Grundlagen Lagerlogistik – Praxisphase zur beruflichen Kenntnisvermittlung
- Präsenz
- 48 Termine verfĂĽgbar
-
Bildungsgutschein
- 1 bis 3 Monate
Logistische Abläufe verstehen, praktisch anwenden und berufliche Perspektiven entwickeln.
Ob im Handel, in der Industrie oder in der Logistik – eine funktionierende Lagerwirtschaft ist der Dreh- und Angelpunkt. Unser Kurs Grundlagen Lagerlogistik – Praxisphase zur beruflichen Kenntnisvermittlung ist für Menschen mit gesundheitlicher Beeinträchtigung gedacht, die einen umfassenden Einblick in die wichtigsten Abläufe Im Bereich Lagerlogistik und Transport bekommen möchten.
Sie lernen, wie Güter fachgerecht angenommen, kontrolliert, gelagert und transportiert werden und erhalten Fachwissen zu den Themen Kommissionierung, Verpackung und Versand. Auch das Vorbereiten von Inventuren und die Organisation innerbetrieblicher Abläufe gehören zu den wichtigen Grundlagen. Gemeinsam mit unseren erfahrenen Dozenten finden Sie heraus, wo Ihre Stärken liegen und ob ein Beruf in der Lagerlogistik zu Ihnen passt und Sie ihn gesundheitlich ausüben können.
In einem optionalen Praktikum von bis zu vier Wochen können Sie direkt in den Berufsalltag einsteigen und herausfinden, ob dieser Bereich zu Ihnen und Ihren Berufswünschen passt. So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit logistischen Prozessen und entwickeln konkrete berufliche Perspektiven. Starten Sie jetzt unseren Kurs Grundlagen Lagerlogistik – Praxisphase zur beruflichen Kenntnisvermittlung – 100% gefördert!
Zielgruppe
Der Kurs Grundlagen Lagerlogistik – Praxisphase zur beruflichen Kenntnisvermittlung dient der Berufsorientierung und richtet sich an Menschen ab 25 Jahren mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die grundsätzlich erwerbsfähig sind. Besonders geeignet ist der Kurs für Teilnehmende, die einen Einstieg oder Wiedereinstieg in den Bereichen Lager, Handel oder Transport anstreben.
Zugangsvoraussetzungen
Bevor Sie den Kurs beginnen, erhalten Sie ein individuelles Beratungsgespräch. Sie sollten zudem folgende Zugangsvoraussetzungen erfüllen:
- Mindestens 25 Jahre
- Gesundheitliche Beeinträchtigung
- Grundsätzliche Erwerbsfähigkeit- wenn auch vermindert
Lernziele
Das Ziel des Kurses ist es, Ihnen praxisnahe Grundlagen im Bereich Lager und Logistik zu vermitteln. Sie können Güter fachgerecht annehmen und lagern, Bestände verwalten, Inventuren vorbereiten und haben die Versandabläufe kennengelernt. Nach dem Kurs können Sie Ihre Stärken besser einschätzen und haben Orientierung, ob ein Beruf im Bereich Lager und Logistik zu Ihnen passt.
Perspektive nach der Weiterbildung
Wenn Sie den Kurs Grundlagen Lagerlogistik – Praxisphase zur beruflichen Kenntnisvermittlung absolviert haben, haben Sie wichtiges Fachwissen in der Lagerlogistik aufgebaut. Sie können Güter annehmen, lagern, kommissionieren und für den Versand vorbereiten und haben Sicherheit in den typischen Prozessen der Logistik gewonnen. Das bietet Ihnen einen guten Einstieg, um eine fachliche Weiterbildung in der Lagerlogistik zu machen und Ihr Know-how weiter zu verbessern. Sie können auch ein weiteres Modul der übergeordneten Weiterbildung Praktische Berufsorientierung für den beruflichen Wiedereinstieg absolvieren.
Inhalte
- Güter annehmen und kontrollieren
- Güter lagern
- Inventuren durchführen
- Güter im Betrieb transportieren
- Güter kommissionieren
- Güter verpacken
- Güter verladen
- Güter versenden
- Auswertung der beruflichen Kenntnisvermittlung und Ableitung persönlicher Perspektiven
- Optionale betriebliche Erprobung bis zu vier Wochen
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TĂśV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein