Wolfram-Inertgasschweißen

Wolfram-Inertgasschweißen

Produktcode: 5XYZJ

Weiterbildung zum gefragten Wolfram-Inertgasschweißer.

Beim Wolfram-Inertgasschweißen brennt ein elektrischer Lichtbogen zwischen einer nicht abschmelzenden Wolframelektrode und der Schweißprobe. Zum Schutz der Wolframelektrode und des Schmelzbades vor schädlichen Lufteinflüssen wird über das Schlauchpaket ein inertes Gas (meist Argon) zugeführt. Die für die Ausbildung des Nahtprofils entscheidende Lichtbogenlänge wird von Hand durch den Schweißer beeinflusst. Dies erfordert ein hohes Maß an handwerklicher Geschicklichkeit des Schweißers.

Zielgruppe

Die Maßnahme richtet sich an Arbeitssuchende Personen mit Interesse an einer Tätigkeit als Schweißer. Mit Bildungsgutschein der Jobcenter oder Agentur für Arbeit können Arbeitssuchende 100% gefördert teilnehmen.

Zugangsvoraussetzungen

In einem Vorgespräch wird die persönliche Eignung des Teilnehmers für diese Maßnahme geprüft. Interessenten sollten sich unverbindlich zu ihren Möglichkeiten beraten lassen.

Lernziele

  • Erwerb von fachspezifischen Kenntnissen und Fertigkeiten des Wolfram-Inertgasschweißens
  • TÜV-Schweißerprüfbescheinigung gemäß DIN EN ISO 9606-1

Perspektive nach der Weiterbildung

Sie erwerben Kenntnisse und Fertigkeiten für das Schweißen von unlegierten und legierten Stählen und NE-Metallen, wodurch Sie Ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt steigern.

Inhalte

Wolfram-Inertgasschweißen

  • Grundlagen (St, CrNi, Al)
  • Blechschweißer (St, CrNi, Al)
  • Rohrschweißer (St, CrNi, Al)
  • Spezielle Anforderungen (St, CrNi, Al)
  • optional - betriebliche Lernphase

Abschluss

  • TÜV-Schweißerprüfbescheinigung gemäß DIN EN ISO 9606-1 und / oder DIN EN ISO 9606-2
  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Berufsgenossenschaft
  • Deutsche Rentenversicherung (DRV)
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
  • Qualifizierungschancengesetz (für Arbeitnehmer)

Hinweis

Die Maßnahme setzt sich aus frei wählbaren Einzelmodulen zusammen, die zum Ausführen von werkstoff- und produktbezogenen Schweißverfahren nach international anerkannten Normen qualifizieren. Wir beraten gerne zur Modulauswahl.

 

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 1177 277 80

servicecenter@de.tuv.com

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.