Qualifizieren Sie sich für Ihren beruflichen Neuanfang.
Der Deutschunterricht ist stets eng verbunden mit den Qualifizierungsmodulen und trägt gemeinsam mit diesen zur Stärkung der beruflichen Handlungsfähigkeit bei. Die beruflichen Qualifizierungen richten sich nach der Eignung und Neigung der Teilnehmer, sowie nach dem regionalen Arbeitsmarktbedarf.
Zielgruppe
Die Maßnahme richtet sich an Arbeitsuchende mit und ohne Berufserfahrung, die berufsbezogenen Deutschunterricht benötigen.
Zugangsvoraussetzungen
Keine. Interessenten sollten sich unverbindlich zu ihren Möglichkeiten beraten lassen.
Lernziele
Verbesserung des berufsbezogenen Deutsch in Verbindung mit einer berufspraktischen Qualifizierung
Strategien zur Aneignung von Lernstoff
Perspektive nach der Weiterbildung
Berufsfachliche Deutschkenntnisse und die gewünschte Qualifizierung ermöglichen den Einstieg in den Zielberuf.
Inhalt
Details anzeigen
Deutsch mit Modulauswahl:
Lager (Möglichkeit zum Erwerb eines Staplerscheins)
Güter annehmen und kontrollieren
Güter bearbeiten
Güter lagern
Güter kommissionieren
Güter verpacken
Güter verladen und versenden
Ausbildung Stapler
Perfektionierung Stapler
Güter im Betrieb transportieren
Umgang mit Routenzügen und Schleppern (Flurförderzeuge ohne Hubeinrichtung)
Kraftfahrzeug
Wartungs-, Prüf und Einstellungsarbeiten an Fahrzeugen
Überprüfung der Verkehrs- und Betriebssicherheit des Fahrzeuges, Erkennung von Mängeln
Überprüfung, Auswuchten und Wechseln von Reifen, Rädern und deren Bauteilen
Diagnose von KFZ
Prüfen und Instandsetzen der Motormechanik, Motoraufbau
Vermittlung von Kenntnissen zur Karosserieaufbereitung
Montage- und Demontage von Kfz-Baugruppen
Grundlagen Fahrzeuge und Systeme Werkstattsysteme (Wartung Inspektion)
Fahrzeuglackierung
Metall
Grundlagen der Metallbearbeitung
Fügeteile vorbereiten, Bleche, Rohre vorbereiten oder Baugruppen verbinden
Einsetzen von Vorrichtungen und Hilfskonstruktionen, Schablonen herstellen und anwenden
Montieren, Demontieren von Metall- und Stahlkonstruktionen
Herstellen, Montieren, Demontieren von technischen Systemen, Fertigungsverfahren kombinieren
Sicherstellen der Betriebsfähigkeit von technischen Systemen
Instandhaltung von technischen Systemen, Instandhaltungsmaßnahmen dokumentieren
Einrichten von Werkzeugmaschinen, Funktionsfähigkeit überprüfen
Herstellen von Werkstücken (Drehen und Fräsen)
Herstellen von Metall- und Stahlkonstruktionen
Instandhalten von Konstruktionen des Metall- und Stahlbaus; Inspektionen nach Plänen durchführen
Herstellen und Montieren von Bauteilen und Baugruppen
Bauteile und Einrichtungen prüfen
Branchenspezifische Fertigungstechniken
Montieren, Demontieren von Baugruppen des Anlagen-, Behälter und Rohrleitungsbaus
Instandhaltung Hebebühnen für Sprinkler
Elektro
Elektrotechnische Grundlagen der Metallbearbeitung
Elektrotechnische Schaltungen und Spannungsquellen
Metall- Schutzgasschweißen, MIG Aluminium am Blech ohne Schweißerprüfungen
Wolfram-Inertgasschweißen (WIG) Aluminium
Brennschneiden (thermisches Trennen)
Lichtbogenhandschweißen
Gasschweißen
Wolfram-Inertgasschweißen (WIG) Stahl
Wolfram-Inertgasschweißen (WIG) CrNi-Stahl
Metallschutzgasschweißen (MSG) MAG Stahl
Hotel- und Gaststättengewerbe
Gastrobereich: Restaurant, allgemeine Arbeiten
Küche und Gastronomie - Zubereiten von Speisen
In jedem Modulbereich ist eine betriebliche Erprobung optional möglich.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
Bildungsgutschein
Berufsgenossenschaft
Deutsche Rentenversicherung (DRV)
Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
Qualifizierungschancengesetz (für Arbeitnehmer)
Hinweis
Der modulare Aufbau der Maßnahme ermöglicht eine individuelle Zusammenstellung der Inhalte. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, welche Berufsfelder aktuell angeboten werden.
Terminauswahl
Kurze Qualifizierungen mit berufsbezogenem Deutsch
Suchkriterien festlegen
50 Jahre Erfahrung
Mehr als 500 erfahrene Dozentinnen und Dozenten
>800 Weiterbildungen
Praxisnahe Weiterbildungen deutschlandweit in unseren
100 % förderfähig
Förderung mit Bildungsgutschein und AVGS
Standortauswahl
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
12
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine