Mann bei seiner Umschulung zum Servicekaufmann im Luftverkehr

Umschulung Servicekaufmann im Luftverkehr (m/w/d)

Produktcode: BCSBQ

Ihre Karriere in der Luftverkehrsbranche beginnt hier!

Der Beruf des/der Servicekaufmanns/-frau im Luftverkehr ist vielseitig und spannend, da er sowohl administrative als auch kundenorientierte Aufgaben umfasst. Mit ihrem Fachwissen sind sie wahre Allrounder und gleichzeitig das Herzstück des Flughafens, indem sie Reisende bei der Abfertigung, beim Check-in, bei der Gepäckaufgabe und beim Boarding unterstützen. Sie sorgen dafür, dass alle Abläufe reibungslos funktionieren und kümmern sich um besondere Anliegen wie bspw. die Betreuung von Passagieren mit eingeschränkter Mobilität. Die Arbeit erfordert starke kommunikative Fähigkeiten, Multitasking-Fähigkeiten und ein hohes Maß an Kundenservice.

Wenn Sie eine neue berufliche Richtung einschlagen und in der dynamischen Luftverkehrsbranche tätig werden möchten, sind Sie bei uns genau richtig!

In unserer Umschulung erwerben Sie alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um erfolgreich als Servicekaufmann/-frau im Luftverkehr zu arbeiten. Sie lernen alles über die Organisation und Abwicklung von Flugreisen, die Betreuung von Passagieren sowie die Koordination von Serviceleistungen am Flughafen kennen. Dazu gehören wichtige Themen wie die Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften im Luftverkehr, die juristischen Grundlagen der Berufsausbildung und die betriebswirtschaftlichen Grundlagen des Luftverkehrsmanagements.

Während der Umschulung werden Sie intensiv auf die vielfältigen Aufgaben vorbereitet, die Servicekaufleute im Luftverkehr täglich bewältigen. Sie erhalten unter anderem Einblicke in geographische und meteorologische Grundlagen, befassen sich mit dem Marketing im Luftverkehr und vertiefen Ihre Kenntnisse in der vertraglichen Abwicklung des Passagierluftverkehrs. Sie lernen also von A-Z, wie Sie effizient und kundenorientiert arbeiten, um den hohen Standards der Luftverkehrsbranche gerecht zu werden. Praxisnahe Trainingsmodule wie die Anwendung von CRS-Reservierungssystemen und ein Praktikum im Tourismus runden Ihre Umschulung ab und bereitet Sie optimal auf die Herausforderungen im Berufsalltag vor.

Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie bestens gerüstet, um in der Luftverkehrsbranche durchzustarten und eine spannende Karriere zu beginnen. Der Bedarf an Fachkräften mit anwendungsbereiten Kenntnissen ist groß. Nutzen Sie diese Chance für sich und Ihren zukünftigen Berufsweg.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin!

Zielgruppe

Die Umschulung richtet sich an Arbeitsuchende mit Interesse an einer Tätigkeit im Bereich des Luftverkehrs. Mit Bildungsgutschein der Jobcenter oder Agentur für Arbeit können Arbeitsuchende 100% gefördert teilnehmen.

5 gute Gründe für eine Umschulung zum/zur Servicekaufmann/-frau im Luftverkehr

1. Spannende Branche: Der Luftverkehr ist eine spannende Branche, die sich ständig weiterentwickelt. Als Servicekaufmann/-frau arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Passagieren und Fluggesellschaften.

2. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Absolvent:innen können in verschiedenen Bereichen des Flughafens arbeiten, einschließlich Passagierabfertigung, Ticketing und Flugzeugabfertigung.

3. Internationale Perspektiven: In dieser Branche haben Sie die Möglichkeit, mit Menschen aus der ganzen Welt in Kontakt zu kommen, was kulturelle Vielfalt und internationale Perspektiven mit sich bringt. Mit Ihren fundierten Kenntnissen in den Bereichen Kundenservice und Luftverkehrslogistik sind Sie bestens für eine Karriere in der internationalen Luftfahrtbranche vorbereitet.

4. Karrierechancen: Mit Erfahrung und Weiterbildung können Sie sich beruflich weiterentwickeln, z.B. in Richtung Managementpositionen bei Flughäfen oder Fluggesellschaften.

5. Stabilität und Zukunft: Trotz der Herausforderungen und Schwankungen in der Luftverkehrsbranche werden Servicekaufleute weiterhin benötigt, um einen reibungslosen Flugbetrieb zu gewährleisten.

