WIG-Schweißer (CrNi)

WIG Schweißen - Wolfram-Inertgasschweißen (CrNi)

Produktcode: 71V1B

Lernen Sie das Präzisionsschweißen an Edelstahl

Das WIG-Schweißen mit Chrom-Nickel (CrNi) ist eine fortgeschrittene Variante des Wolfram-Inertgasschweißens. Bei diesem anspruchsvollen Schweißverfahren brennt der Lichtbogen zwischen einer nicht abschmelzenden Wolframelektrode und dem Werkstück. Zum Schutz des Lichtbogens verwenden wir ein inertes Schutzgas, um präzise Schweißnähte an Edelstahlkomponenten zu erzeugen.

Chrom-Nickel-Stahl (CrNi) findet breite Anwendung in der Lebensmittelverarbeitung, Pharmaindustrie, chemischen Industrie und vielen anderen Branchen, in denen korrosionsbeständige oder hitzebeständige Schweißverbindungen erforderlich sind.

Unsere Weiterbildung im WIG-Schweißen mit dem Fokus auf Chrom-Nickel-Stahl (CrNi) vermittelt Ihnen genau die Techniken und das dazugehörige Fachwissen, das notwendig ist, um in dieser hochspezialisierten Branche erfolgreich zu sein. Unter der Anleitung erfahrener Schweißwerkmeister:innen erlernen Sie die fein abgestimmte Kunst des WIG-Schweißens an Chrom-Nickel-Stahl und erhalten ein tiefes Verständnis für Werkstoffe, Schutzgase und Schweißtechniken im Edelstahlbereich.

Unsere praxisorientierte Weiterbildung ermöglicht es Ihnen, Ihre Fertigkeiten im WIG-Schweißen an CrNi-Stahl zu perfektionieren und komplexe Schweißherausforderungen im Edelstahlsegment souverän zu meistern. Damit Sie Ihr erworbenes Wissen direkt in die Praxis umsetzen können, stehen Ihnen an unseren Schweißkursstätten eine Vielzahl an gut ausgestatteten Schweißkabinen zur Verfügung. Individuelle Trainingseinheiten können Sie außerdem jederzeit an unserem Schweißsimulator absolvieren.

Ihre Reise zur Meisterung des CrNi-Stahl-Schweißens beginnt hier. Wir freuen uns darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten und Ihnen die beruflichen Perspektiven des Edelstahlschweißens aufzuzeigen.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin!

Zielgruppe

Die Weiterbildung „WIG-Schweißen - Wolfram-Inertgasschweißen CrNi" richtet sich an Interessent:innen mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Berufserfahrung (idealerweise Metallbranche), einer Metallgrundausbildung oder - nach Eignungsüberprüfung - mit Erfahrung aus sonstigen gewerblich-technischen Branchen und Interesse am beruflichen Ein- oder Umstieg in den Bereich des Schweißens.

Hierzu zählen sowohl Arbeitsuchende als auch Erwerbstätige, mit Anspruch auf Förderung der beruflichen Weiterbildung oder während Phasen der Kurzarbeit.

Zugangsvoraussetzungen

Gesundheitliche Eignung, Interesse an einer Tätigkeit im gewerblich-technischen Bereich, Handwerkliches Geschick und das Beherrschen der deutschen Sprache sind Voraussetzungen für die Teilnahme an der Weiterbildung „WIG-Schweißen - Wolfram-Inertgasschweißen CrNi".

Perspektive nach der Weiterbildung

Nach erfolgreicher Qualifizierung im CrNi-WIG-Schweißen eröffnen sich Ihnen spannende berufliche Perspektiven. Sie können in Branchen wie der Lebensmittelverarbeitung, der Pharmazie und der chemischen Industrie arbeiten, in denen korrosionsbeständige und hygienische Schweißverbindungen gefragt sind. Ebenso bietet sich eine Karriere in Metall- und Maschinenbauunternehmen an, um Präzisionsschweißarbeiten an Edelstahlkomponenten durchzuführen. Die Luft- und Raumfahrtindustrie, der Fahrzeugbau, der Schiffsbau und der Stahlbau sind weitere Bereiche, in denen Ihre Qualifikation gefragt ist. Mit Ihrem Fachwissen im CrNi-WIG-Schweißen sind Sie bestens gerüstet, um in hochspezialisierten Projekten zu glänzen.

Inhalte

Theoretischer Unterricht, zum Teil im E-Learning, inkl. Einweisung

  • Arbeitsschutz und das Verhalten in der Schweißkursstätte

2 Praktische Übungen am Schweißsimulator, inkl. Einweisung am Simulator

  • Auftragschweißung an Blechen
  • Schweißen von Kehlnähten am Blech
  • Schweißen von Stumpfnähten am Blech

3 Praktische Übungen in der Schweißkabine

  • Auftragschweißung am Blech, t=5 mm, in den Positionen PA, PC, PF
  • Schweißen von Kehlnähten am Blech, t=5 mm, in den Positionen PB, PD, PF
  • Schweißen von Ecknähten am Blech, t= 2 mm, in den Positionen PA, PB
  • Schweißen von Stumpfnähten am Blech, t=2 mm, in den Positionen PA, PF
  • Schweißen von Stumpfnähten am Blech, t=5 mm, in der Position PA

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie GmbH
  • TÜV-Schweißerprüfbescheinigung gemäß DIN EN ISO 9606-1 und / oder DIN EN ISO 9606-2

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Qualifizierungschancengesetz (für Arbeitnehmer)

Hinweis

Die Weiterbildung ist Teil unserer "Modularen Schweißausbildung". Diese setzt sich aus mehreren Einzelmodulen zusammen, die zum Ausführen von werkstoffbezogenen und produktbezogenen Schweißverfahren nach international anerkannten Normen qualifizieren und miteinander kombinierbar sind. Die auswählbaren Module sind abhängig von der Schweißkurstätte. Gern beraten wir Sie individuell zu den für Sie passenden Kombinationen.

Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
13
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für WIG Schweißen - Wolfram-Inertgasschweißen (CrNi)