Mitarbeiter überprüft die professionelle Bearbeitung eines Werkstücks

TQ 1: Fachkraft Metalltechnik

Produktcode: QQCYB

Grundstufe I – Einfache Bauteile manuell und maschinell herstellen und fügen

Metallverarbeitung ist ein essenzieller Bestandteil vieler industrieller Produktionsprozesse. Maschinen und Anlagen müssen zuverlässig funktionieren, Bauteile passgenau gefertigt und Baugruppen sicher montiert werden. Als Fachkraft Metalltechnik tragen Sie dazu bei, dass Werkstücke und Bauteile präzise hergestellt und gefügt werden. Mit der Teilqualifizierung TQ 1 legen Sie den Grundstein für Ihre berufliche Zukunft in der Metalltechnik und erwerben erste Fachkenntnisse im Umgang mit Werkstoffen, Werkzeugen und Maschinen.

In dieser Qualifizierung lernen Sie, einfache Werkzeugmaschinen sicher zu bedienen und Werkstücke durch verschiedene Bearbeitungs- und Fertigungsverfahren herzustellen. Sie üben das fachgerechte Montieren und Demontieren von Bauteilen sowie das Herstellen von lösbaren und nichtlösbaren Verbindungen wie Schrauben, Kleben, Nieten und Schweißen. Auch das Instandhalten technischer Systeme und der innerbetriebliche Transport von Gütern sind Teil Ihrer Ausbildung. Eine betriebliche Erprobung gibt Ihnen die Möglichkeit, das erlernte Wissen direkt in der Praxis anzuwenden und wertvolle Einblicke in den Berufsalltag zu gewinnen.

Unsere erfahrenen Ausbilder:innen stehen Ihnen während der gesamten Weiterbildung unterstützend zur Seite und vermitteln Ihnen sowohl theoretisches Wissen als auch praxisnahe Einblicke, um Sie optimal auf die Herausforderungen in der Metalltechnik vorzubereiten. Nach der Weiterbildung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Qualifikation mit weiteren Teilqualifizierungen auszubauen und sich Schritt für Schritt zur Fachkraft für Metalltechnik weiterzuentwickeln.

Nutzen Sie diese Chance, vereinbaren Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin und qualifizieren Sie sich für Ihren erfolgreichen Ein- oder Aufstieg in der Metallbranche. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und Sie beim Erreichen Ihrer beruflichen Ziele zu unterstützen!

Zielgruppe

Die Teilqualifizierungen richten sich an Personen ohne abgeschlossene bzw. mit nicht mehr nachgefragter Berufsausbildung, die schrittweise einen anerkannten Berufsabschluss erreichen möchten. Interesse an der Tätigkeit als Fachkraft für Metalltechnik sowie an praktisch-konkreten Tätigkeiten in der Metallbearbeitung sollten vorhanden sein.

Zugangsvoraussetzungen

  • Interesse an einer Tätigkeit in der Metallbearbeitung
  • Grundlegende gesundheitliche Eignung, i.d.R. durch den Bedarfsträger geprüft
  • Ausreichende Deutschkenntnisse, um dem Unterrichtsgeschehen folgen zu können
  • Mindestalter 25 Jahre
  • Bei dem Einstieg in höhere TQ sind die fachlichen Zugangsvoraussetzungen vorab zu prüfen (i.d.R. erfolgreicher Abschluss der vorangegangenen TQs des Zielberufs)

Lernziele

Übergeordnetes Ziel der „TQ 1: Grundstufe I – Einfache Bauteile manuell und maschinell Herstellen und Fügen" ist, dass Sie anschließend zur Übernahme folgender Aufgabenbereiche fähig sind: Herstellen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen und Maschinen, Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Steuern des Materialflusses, Warten von Betriebsmitteln, Montage, Sicherung und Transport von Bauteilen und Baugruppen, Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen

Jede TQ endet mit einer Kompetenzfeststellung, deren erfolgreiches Bestehen durch einen Qualifizierungsnachweis von der zuständigen IHK bestätigt wird. Nach erfolgreichem Abschluss aller TQs erfüllen Sie die Zulassungsvoraussetzungen für die Externenprüfung vor der zuständigen Kammer und können den Berufsabschluss erlangen.

Perspektive nach der Weiterbildung

Nach Abschluss der einzelnen Teilqualifizierungen bieten sich Ihnen verschiedene Berufseinstiegsmöglichkeiten:

Nach Abschluss der Grundstufe I können Sie bereits als Produktionsmitarbeiter:in in der Metallbearbeitung tätig werden. Ihre Aufgaben umfassen das Herstellen und Montieren einfacher Bauteile. Potenzielle Arbeitgeber sind Unternehmen, die auf die Produktion von Metallbauteilen spezialisiert sind.

Nach erfolgreichem Abschluss aller vier Teilqualifikationen und der Externenprüfung sind Sie eine vollwertige Fachkraft für Metalltechnik. Dies eröffnet Ihnen vielseitige Karrieremöglichkeiten in Branchen wie dem Maschinen- und Anlagenbau, der Automobilindustrie, der metallverarbeitenden Industrie sowie der Energie- und Umwelttechnik.

Inhalte

TQ 1: Grundstufe I – Einfache Bauteile manuell und maschinell herstellen und fügen

  • Bedienen von einfachen Werkzeugmaschinen
  • Herstellen von Werkstücken und Bauteilen durch manuelle und maschinelle Bearbeitungs- und Fertigungsverfahren
  • Instandhalten von technischen Systemen
  • Innerbetrieblicher Transport von Gütern
  • Fachgerechte Montage und Demontage von Bauteilen und Baugruppen
  • Herstellen von lösbaren und nichtlösbaren Verbindungen (Schrauben, Kleben, Nieten, Schweißen)
  • Kompetenzfeststellung
  • Betriebliche Erprobung: verpflichtend 8 Wochen

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Berufsgenossenschaft
  • Deutsche Rentenversicherung (DRV)
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
  • Qualifizierungschancengesetz (für Arbeitnehmer)

Hinweis

Kombinieren Sie diesen TQ-Baustein mit weiteren Teilqualifizierungen, um sich für die Externenprüfung anzumelden und den Berufsabschluss als Fachkraft Metalltechnik erlangen zu können. Wir beraten Sie gern individuell!

Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
6
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für TQ 1: Fachkraft Metalltechnik