Internationaler Schweißfachmann (TÜV).

Internationaler Schweißfachmann (TÜV)

Präsenz
Jederzeit verfügbar
TÜV Zertifikat
Bildungsgutschein
1 bis 3 Monate
Produktcode: AV88L

Die anerkannte PersCert TÜV Zertifizierung für die Schweißaufsicht.

Für die Fertigung der meisten schweißtechnischen Produkte sind entsprechende Qualifitkationen (Ausführungsklassen) der Hersteller erforderlich. Entsprechend DIN EN 1090 benötigen kleine und mittlere Unternehmen (Schweißfachbetriebe) mit der Ausführungsklasse EXC2 (z.T. auch EXC1) einen Schweißfachmann zur Gewährleistung der Schweißaufsicht nach DIN EN ISO 14731. Er verantwortet vornehmlich die Qualitätssicherung aller geschweißten Produkte. In größeren Betrieben ist der Internationale Schweißfachmann (TÜV) das Bindeglied zwischen Schweißfachingenieur und Schweißer.

Zielgruppe

Techniker, Meister oder erfahrene Facharbeiter und Gesellen der Metall verarbeitenden Industrie bzw. des Metall verarbeitenden Handwerks. Mit Bildungsgutschein der Jobcenter oder Agentur für Arbeit können Arbeitssuchende 100% gefördert teilnehmen. Arbeitnehmer informieren wir gerne zur Förderung über das Qualifizierungschancengesetz.

Zugangsvoraussetzungen

Staatlich anerkannter Meisterabschluss bzw. höherer Abschluss in technischen Berufen oder Zusatzqualifikation als Schweißwerkmeister in mindestens einem Verfahren oder Facharbeiterabschluss der metallverarbeitenden Industrie bzw. Gesellenbrief des Metallhandwerks mit mindestens dreijähriger Tätigkeit in der Metallverarbeitung. Interessenten sollten sich unverbindlich zu ihren Möglichkeiten beraten lassen.

Lernziele

  • Internationaler Schweißfachmann (TÜV) / Internationale Schweißfachfrau (TÜV)

Perspektive nach der Weiterbildung

International anerkannter Abschluss: Sie können im Unternehmen die Produktqualität und Arbeitssicherheit sicherstellen.

Inhalt

Details anzeigen

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
  • Zertifikat Personenzertifizierung PersCert TÜV

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Berufsgenossenschaft
  • Deutsche Rentenversicherung (DRV)
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
  • Qualifizierungschancengesetz (für Arbeitnehmer)
  • 50 Jahre Erfahrung
    Mehr als 500 erfahrene Dozentinnen und Dozenten
  • >800 Weiterbildungen
    Praxisnahe Weiterbildungen deutschlandweit in unseren
  • 100 % förderfähig
    Förderung mit Bildungsgutschein und AVGS
Standortauswahl
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
5
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!
Mitarbeiter:innen gefördert weiterbilden!
  • Berufsbegleitend
  • Ortsunabhängig
  • Qualifizierungschancengesetz
Nach Oben