Kalkulation und Kosten- und Leistungsrechnung

Kalkulation und Kosten- und Leistungsrechnung

Produktcode: 8Q2BW

Ihr Einstieg ins Controlling.

Die Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) gehört neben der Finanzbuchhaltung (Fibu) zum betrieblichen Rechnungswesen. Sie dient vor allem der innerbetrieblichen Planung, Steuerung und Kontrolle von anfallenden Produkt-/Dienstleistungs- und Unternehmenskosten. Dieser Kurs biete Ihnen einen Überblick über die unterschiedlichen Instrumente der Kosten- und Leistungsrechnung: Sie lernen, mit den grundlegenden innerbetrieblichen Kennzahlen umzugehen, diese einzuordnen und betriebliche Abläufe auf ihre Wirtschaftlichkeit hin zu prüfen bzw. bei Bedarf durch geeignete Maßnahmen zu optimieren.

Unsere Empfehlung: Ergänzen Sie Ihre Kenntnisse anschließend mit zusätzlichen Fachmodulen, wie z.B. mit SAP CO oder qualifizieren Sie sich direkt zur Fachkraft Rechnungswesen.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Arbeitsuchende, die den Einstieg ins Rechnungswesen wagen und mit der Kosten- und Leistungsrechnung beginnen bzw. ihre bestehenden Kenntnisse damit ergänzen wollen. Mit Bildungsgutschein der Jobcenter oder Agentur für Arbeit können Arbeitsuchende zu 100% gefördert teilnehmen.

Zugangsvoraussetzungen

  • Anerkannter Schulabschluss
  • Mind. abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung und/ oder
  • Berufspraktischer Erfahrung im kaufmännischen Bereich
  • Deutsche Sprache in Wort und Schrift
  • PC Grundkenntnisse

Perspektive nach der Weiterbildung

Mit Kenntnissen der innerbetrieblichen Buchhaltung können Sie sich am Arbeitsmarkt gut positionieren. Mögliche Arbeitgeber finden sich branchenübergreifend, in kleinen, mittelständischen und großen Betrieben.

Inhalte

  • Die Einkaufskalkulation
  • Die Ergebnistabelle
  • Die Kostenartenrechnung
  • Die Kostenstellenrechnung (BAB I) und Kostenträgerzeitrechnung (BAB II) der Industriebetriebe
  • Die Kostenträgerstückrechnung in Industriebetrieben
  • Maschinenstundensatzrechnung
  • Kostenträgerstückrechnung in Handelsbetrieben
  • Die Deckungsbeitragsrechnung (Teilkostenrechnung)
  • Praxisübungen und Messung des Lernerfolgs

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
39
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Kalkulation und Kosten- und Leistungsrechnung