
Umschulung Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)
Beruflicher Neuanfang als gefragter Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung.
Eine Kauffrau bzw. ein Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung organisiert den Versand, den Umschlag sowie die Lagerung von Gütern und verkauft Verkehrsdienstleistungen sowie logistische Dienstleistungen. Sie oder er finden Beschäftigung bei Speditionen und Unternehmen der Bereiche Umschlag und Lagerwirtschaft.
Nach der Umschulung haben Sie nicht nur den IHK-Berufsabschluss in der Tasche - Sie werden außerdem in der Lage sein, die täglich anfallenden Aufgaben von einer Kauffrau bzw. von einem Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen erfolgreich zu meistern. Dazu gehören u.a.:
- Beschaffung, Lagerung und termingerechte Bereitstellung von Waren
- Planung, Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen
- Verkaufsverhandlungen mit Kunden führen, Marketing- und Werbemaßnahmen planen und durchführen
- Finanz- und Geschäftsbuchführung abwickeln
- Dienst- und Organisationspläne in der Personalwirtschaft erstellen, Personaleinsatz und -bedarf ermitteln
Informieren Sie sich jetzt!
Zielgruppe
Die Umschulung richtet sich an Arbeitsuchende mit Berufserfahrung und Interesse an einer Tätigkeit im kaufmännischen Bereich.
5 Gründe für eine Umschulung Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
- Weiterbildung für einen Job mit Zukunft
- Weiterbildung mit IHK Berufsabschluss
- Lernen im Virtuellen Klassenzimmer vom Wunschstandort aus
- Persönliche:r Betreuer:in im Trainingscenter
- Die besten TÜV-Dozenten bundesweit
Zugangsvoraussetzungen
Eine bestimmte Schulbildung ist nach BBiG zwar nicht vorgeschrieben, in der Regel benötigen Sie aber mindestens einen mittleren Bildungsabschluss. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen, bieten wir Ihnen gerne eine kostenlose und unverbindliche Beratung an, um die individuellen Teilnahmevoraussetzungen abzuklären.
Perspektive nach der Weiterbildung
Nach der erfolgreich abgeschlossenen Umschulung Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung haben Sie das Know-how für viele spannende Jobs auf dem Arbeitsmarkt. Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung sind sehr gefragt und können beispielsweise in Speditionen und Unternehmen im Bereich Umschlag und Lagerwirtschaft arbeiten.
Inhalt
Abschluss
- IHK-Berufsabschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz (für Arbeitnehmer)
Hinweis
JobFit!Online: Die Umschulung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon). Beim kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden Themen auf verschiedenen Wegen für jeden Lerntyp vermittelt. Online-Kommunikation ermöglicht die Betreuung durch die besten TÜV-Dozent:innen bundesweit. Die Teilnehmenden werden auf Arbeitsstellen vorbereitet, die Medienkompetenz und Online-Kommunikation erfordern. Ein:e persönliche:r Betreuer:in im Trainingscenter unterstützt dabei kontinuierlich auf dem Weg zum anvisierten IHK-Abschluss.
Terminauswahl
Umschulung Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist der Unterschied zwischen Umschulung und Weiterbildung?
Weiterbildungen bauen auf dem Grundwissen einer beruflichen Tätigkeit auf und erweitern dieses um wichtige Fachkompetenzen. Eine Umschulung ist wie eine zweite Berufsausbildung, die Ihnen einen ganz neuen Beruf näherbringt für den Sie in der Regel keine Vorkenntnisse besitzen.Was ist das virtuelle Klassenzimmer?
Im Virtuellen Klassenraum nehmen Sie an Ihrem Wunschstandort virtuell an der Weiterbildung teil. Dabei bekommen Sie die nötigen Dinge, wie Headset und PC gestellt und werden digital durch die besten Dozent:innen bundesweit betreut. Hier finden Sie weitere Informationen zum Virtuellen Klassenzimmer.Wieviel verdient man als Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikleistung?
Als Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikleistung können Sie zwischen 28.000 und 38.000 € brutto im Jahr verdienen. Das Gehalt kann jedoch unterschiedlich ausfallen, je nach Wohnort, Arbeitgeber und Berufserfahrung.
Wo kann man nach der Weiterbildung arbeiten?
Als Kaufmann oder Kauffrau für Spedition und Logistikleistung können Sie in vielen verschiedenen Bereichen arbeiten. Dazu gehören natürlich Speditionen und Unternehmen mit Schwerpunkt Umschlag und Lagerwirtschaft. Weitere Arbeitgeber können sein:
- Kurier-, Express- und Paketdienste
- Schifffahrtsunternehmen und Reedereien
- Fluggesellschaften für Fracht
- Logistikabteilungen in Unternehmen der Industrie und des Handels
- 50 Jahre ErfahrungMehr als 500 erfahrene Dozentinnen und Dozenten
- >800 WeiterbildungenPraxisnahe Weiterbildungen deutschlandweit in unseren
- 100 % förderfähigFörderung mit Bildungsgutschein und AVGS