Erhalten Sie staatliche Zuschüsse von bis zu 6.100 €

Sichern Sie sich jetzt Ihren staatlichen Zuschuss: erhalten Sie jeden Monat, in dem sie an einer Umschulung teilnehmen, zusätzlich ein Weiterbildungsgeld in Höhe von 150 Euro monatlich. Bei einer Weiterbildungsdauer von 24 Monaten ergibt sich bereits ein Betrag von 3.600 Euro. Wenn Sie eine Zwischenprüfung in Ihrer Umschulung ablegen müssen und diese erfolgreich bestanden haben, erhalten Sie 1.000 Euro. Weitere 1.500 Euro bekommen Sie, wenn Sie auch die Abschlussprüfung erfolgreich absolvieren. Insgesamt können Sie somit 6.100 Euro erhalten.

Die Auszahlung erfolgt durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter. Bitte klären Sie dort vorab, ob Sie die staatlichen Zuschüsse erhalten können.

Zugangsvoraussetzungen

Nach dem BBiG ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben (i.d.R. mind. mittlerer Bildungsabschluss). Es wird eine Zuverlässigkeitsbestätigung gemäß § 7 Luftsicherheitsgesetz benötigt.

Lernziele

  • Preis- und Produktgestaltung
  • Berufsfachliches Englisch
  • Tätigkeiten in der Flugzeugabfertigung
  • Kenntnisse über vertragsrechtliche Voraussetzungen

Perspektive nach der Weiterbildung

Nach erfolgreichem Abschluss der Umschulung zum/zur Servicekaufmann/-frau im Luftverkehr eröffnen sich Ihnen vielfältige und attraktive Karrieremöglichkeiten in der Luftverkehrsbranche. Typische Einsatzbereiche umfassen die Passagierabfertigung, das Ticketing, den Lost & Found Service und die Flugzeugabfertigung. Ihre Tätigkeiten erstrecken sich von der Beratung und Betreuung der Passagiere bis hin zur Unterstützung bei der Abfertigung von Fluggästen und Gepäck sowie der Bearbeitung von Reklamationen und besonderen Kundenwünschen. Mit der erworbenen Qualifikation sind Sie bestens gerüstet, um in der dynamischen und internationalen Luftverkehrsbranche Fuß zu fassen und in verschiedenen Bereichen eine spannende Karriere zu starten.

Fluggesellschaften: Arbeiten Sie direkt für nationale und internationale Fluggesellschaften und übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben in der Passagierabfertigung, Kundenbetreuung oder im Beschwerdemanagement.

Flughafenbetreiber: Finden Sie spannende Tätigkeiten bei Flughafenbetreibern, wo Sie unter anderem für die Koordination von Abläufen am Flughafen, die Unterstützung von Passagieren und die Organisation von Serviceleistungen zuständig sind.

Bodenabfertigungsunternehmen: Werden Sie Teil eines Teams, das für die effiziente Abfertigung von Flugzeugen und Passagieren sorgt. Hier können Sie Ihr Wissen über logistische Abläufe und Sicherheitsvorschriften anwenden.

Reisebüros und Reiseveranstalter: Nutzen Sie Ihre Kenntnisse über die Luftverkehrsbranche, um in Reisebüros oder bei Reiseveranstaltern tätig zu werden und Kunden kompetent zu beraten und zu betreuen.

Diese Umschulung bietet Ihnen nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Luftverkehr, sondern auch eine ausgezeichnete Grundlage für weiterführende Qualifikationen und Spezialisierungen in der Luftverkehrsbranche. Gern beraten wir Sie dazu individuell!

Inhalte

  • Das Unternehmen präsentieren und in den allgemeinen Verkehrskontext einordnen
  • Check-in und Boarding durchführen
  • Personalwirtschaftliche Aufgaben durchführen
  • Verträge schließen, Leistungsstörungen regulieren und Geschäftsvorgänge erfassen
  • Marketingmaßnahmen gestalten
  • Flugzeugabfertigung koordinieren
  • Kunden am Ticketschalter beraten und Verkaufsvorgänge durchführen
  • Unregelmäßigkeiten bei der Gepäckbeförderung abwickeln
  • Englisch
  • Rechnungswesen
  • PC-Anwendungen
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Praktikum

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
  • IHK-Berufsabschluss

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Qualifizierungschancengesetz (für Arbeitnehmer)
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
1
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Umschulung Servicekaufmann im Luftverkehr (m/w/d)

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.