
Fenster-, Türen- und Treppenbau
- Präsenz
- 18 Termine verfügbar
- Bildungsgutschein
- 1 bis 4 Wochen
Erweitern Sie Ihr Können im Bauhandwerk
Der Fenster-, Türen- und Treppenbau ist eine der zentralen Säulen des Bauhandwerks und spielt eine entscheidende Rolle für die Gestaltung und Funktionalität von Gebäuden. Von der Herstellung maßgeschneiderter Fenster und Türen bis hin zum Bau sicherer und ästhetischer Treppen sind diese Fertigkeiten für jede:n Handwerker:in, der oder die sich in der Baubranche behaupten will, unverzichtbar.
In unserer Weiterbildung „Fenster-, Türen- und Treppenbau" vermitteln wir Ihnen umfassende Kenntnisse und praktische Fertigkeiten für die fachgerechte Herstellung und Montage. Sie lernen, verschiedene Fensterarten und ihre Einzelteile zu erkennen, Fenster maßzunehmen, Beschläge zu erneuern und Fenster abzudichten. Im Türenbau erfahren Sie alles über unterschiedliche Türtypen, deren Einzelteile und die Montage von Türen und Türabdichtungen. Der Treppenbau rundet das Programm ab, indem Sie sich mit verschiedenen Treppenarten, der Treppenplanung und der Reparatur von Treppenteilen vertraut machen. Unsere erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder stehen Ihnen dabei stets mit Rat und Tat zur Seite, um Sie bestmöglich zu unterstützen und Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Durch praxisnahe Übungen und die Möglichkeit einer betrieblichen Erprobung von bis zu vier Wochen werden Sie optimal auf die Praxis vorbereitet. Mit diesem fundierten Fachwissen können Sie sich erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt positionieren und den steigenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften im Fenster-, Türen- und Treppenbau decken.
Nutzen Sie die Chance, Ihre beruflichen Fähigkeiten zu erweitern, und vereinbaren Sie noch heute Ihren unverbindlichen Beratungstermin.
Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einer erfolgreichen Karriere im Bauhandwerk zu unterstützen!
Zielgruppe
Die Weiterbildung „Fenster-, Türen- und Treppenbau" richtet sich an Arbeitsuchende mit Vorkenntnissen in der Holzbearbeitung, die Ihre Kenntnisse erweitern und neue Fähigkeiten erwerben möchten.
3 gute Gründe für eine Weiterbildung im Fenster-, Türen- und Treppenbau
- Vielfältige Karrierechancen: Mit fundiertem Fachwissen im Fenster-, Türen- und Treppenbau eröffnen sich Ihnen zahlreiche berufliche Möglichkeiten im Bauhandwerk. Ob in kleinen Handwerksbetrieben, bei großen Bauunternehmen oder in der selbstständigen Tätigkeit – Ihre Expertise wird überall gefragt sein.
- Zukunftssichere Qualifikation: Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften im Bauhandwerk wächst stetig. Durch die Spezialisierung auf Fenster-, Türen- und Treppenbau sichern Sie sich eine zukunftssichere Qualifikation und machen sich unverzichtbar für Arbeitgeber, die auf Qualität und Präzision setzen.
- Praktische Anwendung und Erfahrung: Unsere Weiterbildung bietet Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Übungen und die Möglichkeit einer betrieblichen Erprobung. So können Sie das Gelernte direkt anwenden und wertvolle praktische Erfahrungen sammeln, die Sie optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereiten.
Zugangsvoraussetzungen
Für die Qualifizierung „Fenster-, Türen- und Treppenbau" ist kein Schul- oder Berufsabschluss erforderlich. Interesse an einer Tätigkeit im gewerblich-technischen Bereich sowie die entsprechende körperliche Eignung sollte vorhanden sein. Vorkenntnissen in der Holzbearbeitung sind wünschenswert.
Lernziele
Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Fertigkeiten zu entwickeln, die Sie direkt im Berufsalltag anwenden können. Sie lernen, Fenster, Türen und Treppen nach Maß zu konstruieren und fachgerecht zu montieren. Besonderen Wert legen wir darauf, dass Sie am Ende der Ausbildung in der Lage sind, komplexe Bauvorhaben selbstständig zu planen und umzusetzen, um Ihre beruflichen Ziele erfolgreich zu verwirklichen.
Perspektive nach der Weiterbildung
Nach Abschluss unserer Weiterbildung stehen Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven offen. Sie können in Schreinereien, Tischlereien, Bauunternehmen oder auch selbstständig tätig werden. Mit Ihren erworbenen Fähigkeiten im Fenster-, Türen- und Treppenbau sind Sie eine gefragte Fachkraft und können in verschiedenen Bereichen des Bauwesens Fuß fassen. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben, und vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin!
Bitte beachten Sie, dass diese Weiterbildung nicht mit einem Berufsabschluss gleichzusetzen ist. Sollten Sie diesen anstreben, bietet sich unsere Umschulung zum Tischler (m/w/d) an, die Ihnen einen umfassenden Einstieg in das Handwerk ermöglicht. Tipp: Zum Berufsabschluss "Tischler bzw. Tischlerin" kommen Sie auch schrittweise, über unsere Teilqualifizierungen. Gern beraten wir Sie individuell zu Ihren Möglichkeiten!
Inhalte
Fensterbau
- Fensterarten, Einzelteile des Fensters, Fenster Aufmaß
- Fensterreparatur, Passtücke einsetzen, Beschläge erneuern
- Wassernasen erneuern
- Montage von Fenstern, Fensterabdichtung
Türenbau
- Türenarten, Einzelteile der Tür, Tür Aufmaß
- Beschläge reparieren und montieren
- Passstücke einsetzen
- Montage von Türen und Türenabdichtungen
Treppenbau
- Treppenarten, Teile der Treppe
- Treppenplanung
- Passstücke einsetzen
- Reparatur von Treppenteilen
Betriebliche Erprobung
- Optional bis max. 4 Wochen
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein
Hinweis
Die Weiterbildung "Fenster-, Türen- und Treppenbau" ist Teil des Modulares Trainingscenter - Holz und Holzverarbeitung. Gern beraten wir Sie individuell zu möglichen Modulkombinationen.