TQ 5 plus: Fachlagerist (m/w/d) – Versand

TQ 5 plus: Fachlagerist (m/w/d) – Versand

Produktcode: RT4KK

Versandprozesse professionell beherrschen – mit der Teilqualifizierung zur Fachkraft für Lagerlogistik.

Die Versandabwicklung ist der letzte, aber entscheidende Schritt im innerbetrieblichen Materialfluss. Nur wenn hier alles reibungslos funktioniert, kommen Waren sicher, vollständig und pünktlich beim Kunden an – sei es im Einzelhandel, in der Industrie oder bei internationalen Spediteuren. Umso wichtiger sind gut geschulte Fachkräfte, die alle Prozesse im Versandbereich beherrschen und verantwortungsvoll umsetzen können. Genau hier setzt die Teilqualifizierung TQ 5 an: Sie vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und praktische Können für eine berufliche Zukunft in der Lagerlogistik – mit klarem Fokus auf den Versand.

In unserer Teilqualifizierung „TQ 5 – Versand" lernen Sie, wie Versandaufträge professionell vorbereitet, Sendungen korrekt zusammengestellt und für unterschiedliche Verkehrsmittel verladefertig gemacht werden. Sie ermitteln Gewichte und Raumbedarfe, verladen und verstauen Sendungen fachgerecht, sichern Ladungen und wenden wichtige Vorschriften wie etwa Verschluss- und Dokumentationspflichten an. Auch der Umgang mit Mehrwegverpackungen und der Einsatz moderner Informations- und Kommunikationssysteme sind Teil des Programms. Ergänzend erwerben Sie grundlegende Kenntnisse über die betriebliche Organisation sowie arbeits- und tarifrechtliche Rahmenbedingungen – eine wertvolle Orientierung für Ihren Berufsalltag und Ihre weitere Qualifikation.

Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften im Versand ist groß – nutzen Sie diese Chance für sich und Ihren zukünftigen Berufsweg. Vereinbaren Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin und machen Sie den nächsten Schritt auf dem Weg zur Fachkraft für Lagerlogistik.

 

Zielgruppe

Diese Teilqualifizierung richtet sich an arbeitsuchende Menschen mit Berufspraxis, an- und ungelernte Beschäftigte sowie geringqualifizierte Arbeitsuchende, die den Einstieg in die Lagerlogistik suchen. Auch Personen mit zusätzlichem Unterstützungsbedarf – etwa Langzeitarbeitslose oder Menschen mit Migrationshintergrund – werden gezielt gefördert. Voraussetzung ist ein Interesse an praktisch-konkreten und organisatorischen Tätigkeiten sowie die Bereitschaft, sich beruflich weiterzuentwickeln und Teilqualifikationen mit Abschlussorientierung zu erwerben.

 

5 gute Gründe für die TQ 5 plus: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) – Versand

  • Berufliche Orientierung und Einstieg in die Logistikbranche – auch ohne formale Ausbildung.
  • Praxisnahe Vermittlung von aktuellem Wissen rund um Versandprozesse und Ladungssicherung.
  • Förderfähig durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter – inklusive individueller Betreuung.
  • Schrittweiser Erwerb eines Berufsabschlusses durch das modulare Teilqualifizierungssystem.
  • Gute Arbeitsmarktchancen in Industrie, Handel, Spedition oder Lagerwirtschaft.

 

Zugangsvoraussetzungen

  • Interesse an einer Tätigkeit in der Lagerwirtschaft
  • Grundlegende gesundheitliche Eignung, i.d.R. durch den Bedarfsträger geprüft
  • ausreichend Deutschkenntnisse, um dem Unterrichtsgeschehen folgen zu können
  • TQ1, TQ 2, TQ3 und TQ5 sind Einstiegsbausteine und deshalb keine beruflichen Vorkenntnisse erforderlich
  • Für TQ4, TQ6 und TQ7 ist der erfolgreiche Abschluss vorangegangener TQs nachweislich erforderlich
  • Mindestalter 25 Jahre
  • Die Eignung der Interessenten wird vorab in einem protokollierten Beratungsgespräch durch entsprechend in die Produkte eingewiesene Mitarbeitende abgeprüft. Nach diesem Gespräch erfolgt eine Empfehlung bzgl. des am besten zu den individuellen Voraussetzungen und Zielen des Interessenten passenden Produkts.

 

Lernziele

Nach Abschluss der Teilqualifizierung können die Teilnehmer:innen:

  • Versandaufträge strukturiert und korrekt bearbeiten
  • Sendungen verladefertig zusammenstellen und Ladungssicherung anwenden
  • Begleitpapiere prüfen, Abweichungen melden
  • Mehrwegverpackungen systematisch einsetzen und dokumentieren
  • IT-gestützte Lager- und Versandprozesse sicher anwenden
  • Grundlagen betrieblicher Organisation sowie arbeits- und tarifrechtliche Rahmenbedingungen verstehen

 

Perspektive nach der Weiterbildung

Nach erfolgreicher Teilnahme an der Teilqualifizierung stehen den Absolvent: innen vielfältige Einstiegsmöglichkeiten in der Lager- und Logistikbranche offen. Sie können sich als qualifizierte Hilfskraft auf folgende Tätigkeitsfelder und Positionen bewerben, beispielsweise:

  • im Versand oder Warenausgang größerer Logistikzentren
  • in Speditionen und Transportunternehmen
  • im Lager- und Versandbereich des Einzel- oder Großhandels
  • bei Industrieunternehmen mit eigenem Versandlager

Die vermittelten Fähigkeiten sind branchenübergreifend gefragt – von der Industrie über den Handel bis hin zu E-Commerce- und Fulfillment-Dienstleistern. Damit legen Sie zugleich einen wichtigen Grundstein für eine vollständige Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (IHK). Besonders für Quereinsteiger, geringqualifizierte Arbeitsuchende oder Personen mit Migrationshintergrund bietet diese Teilqualifikation eine praxisnahe Perspektive für einen zukunftssicheren Einstieg in die Logistikbranche.

Inhalte

  • Versandaufträge aus Lagerei und Spedition werden nach Vorgabe bearbeitet
  • Sendungen werden verladefertig zusammengestellt und bereitgestellt
  • Gewicht und Raumbedarf werden ermittelt und bei der Auswahl von Lagerbehältern berücksichtigt
  • Verladen und Verstauen erfolgt passend zum Verkehrsmittel und zur Gütereigenschaft
  • Ladungssicherung und Anwendung relevanter Verschlussvorschriften
  • Abgleich von Ladungen und Begleitpapieren, Melden von Abweichungen
  • Steuerung des Tauschs von Mehrwegverpackungen, inklusive Dokumentation
  • Nutzung von Informations- und Kommunikationssystemen gemäß betrieblicher und gesetzlicher Vorgaben
  • Vermittlung von Wissen zu betrieblicher Organisation sowie arbeits- und tarifrechtlichen Grundlagen
  • Förderung des Verständnisses für die Notwendigkeit einer Berufsausbildung in der Lagerlogistik

 

Abschluss

  • IHK-Berufsabschluss
  • Kammerprüfung
  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
  • Anerkannte Teilqualifikation

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Weitere Module zur abschlussorientierten Teilqualifizierungen zum / zur Fachlagerist*in - plus finden Sie hier.

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 1177 277 80

servicecenter@de.tuv.com