
Wirtschaftsenglisch - Intermediate B1.1
- Virtuelles Klassenzimmer
- 1.656 Termine verfügbar
- Bildungsgutschein
- 1 bis 3 Monate
- Teilzeit möglich
- Teilnahme von zu Hause
Geförderte Weiterbildung.
Viele innovative Produkte und Dienstleistungen kommen aus den USA und anderen Ländern mit Englisch als Amtssprache. Dadurch hat sich die Sprache in den letzten Jahrzehnten zur Verkehrssprache der Welt entwickelt und bleibt auch in den kommenden Jahren die Nummer 1. Sie wird nicht nur für Import- und Exportsituationen benötigt, sondern auch als einheitliche Kommunikationsbasis sowohl mit Kunden oder Geschäftspartnern im Ausland als auch im eigenen Team. Ein gutes bis sehr gutes Englisch ist damit in nahezu allen Branchen nützlich und gefordert.
Dieser Kurs vermittelt Ihnen entsprechende Kenntnisse auf gutem Mittelstufenniveau. Sie lernen anhand praxisnaher Büroaalltagsthemen, sich im Beruf in Wort und Schrift sicher zu verständigen, zu kommunizieren, E-Mails und Geschäftsbriefe zu schreiben. Daneben verbessern Sie Ihre Aussprache. Grammatikthemen werden ausgebaut und vertieft, ebenso wie das Vokabular für den Bereich Wirtschaftsenglisch.
Zielgruppe
Sie möchten eine individuelle Beratung oder online von zuhause lernen?
Diesen Kurs können Sie bequem von zuhause oder von einem unserer Standorte aus absolvieren. Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen Ihnen ein passendes Bildungsangebot, damit Sie Ihren Bildungsgutschein beantragen können. Buchen Sie jetzt Ihren persönlichen und kostenlosen Beratungstermin per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Ihr Team Bildungsberatung
Unsere Schulungszeiten
Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).
Zugangsvoraussetzungen
Die Teilnehmenden sollten über ein abgeschlossenes A2-Niveau oder nachweisliche Kenntnisse der fortgeschrittenen Grundstufe verfügen.
Perspektive nach der Weiterbildung
Inhalte
Vermittlung von Mittelstufen-Wissen:
- Grammatik
- Wortschatz
- Vertiefende mündliche und schriftliche Übungen im kaufmännischen Berufssprachgebrauch
- Präzisierung der Aussprache
- Anwendungsübungen
- Ausbau der Hör- und Leseverständniskompetenz
- Themen aus dem Büroalltag als thematischer Schwerpunkt
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung (DRV)