Frau beim Jobcoaching

Job-Coaching kompakt

Produktcode: ZP3XH

Berufsorientierung, Berufswegplanung und Bewerbungstraining im Einzelcoaching.

Sie haben schon viele Bewerbungen geschrieben, hatten vielleicht sogar schon ein paar Gespräche – trotzdem hat es bisher nie geklappt? In unserem Job-Coaching finden wir heraus, welche Gründe das haben kann.

Gemeinsam setzen wir alles daran, Sie schnellstmöglich wieder in Arbeit zu bringen.

Von der Berufsorientierung, über ein Update Ihrer Bewerbungsunterlagen, bis hin zur Strategieentwicklung zur erfolgreichen Selbstvermarktung, stehen wir an Ihrer Seite!

Die Inhalte und Dauer des Job-Coachings sind - abhängig von Ihrer Ausgangssituation - flexibel anpassbar. Die einzelnen Coaching-Termine stimmen wir individuell mit Ihnen ab. Einen Termin pro Woche können Sie aber mindestens einplanen.

Sollte sich im Rahmen des Job-Coachings herausstellen, dass Ihnen noch Fachkenntnisse für Ihren Wunschberuf fehlen, beraten wir Sie gern zu passenden Weiterbildungsangeboten und erstellen Ihnen ein ergänzendes Angebot.

Sie sind noch nicht sicher, ob das Job-Coaching das Richtige für Sie ist? Lassen Sie es uns herausfinden! Gern beraten wir Sie detailliert zu Inhalten, Dauer und Ablauf dieses und weiterer Coaching-Angebote, in einem unverbindlichen Erstgespräch. Vereinbaren Sie gleich einen Termin: https://kurse.tuv.com/terminvereinbarung

Zielgruppe

Das Job-Coaching eignet sich für Sie, wenn Sie arbeitsuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind und kurzfristige Unterstützung bei der Berufsorientierung, der Bearbeitung Ihrer Bewerbungsunterlagen oder bei der Vorbereitung auf anstehende Vorstellungsgespräche benötigen.

Sollten Sie intensivere Unterstützung bei der Berabeitung persönlicher Herausforderungen benötigen, empfehlen wir Ihnen unser Lebenslagen-Coaching.

Lernziele

Nach dem Job-Coaching können Sie Ihre aktuelle Beschäftigungsperspektive realistisch einschätzen, wissen welche Stellen zu Ihnen und Ihren Kenntnissen passen und wie Sie sich bestmöglich darauf bewerben können. Sie haben Ihre Berufswegeplanung damit konkretisiert, passende Bewerbungsunterlagen erstellt und wissen außerdem, wie Sie sich optimal bei potenziellen Arbeitgebern präsentieren.

Perspektive nach der Weiterbildung

Nach dem Job-Coaching sind Sie bestens auf kommende Bewerbungsverfahren und -prozesse vorbereitet. Sollte sich im Rahmen des Coachings herausgestellt haben, dass Ihnen noch Fachkenntnisse für Ihren Wunschberuf fehlen, beraten wir Sie gern zu passenden Weiterbildungsangeboten.

Inhalte

Schon im Erstgespräch verschaffen wir uns einen Überblick über Ihre Interessen und Kenntnisse. Im anschließenden Einzelcoaching definieren wir Ihre beruflichen Ziele, gleichen diese mit den Anforderungen des Arbeitsmarktes ab und erstellen eine dazu passende Berufswegplanung. 

Schritt für Schritt erarbeiten wir so Ihre individuelle Erfolgsstrategie und begleiten Sie - bei Bedarf - bis hin zum Vorstellungsgespräch. 

Die Inhalte des Job-Coachings sind abhängig von Ihrer Ausgangssituation und können flexibel angepasst werden:

  • Berufsorientierung und Kompetenzfeststellung
  • Zieldefinition und Überblick über den aktuellen Arbeitsmarkt
  • Stellenrecherche und Erarbeitung unterschiedlicher beruflicher Szenarien
  • Ableiten und Erarbeiten der entsprechenden Bewerbungsstrategien
  • Anfertigen von aktuellen und zeitgemäßen Bewerbungsunterlagen
  • Anfertigen von Initiativbewerbungen und Bearbeitung von Vermittlungsvorschlägen
  • Bewerbungstraining: Kommunikations- und persönliche Werbestrategien
  • Bei Bedarf: gezielte Vorbereitung auf bevorstehende Bewerbungsgespräche
  • Erarbeitung eines Berufswegeplans zur Stabilisierung des neuen Beschäftigungsverhältnisses

Sollten Ihnen noch Fachkenntnisse für den Einstieg in Ihren Wunschberuf fehlen, beraten wir Sie gern zu passenden Weiterbildungsangeboten. Einen Überblick über unsere Kurse erhalten Sie in unserem Katalog: www.tuv.com/kurse

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

Hinweis

Bei Bedarf können Sie sich derzeit auch telefonisch oder online coachen lassen. Wie das funktioniert, erfahren Sie vom Beratungsteam im Trainingscenter Ihrer Wahl.

Jetzt Termin vereinbaren: https://kurse.tuv.com/terminvereinbarung

Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
43
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Job-Coaching kompakt