Umschulung in den kaufmännischen Beruf

Inhaltsverzeichnis

    Kaufmännische Umschulung - Ihr Start in eine erfolgreiche Karriere

    Eine Umschulung  ist für viele Menschen ein Neustart. Wenn der alte Beruf nicht mehr gefragt ist, körperliche oder mentale Probleme verursacht oder mit der Familie nicht vereinbar ist, bietet eine kaufmännische Umschulung Ihnen eine großartige Möglichkeit Ihren Weg in die Zukunft zu gehen. Denn besonders im kaufmännischen Bereich haben Sie vielfältige Möglichkeiten einen Beruf auszuüben, der genau zu Ihnen passt und auch auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt ist. Wir bieten Ihnen eine Rundumbetreuung, Umschulungen nach hohen Standards und beraten Sie jederzeit gerne zu Ihren Möglichkeiten. Entdecken Sie jetzt eine kaufmännische Umschulung der TÜV Rheinland Akademie.

    Unsere beliebtesten kaufmännischen Umschulungsberufe

    Teilnehmer einer Umschulung für Büromanagement erarbeiten ein Konzept.

    Umschulung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement

    Sie lieben Organisation und Verwaltung? Dann sind Sie im Büromanagement genau richtig. Erfahren Sie jetzt, was Sie in unserer passenden Umschulungen alles auf dem Lehrplan haben und lassen Sie sich gerne von uns beraten.

    Kaufmann für Speditions- und Logistikdienstleistung prüft den Warenbestand.

    Umschulung Kaufmann / Kauffrau für Speditions- und Logistikdienstleistung

    Waren verschiffen, per Flugzeug oder Lkw versenden oder erhalten: Hinter all diesen Vorgängen stecken viele organisatorische und kaufmännische Aufgaben. Kaufleute für Speditions- und Logistikdienstleistungen sind Profis, die genau wissen, was zutun ist. Sie möchten das auch? Dann machen Sie unsere Umschulung. Hier erfahren Sie mehr.

    Patienten in einer Pflegeeinrichtung profitieren von einer Kauffrau im Gesundheitswesen

    Umschulung Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen

    Auch im Gesundheitswesen sind kaufmännische Expert:innen gefragt. Sie erfassen Patientendaten, wenden sozial- und gesundheitsrechtliche Regelungen an und kümmern sich um die sachgerechte Abrechnung von Leistungen.

    Diese Voraussetzungen sollten Sie erfüllen

    Eine Frau und ein Mann nehmen an einer kaufmännischen Umschulung teilEine Frau und ein Mann nehmen an einer kaufmännischen Umschulung teil

    Ein bestimmter Schulabschluss ist für eine kaufmännische Umschulung nicht vorgeschrieben, Sie sollten in der Regel aber mindestens die Hochschulreife haben. Darüber hinaus gibt es verschiedene Eigenschaften und Kenntnisse, die Ihnen bei einer Umschulung weiterhelfen können.

    In kaufmännischen Berufen gibt es viele verschiedene Aufgaben. Meist gehören dazu Organisation, Kommunikation mit Mitarbeitern und Kunden, Datenerfassung sowie Kosten- und Rechnungswesen. Wenn Sie eine kaufmännische Umschulung machen möchten, sollten Sie grundlegende mathematische Kenntnisse mitbringen und sicher in der deutschen Sprache sein. Da viele Arbeiten am Computer erledigt werden, sind PC-Kenntnisse wünschenswert. 

    Sie sind sich nicht sicher, ob eine kaufmännische Umschulung zu Ihnen passt? Oder ob Sie die Voraussetzungen erfüllen? Dann beraten wir Sie gerne. Machen Sie jetzt einen Termin aus - Wir freuen uns auf Sie.

    Wie sind die Jobaussichten nach einer kaufmännischen Umschulung?

    In einer kaufmännischen Umschulung erhalten Sie notwendige Kenntnisse und auch Arbeitspraxis. Expert:innen auf dem Gebiet Zahlen, Daten, Organisation und Kostenrechnung sind sehr gefragt und können in fast jeder Branche arbeiten. Jedes Unternehmen benötigt Mitarbeiter:innen, die sich mit kaufmännischen Inhalten auskennen und diese anwenden können. Deshalb gibt es sehr viele Jobausschreibungen. Als gelernte kaufmännische Fachkraft finden Sie in der Regel garantiert einen Job und können sich auf der Karriereleiter beweisen. Ihre Jobaussichten nach einer kaufmännischen Umschulung sind also ganz besonders gut.

    Mitarbeiterin im Kundenservice berät eine Frau zu kaufmännischen UmschulungenMitarbeiterin im Kundenservice berät eine Frau zu kaufmännischen Umschulungen

    Individuelle Beratung zu den kaufmännischen Umschulungen

    Sie haben Fragen zu unseren kaufmännischen Umschulungen und möchten sich von uns beraten lassen? Dann erklären wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen. Kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch unter 0800 117727780 oder direkt mit Termin vor Ort oder online.