Wärmepumpensysteme - Basics

Wärmepumpensysteme - Basics

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 82 Termine verfügbar
  • Bildungsgutschein
  • 1 bis 4 Wochen
  • Teilzeit möglich
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: B66EX

Geförderte Weiterbildung.

Wärmepumpen sind ein starker Wachstumsmarkt, denn sie weisen eine hohe Nachfrage als Alternative zu Öl- oder Gasheizungen auf. Im Jahr 2021 wurden bereits in rund der Hälfte der neuen Wohngebäude Wärmepumpen als Hauptheizenergiequelle verwendet, Tendenz steigend. Damit steigt auch der Bedarf an kompetenten Planern und Installateuren weiter an. Der Kurs vermittelt Ihnen Grundlagenwissen zu Wärmepumpensystemen und entsprechendes rechtliches, thermodynamisches, chemisches und technisches Hintergrundwissen zum Einsatz von Wärmepumpen. Er schließt mit dem Wärmepumpen-Führerschein vom Bundesverband Wärmepumpe e.V. (bwp) ab.

Zielgruppe

Zur Zielgruppe gehören Ingenieure, Planer, Errichter, Anlagenersteller, Anlagenmonteure, Fachhandwerker, Betreiber und Produktentwickler aus der Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche sowie Gebäudeenergieberater und Mitarbeiter aus Wohnungsgesellschaften und dem Facilitymanagement.

Sie möchten online von zuhause lernen?

Diesen Kurs können Sie ganz bequem von zuhause aus absolvieren. Unsere professionellen Ansprechpartner:innen begleiten Sie über die gesamte Teilnahme hinweg und beantworten Ihre Fragen oder helfen bei Problemen. Die benötigte Soft- und Hardware können Sie von uns gestellt bekommen. Gerne beraten wir Sie telefonisch unter 0800 1177 277 99, per E-Mail oder Sie vereinbaren online einen Termin.

Unsere Schulungszeiten

Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt wird eine Ausbildung oder ein Studium im kaufmännischen oder technischen Bereich. Alternativ ist auch eine Tätigkeit im Bereich der Errichtung von Elektro-Wärmepumpen möglich. Gute Deutschkenntnisse sind nötig.

Perspektive nach der Weiterbildung

Nach der Weiterbildung sind Sie bereit, weitere Qualifizierungen als Wärmepumpenplaner- oder errichter durchzuführen oder bei der Konzipierung und Realisierung energieeffizienter Heizungs- und Lüftungssysteme mitzuwirken.

Inhalte

  • Thermodynamische, chemische und technische Grundlagen
  • Verordnungen und Gesetze
  • Normung
  • Förderung und Finanzierung
  • Wärmepumpensysteme und Wärmepumpenanlagen

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

VIONA®: Die Fachqualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon). Beim kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden Themen auf verschiedenen Wegen für jeden Lerntyp vermittelt. Online-Kommunikation ermöglicht die Betreuung durch die besten Dozenten bundesweit. Die Teilnehmer werden auf Arbeitsstellen vorbereitet, die Medienkompetenz und Online-Kommunikation erfordern. Ein persönlicher Betreuer im Trainingscenter unterstützt dabei kontinuierlich auf dem Weg zum Abschluss der anerkannten Qualifizierung.
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
41
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Wärmepumpensysteme - Basics

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.