
Passenger Service Airport
- Präsenz
- 4 Termine verfügbar
- Bildungsgutschein
- 3 bis 6 Monate
Qualifizierung für die Fluggastabfertigung und Passagierbetreuung am Flughafen.
Die Faszination des Flughafens: Hier treffen Menschen aus aller Welt aufeinander, moderne Technik und logistische Meisterleistungen sorgen dafür, dass Millionen Passagiere sicher und komfortabel an ihr Ziel gelangen. In dieser dynamischen Umgebung spielen gut ausgebildete Passenger Service Agents eine entscheidende Rolle. Als zentrale:r Ansprechpartner:in für Reisende übernehmen sie vielfältige Aufgaben, die weit über den Check-in hinausgehen. Vom Bereitstellen allgemeiner Informationen im Terminal, über die Bearbeitung von Buchungen und Umbuchungen, bis hin zur Unterstützung bei verlorenen oder verspäteten Gepäckstücken – ihre Expertise und ihr Engagement tragen maßgeblich zu einem reibungslosen Ablauf am Flughafen bei.
Besonders gefragt sind ihre Fähigkeiten im Umgang mit Passagieren, die besondere Unterstützung benötigen, sei es aufgrund von Alter, Behinderung oder anderen speziellen Anforderungen. Ein Passenger Service Agent sorgt dafür, dass alle Passagiere die bestmögliche Betreuung erhalten. Ebenso wichtig ist ihre Fähigkeit, Probleme und Beschwerden effektiv zu lösen und zwischen verschiedenen Abteilungen zu koordinieren. Im Vergleich zum Check-in Agent, der sich hauptsächlich auf den Check-in-Prozess konzentriert, umfasst das Aufgabengebiet eines Passenger Service Agents den gesamten Kundenservice am Flughafen.
Unsere Weiterbildung „Passenger Service Airport" bereitet Sie optimal auf diese vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit vor. Sie erwerben umfassende Kenntnisse in allen relevanten Bereichen der Passagierbetreuung und Fluggastabfertigung. Von der Erlernung der grundlegenden Abläufe im Terminal bis hin zur Vertiefung spezialisierter Techniken und Fähigkeiten – unsere praxisorientierte Schulung macht Sie fit für den direkten Einstieg in den Beruf. Mit diesem Spezialwissen sind Sie bestens gerüstet, um sich erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren.
Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften im Bereich der Passagierbetreuung ist groß. Nutzen Sie diese Chance für sich und Ihren zukünftigen Berufsweg. Vereinbaren Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin und starten Sie durch in eine spannende Karriere am Flughafen!
Zielgruppe
Die Weiterbildung zum Passenger Service Airport (auch Passenger Service Agent genannt) richtet sich an Arbeitsuchende mit Berufsabschluss, die sich neu orientieren und eine Karriere am Flughafen anstreben wollen.
5 gute Gründe für eine Weiterbildung zum Passenger Service am Flughafen
- Vielseitige Aufgaben im dynamischen Flughafenumfeld: Sie erleben täglich die spannende Welt des Flughafens und übernehmen vielfältige Aufgaben von der Passagierbetreuung bis zur Koordination von Abläufen.
- Hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften: Mit der steigenden Zahl an Fluggästen wächst auch der Bedarf an gut ausgebildeten Passenger Service Agents, was Ihnen hervorragende Berufsaussichten bietet.
- Praxisorientierte Ausbildung: Unsere Weiterbildung vermittelt Ihnen praxisnahe Kenntnisse und Fertigkeiten, die direkt im beruflichen Alltag angewendet werden können – ideal für einen erfolgreichen Karrierestart.
- Möglichkeit zur Spezialisierung und Weiterqualifizierung: Nach Abschluss der Weiterbildung stehen Ihnen zahlreiche Weiterqualifizierungen offen, darunter die Umschulung zum Servicekaufmann im Luftverkehr, die Ihre Karrierechancen weiter steigert.
- Persönliche Weiterentwicklung: Die Arbeit im Passenger Service stärkt Ihre Kommunikationsfähigkeiten, Ihr Organisationstalent und Ihre Problemlösungskompetenz – wichtige Fähigkeiten, die auch in anderen Lebensbereichen wertvoll sind.
Zugangsvoraussetzungen
Es wird das Bestehen der Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß § 7 Luftsicherheitsgesetz vorausgesetzt. Interessenten sollten sich unverbindlich zu ihren Möglichkeiten beraten lassen.
Lernziele
- Erwerb von Kenntnissen und Fertigkeiten zu Arbeitsabläufen, Abfertigungsverfahren sowie der Servicekette der Fluggäste in der Passagierabfertigung
- Betreuung von Fluggästen und Einsatz im Check In, Boarding oder in der Gepäckermittlung sowie in anderen Servicebereichen
Perspektive nach der Weiterbildung
Nach Abschluss unserer Weiterbildung „Passenger Service Airport" eröffnen sich für Sie vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Luftfahrtbranche. Als qualifizierter Passenger Service Agent sind Sie bestens darauf vorbereitet, in verschiedenen Bereichen am Flughafen tätig zu werden. Ihre umfassenden Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten machen Sie zu einem/einer gefragten Mitarbeiter:in in der Passagierbetreuung und Fluggastabfertigung.
Zu den typischen Arbeitgebern zählen große und kleine Flughäfen, Fluggesellschaften sowie Bodenabfertigungsdienste. Hier können Sie direkt am Check-in, in der Lounge-Betreuung oder an Informationsschaltern eingesetzt werden. Auch in der VIP-Betreuung oder im Bereich Lost and Found finden Passenger Service Agents spannende Herausforderungen.
Inhalte
- Teambildung und Motivation
- Kommunikations- und Sevicetraining
- Interkulturelle Kommunikation
- Stressbewältigung
- Luftverkehrsmanagement
- Grundlagen des Luftrechts
- Geographie des Luftverkehrs
- Flughafenaufbau
- Verhalten in Notfällen
- Luftverkehrssicherheit
- Reservierung und Ticketing
- Passagier- und Gepäckservice
- DGR gemäß IATA Kat. 9
- Fachenglisch
- Praktische Unterweisung
- Training on the Job
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein
- Berufsgenossenschaft
- Deutsche Rentenversicherung (DRV)
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
- Qualifizierungschancengesetz (für Arbeitnehmer)
Hinweis
Sollten Sie Ihre Qualifikationen noch weiter ausbauen und einen anerkannten Berufsabschluss anstreben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere Umschulung zum Servicekaufmann im Luftverkehr (m/w/d). Diese umfassende Ausbildung bietet Ihnen zusätzliche Karriereperspektiven und vertieft Ihr Fachwissen im Bereich der Luftfahrt.