Wirtschaftsenglisch - Elementary A2.2

Wirtschaftsenglisch - Elementary A2.2

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 1.656 Termine verfügbar
  • Bildungsgutschein
  • 1 bis 3 Monate
  • Teilzeit möglich
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: 18B9X

Geförderte Weiterbildung.

Englisch hat sich mittlerweile zur Weltsprache Nummer eins entwickelt und ist aus unserer Alltagssprache kaum noch wegzudenken. Vor allem natürlich im Beruf ist Englisch oft unverzichtbar und bildet in vielen Firmen die grundlegende Verständigungsbasis – gerade im internationalen Bereich wie z. B. im Import- und Export und in der Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern im Ausland. Oft wird Englisch sogar im eigenen Team zur Kommunikation benötigt.

In diesem Kurs erwerben Sie erweiterte Grundlagen der englischen Sprache in Wort und Schrift. Verständigen Sie sich im Büroalltag auf Englisch, lernen Sie die geschäftliche Kommunikation kennen. Sie erlangen eine Grundsicherheit für die Sprache, die Sie leicht kommunizieren lässt, und Sie reduzieren Hemmungen zu sprechen.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer mit einer kaufmännischen Berufsausbildung oder Erfahrungen im kaufmännischen Bereich, die weiterführende Kenntnisse der englischen Sprache auf Mittelstufenniveau benötigen. Das Modul ist auch für Migranten und Flüchtlinge mit grundlegenden Sprachkenntnissen geeignet. Mit dem Job-Turbo gilt es, dieses Potenzial zu nutzen und Menschen schnell in Arbeit zu bringen.

Sie möchten eine individuelle Beratung oder online von zuhause lernen?

Diesen Kurs können Sie bequem von zuhause oder von einem unserer Standorte aus absolvieren. Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen Ihnen ein passendes Bildungsangebot, damit Sie Ihren Bildungsgutschein beantragen können. Buchen Sie jetzt Ihren persönlichen und kostenlosen Beratungstermin per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihr Team Bildungsberatung

Unsere Schulungszeiten

Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).

Zugangsvoraussetzungen

Sie sollten über ein gutes A2-Niveau oder nachweisliche Kenntnisse der Grundstufe verfügen.

Perspektive nach der Weiterbildung

Gute Englischkenntnisse sind in nahezu allen Branchen und Bereichen nützlich und gefordert. Wer kein Englisch spricht, dem bleiben auf dem Arbeitsmarkt deshalb einige Türen verschlossen. Schon ein solides Grundlagenniveau kann dem aber entgegenwirken.

Inhalte

  • Vermittlung von weiterführendem Wissen zur englischen Grammatik Aufbauwortschatz
  • Mündliche und schriftliche Übungen
  • Präzisierung der Aussprache
  • Weitere beruflich orientierte Anwendungsübungen
  • Ausbau der Hör- und Leseverständniskompetenzen
  • Der Schwerpunkt liegt auf folgenden Themen: logistics, business documents, job profiles, applications and interviews, business communication: telephone basics, email writing styles etc.

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Deutsche Rentenversicherung (DRV)

Hinweis

VIONA®: Die Fachqualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon). Beim kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden Themen auf verschiedenen Wegen für jeden Lerntyp vermittelt. Online-Kommunikation ermöglicht die Betreuung durch die besten Dozenten bundesweit. Die Teilnehmer werden auf Arbeitsstellen vorbereitet, die Medienkompetenz und Online-Kommunikation erfordern. Ein persönlicher Betreuer im Trainingscenter unterstützt dabei kontinuierlich auf dem Weg zum Abschluss der anerkannten Qualifizierung.
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
43
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Wirtschaftsenglisch - Elementary A2.2

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.