
Wolfram-Inertgasschweißen
- Präsenz
- Zurzeit keine Termine
- TÜV Zertifikat
-
Bildungsgutschein
- 1 bis 4 Wochen
Weiterbildung zum gefragten Wolfram-Inertgasschweißer.
Beim Wolfram-Inertgasschweißen brennt ein elektrischer Lichtbogen zwischen einer nicht abschmelzenden Wolframelektrode und der Schweißprobe. Zum Schutz der Wolframelektrode und des Schmelzbades vor schädlichen Lufteinflüssen wird über das Schlauchpaket ein inertes Gas (meist Argon) zugeführt. Die für die Ausbildung des Nahtprofils entscheidende Lichtbogenlänge wird von Hand durch den Schweißer beeinflusst. Dies erfordert ein hohes Maß an handwerklicher Geschicklichkeit des Schweißers.
Zielgruppe
Die Maßnahme richtet sich an Arbeitssuchende Personen mit Interesse an einer Tätigkeit als Schweißer. Mit Bildungsgutschein der Jobcenter oder Agentur für Arbeit können Arbeitssuchende 100% gefördert teilnehmen.
Zugangsvoraussetzungen
Lernziele
- Erwerb von fachspezifischen Kenntnissen und Fertigkeiten des Wolfram-Inertgasschweißens
- TÜV-Schweißerprüfbescheinigung gemäß DIN EN ISO 9606-1
Perspektive nach der Weiterbildung
Inhalte
Wolfram-Inertgasschweißen
- Grundlagen (St, CrNi, Al)
- Blechschweißer (St, CrNi, Al)
- Rohrschweißer (St, CrNi, Al)
- Spezielle Anforderungen (St, CrNi, Al)
- optional - betriebliche Lernphase
Abschluss
- TÜV-Schweißerprüfbescheinigung gemäß DIN EN ISO 9606-1 und / oder DIN EN ISO 9606-2
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein
- Berufsgenossenschaft
- Deutsche Rentenversicherung (DRV)
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
- Qualifizierungschancengesetz (für Arbeitnehmer)
Hinweis
Die Maßnahme setzt sich aus frei wählbaren Einzelmodulen zusammen, die zum Ausführen von werkstoff- und produktbezogenen Schweißverfahren nach international anerkannten Normen qualifizieren. Wir beraten gerne zur Modulauswahl.