Grundlagen Handel und Verkauf – Praxisphase zur beruflichen Kenntnisvermittlung

Produktcode: T4QLW

Berufsorientierung und Grundwissen in Handel, Verkauf und Kundenservice mit Praktikum

Sie sind gesundheitlich beeinträchtigt und möchten herausfinden, ob ein Job im Bereich Handel und Verkauf zu Ihnen passt? Dann können Sie mit unserem Kurs Grundlagen Handel und Verkauf – Praxisphase zur beruflichen Kenntnisvermittlung die wichtigsten Grundlagen aus der Praxis lernen und mit einem Praktikum testen, wie der Arbeitsalltag in einem Unternehmen aussieht.

Der Kurs bereitet Sie praxisnah auf Tätigkeiten im Einzelhandel vor und hilft Ihnen wertvolle Einblicke in die Abläufe im Verkaufsalltag zu gewinnen. Sie lernen den sicheren Umgang im Servicebereich Kasse, üben den Verkauf von Waren und entwickeln ein Gespür für ansprechende Warenpräsentation sowie verkaufsfördernde Maßnahmen. Gemeinsam mit erfahrenen Dozenten üben Sie typische Situationen aus dem Arbeitsalltag im Handel und stärken dadurch Ihr Auftreten gegenüber Kunden.

Während des Kurses haben Sie auch die Möglichkeit ein Praktikum von bis zu vier Wochen zu absolvieren und Ihr Wissen praktisch in einem Unternehmen umzusetzen. Lassen Sie sich jetzt beraten und starten Sie unseren Kurs Grundlagen Handel und Verkauf – Praxisphase zur beruflichen Kenntnisvermittlung – 100% gefördert mit dem Bildungsgutschein.

Zielgruppe

Der Kurs ist für Menschen ausgelegt, die älter als 25 Jahre sind und eine gesundheitliche Beeinträchtigung haben, aber grundsätzlich erwerbsfähig sind. Sie sollten Interesse an einer Tätigkeit im Handel und Verkauf haben und dein (Wieder-)Einstieg in den Beruf anstreben.

Zugangsvoraussetzungen

Sie können an dem Kurs Grundlagen Handel und Verkauf – Praxisphase zur beruflichen Kenntnisvermittlung teilnehmen, wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen:

  • Mindestens 25 Jahre
  • Gesundheitliche Beeinträchtigung
  • Grundsätzliche Erwerbsfähigkeit- wenn auch vermindert

Vor dem Kursstart klären wir gemeinsam mit Ihnen in einem Beratungsgespräch, ob der Kurs zu Ihnen und Ihren beruflichen Zielen passt.

Lernziele

Das Ziel des Kurses ist die praxisnahe Vermittlung von Fachwissen im Bereich Handel und Verkauf. Sie lernen wichtige Abläufe kennen und wie Sie z.B. die Kasse bedienen aber auch sicher im Umgang mit Kunden sind. In diesem Kurs lernen Sie Ihre Stärken kennen und sich selbst zu reflektieren, um Ihre beruflichen Perspektiven in der Branche zu beurteilen.

Perspektive nach der Weiterbildung

Nach Abschluss des Kurses verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse im Handel und Verkauf. Sie sind in der Lage, Kassentätigkeiten sicher auszuführen, Kunden zu beraten und Waren attraktiv zu präsentieren. Nach dem Kurs können Sie noch weitere Module der übergeordneten Weiterbildung Praktische Berufsorientierung für den beruflichen Wiedereinstieg absolvieren oder sich gezielt im Bereich Handel und Verkauf weiterbilden.

Inhalte

  • Servicebereich Kasse
  • Verkauf von Waren
  • Warenpräsentation und Werbemaßnahmen
  • Auswertung der beruflichen Kenntnisvermittlung und Ableitung persönlicher Perspektiven
  • Optionale betriebliche Erprobung bis zu vier Wochen

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
4
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Grundlagen Handel und Verkauf – Praxisphase zur beruflichen Kenntnisvermittlung

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.