnehmenden erhalten das Wissen über wichtige rechtliche Bestimmungen im Bereich Arbeits- und Umweltschutz und lernen, diese in ihren Arbeitsabläufen anzuwenden.
  • Kompetenzen im Fachrechnen und in der Kommunikation
    Sie erwerben die Fähigkeit, Lagerkennzahlen und Maßeinheiten sicher anzuwenden, und lernen, professionell mit Kunden und Kollegen zu kommunizieren.
  • Grundlagen der IT und Logistik 4.0
    Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über den Einsatz von IT-Systemen und lernen die Grundlagen der digitalen Lagerlogistik (Logistik 4.0) kennen, um auf die technologischen Anforderungen der Branche vorbereitet zu sein.
  • Praxisorientierte Ladungssicherung und Gefahrgutkenntnisse
    Sie erlernen die sichere Be- und Entladung von Waren, einschließlich der Ladungssicherung und der Anforderungen an den Umgang mit Gefahrgut.

Perspektive nach der Weiterbildung

Nach Abschluss der Weiterbildung "Lagerlogistikgrundlagen für Quereinsteiger" können Absolvent: innen in verschiedenen Bereichen der Logistikbranche tätig werden. Sie sind qualifiziert für Positionen im Wareneingang, der Lagerverwaltung, Kommissionierung sowie im Versand und der Tourenlogistik. Einsatzmöglichkeiten bestehen in Lager- und Logistikunternehmen, im Handel, bei Transport- und Speditionsdienstleistern sowie in der Produktionslogistik. Mit ihrem neu erworbenen Wissen über Lagertechnik, IT-Einsatz im Lager und gesetzliche Bestimmungen im Arbeits- und Umweltschutz können sie sich als Lagerfachkräfte, Logistikassistent: innen oder Mitarbeiter: innen im Versand bewerben.

Inhalte

Lagerlogistikgrundlagen für Quereinsteiger

Arbeitsmarkt und Anforderungen des Berufsfeldes

  • Arbeits- und Umweltschutz, gesetzliche Bestimmungen
  • Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen in der Lage
  • Fachrechnen
  • Umgang mit Kunden (Kommunikation, Beratung, Service)

Warenfluss in der Lagerlogistik

  • Wareneingangskontrolle
  • Lagerung von Gütern und Warenpflege
  • Warenausgangskontrolle (Post und Paketdienste, Zoll und Frachtpapiere, Lieferscheine und Rechnung)

Lagertechnik, Transport- und Unterstützungssysteme

  • Material- und Werkzeugkunde, Gerätepflege
  • Kommissionierungssysteme
  • Versand, Verpackung und Entsorgung
  • IT-Einsatz im Lager, Logistik 4.0-Aspekte

Tourenlogistik

  • Güterverkehr und Transportwesen
  • Be- und Entladen, Ladungssicherung
  • Umgang mit Gefahrgut

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Diese Weiterbildung ist Bestandteil der umfassenden Weiterbildung Modulares Trainingscenter – Lagerlogistik.

Diese Weiterbildung bietet ebenfalls eine hervorragende Grundlage für eine Umschulung zur Fachkraft Lagerlogistik oder zum/zur Fachlagerist: in.

Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
26
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Lagerlogistikgrundlagen für Quereinsteiger

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.