Wärmepumpensysteme

Wärmepumpensysteme

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 3 Termine verfügbar
  • Bildungsgutschein
  • 1 bis 4 Wochen
  • Teilzeit möglich
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: E4MLV

Geförderte Weiterbildung.

Wärmepumpen sind ein starker Wachstumsmarkt, denn sie weisen eine hohe Nachfrage als Alternative zu Öl- oder Gasheizungen auf. Im Jahr 2021 wurden bereits in rund der Hälfte der neuen Wohngebäude Wärmepumpen als Hauptheizenergiequelle verwendet, Tendenz steigend. Damit steigt auch der Bedarf an kompetenten Planern und Installateuren weiter an. Der Kurs vermittelt Ihnen Grundlagenwissen zu Wärmepumpensystemen und entsprechendes rechtliches, thermodynamisches, chemisches und technisches Hintergrundwissen zum Einsatz von Wärmepumpen.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Ingenieure, Planer, Errichter, Anlagenersteller, Anlagenmonteure, Fachhandwerker, Betreiber und Produktentwickler aus der Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche sowie Gebäudeenergieberater und Mitarbeiter aus Wohnungsgesellschaften und dem Facilitymanagement.

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt wird eine Ausbildung oder ein Studium im kaufmännischen oder technischen Bereich. Alternativ ist auch eine Tätigkeit im Bereich der Errichtung von Elektro-Wärmepumpen möglich. Gute Deutschkenntnisse sind nötig.

Perspektive nach der Weiterbildung

Nach der Weiterbildung sind Sie bereit, weitere Qualifizierungen als Wärmepumpenplaner oder -errichter durchzuführen oder bei der Konzipierung und Realisierung energieeffizienter Heizungs- und Lüftungssysteme mitzuwirken.

Inhalte

  • Thermodynamische, chemische und technische Grundlagen
  • Verordnungen und Gesetze
  • Normung
  • Förderung und Finanzierung
  • Wärmepumpensysteme und Wärmepumpenanlagen

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Wärmepumpensysteme

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.