Grundlagen Büro – Praxisphase zur beruflichen Kenntnisvermittlung

Produktcode: LG9GN

Fit für Büroorganisation, MS Office und moderne Arbeitsprozesse.

Ob Verwaltung, Assistenz oder Organisation – Büroarbeit bildet die Grundlage vieler beruflicher Tätigkeiten. Unser Kurs Grundlagen Büro – Praxisphase zur beruflichen Kenntnisvermittlung unterstützt Menschen mit gesundheitlicher Einschränkung bei der Berufsorientierung und macht Sie fit für den (Wieder-)Einstieg im Bereich Büro.

Sie üben die Postbearbeitung und Schriftgutverwaltung, lernen Zeit- und Terminmanagement – online und offline – kennen und setzen sich mit der Digitalisierung im Büro auseinander. Dabei erhalten Sie eine Einführung in die wichtigen Microsoft Office Programme und bekommen Grundkenntnisse zur Beschaffung und Verwaltung von Materialien vermittelt. Unsere erfahrenen Dozenten unterstützen Sie dabei mit wertvollem Fachwissen und stehen Ihnen bei Fragen oder Herausforderungen zur Seite. In einem optionalen Praktikum von bis zu vier Wochen können Sie das Erlernte direkt im Arbeitsalltag bei einem Unternehmen umsetzen und herausfinden, ob ein Job im Bereich Büro zu Ihnen und Ihren Stärken passt.

Lassen Sie sich jetzt beraten und starten Sie Ihren Weg in den Beruf – 100% gefördert mit dem Bildungsgutschein!

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an Menschen ab 25 Jahren mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die aber (eingeschränkt) erwerbsfähig sind. Sie bereiten sich auf den beruflichen Einstieg im Bereich Büro vor und sollten deshalb auch Interesse an einer Tätigkeit in diesem Gebiet mitbringen.

Zugangsvoraussetzungen

Sie können an dem Kurs Grundlagen Büro – Praxisphase zur beruflichen Kenntnisvermittlung teilnehmen, wenn Sie folgende Punkte erfüllen:

  • Mindestens 25 Jahre
  • Gesundheitliche Beeinträchtigung
  • Grundsätzliche Erwerbsfähigkeit- wenn auch vermindert

Bevor Sie den Kurs beginnen, erhalten Sie eine individuelle Beratung.

Lernziele

Das Ziel des Kurses ist es Ihnen die Grundlagen im Bereich Büro und Verwaltung zu vermitteln und Ihnen die Möglichkeit zu geben den Berufsalltag in einem sicheren Rahmen zu testen. Sie lernen Ihre Stärken und Schwächen kennen und können das erlernte Fachwissen in einem Praktikum direkt bei einem Unternehmen umsetzen. Abschließend reflektieren sie ihre Kenntnisse und entwickeln persönliche berufliche Perspektiven.

Perspektive nach der Weiterbildung

Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über praxisnahe Kenntnisse in den wichtigsten Büroabläufen. Sie können Post- und Schriftgut bearbeiten, Termine koordinieren, Zeitmanagement anwenden und sicher mit MS Office arbeiten. Zudem haben Sie ein grundlegendes Verständnis für die Digitalisierung im Büro und die Beschaffung von Materialien.

Sie haben damit die Basis für einen Berufseinstieg im Bereich Büro gelernt und können sich entweder mit einer fachlichen Weiterbildung im Büromanagement oder der Verwaltung weiter qualifizieren oder an einem weiteren Baustein der modularen Weiterbildung Praktische Berufsorientierung für den beruflichen Wiedereinstieg teilnehmen.

Inhalte

  • Postbearbeitung
  • Schriftgutverwaltung
  • Zeitmanagement
  • Terminplanung (online, offline)
  • Digitalisierung im Büro
  • Einführung MS Office
  • Grundlagen Beschaffung
  • Auswertung der beruflichen Kenntnisvermittlung und Ableitung persönlicher Perspektiven
  • Optionale betriebliche Erprobung bis zu vier Wochen

 

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
4
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Grundlagen Büro – Praxisphase zur beruflichen Kenntnisvermittlung

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.