Vorbereitungskurs für den Quereinstieg als Lehrer:in inkl. pädagogische Zusatzqualifikation Migration
- Virtuelles Klassenzimmer
- 80 Termine verfügbar
- Bildungsgutschein
- 3 bis 6 Monate
- Teilnahme von zu Hause
Lernformat Virtuelles Klassenzimmer
Es wird Online-Unterricht für mehrere Teilnehmende zur gleichen Zeit erteilt. Das funktioniert wie in einem herkömmlichen Klassenzimmer, nur, dass das Unterrichtsgeschehen über elektronische Werkzeuge vermittelt.
Bildungsgutschein
Mit dem Bildungsgutschein übernimmt die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter die Kosten für Weiterbildungen.
Dauer
Der angegebene Zeitraum dient als Orientierung wie lang die Weiterbildung durchschnittlich dauert. Die konkrete Dauer kann je nach persönlichen Vorkenntnissen bzw. Lernzielen variieren.
Teilnahme von zu Hause
Eine Teilnahme von zu Hause aus ist mit Zustimmung der Agentur für Arbeit / des Jobcenters möglich.
Geförderte Weiterbildung.
In Deutschland herrscht Lehrkräftemangel. Daher werden vermehrt Quereinsteiger, die kein Lehramtsstudium absolviert haben, an Schulen eingestellt. Ziel dieser Weiterbildung ist es, Ihnen alle Schritte für Ihren persönlichen Quereinstieg in den Schulbetrieb zu vermitteln. Sie erkennen, welche Schulform für Sie die richtige ist und erwerben fundiertes Handwerkszeug, um Ihren Unterricht methodisch und didaktisch sicher zu planen und durchzuführen. Sie können gezielt eine gute Beziehung zu Ihren Schülern aufbauen, aber lernen auch, mit dem besonderen Hintergrund als Quereinsteiger ein gutes Verhältnis zu Ihren Kollegen zu pflegen. Ebenso werden Sie bestens auf alle Aspekte der Elternarbeit vorbereitet und werden auch in problematischen Situationen handlungsfähig sein.
Mit diesem Kurs werden Sie den vielfältigen Aufgaben in Schulen gerecht und speziell zum Thema Migration ausgebildet. Sie erwerben ein fundiertes Handwerkszeug in der Theorie und für die Praxis und erhalten sich Ihre Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dabei vergessen Sie nicht, sich selbst im Blick zu behalten.
Zielgruppe
Unsere Schulungszeiten
Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).
Zugangsvoraussetzungen
Perspektive nach der Weiterbildung
Inhalte
Vorbereitungskurs für den Quereinstieg als Lehrer:in
- Merkmale: Was ist guter Unterricht?
- Methodik/Didaktik: Technik der Unterrichtsplanung
- Aufbau einer Unterrichtsstunde
- Binnendifferenzierung: Fördern und Begleiten
- Umgang mit Unterrichtsstörungen
- Umgang mit Schülern, Eltern, Kollegen: Fallbeispiele / Ãbungen
- Inklusive Herausforderungen: sonderpädagogische Schwerpunkte
- Soziales Lernen und Persönlichkeitsentwicklung
- Leistungsbewertung
Pädagogische Zusatzqualifikation: Kinder mit Migrationshintergrund
- Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen: Trauma und Symptome, Traumareaktionen bei Kindern und Jugendlichen, traumatisierte Familien, Unterstützungsangebote, Fallbeispiele, Ãbungen
- Familien mit Migrationshintergrund: Bildungseinrichtungen und Bildungssituation, Spannungsfelder, didaktisch-methodische Ansätze, praktische Ãbungen und Methoden, Fallarbeit
- Elternarbeit: Religionen und Kulturen, kulturelle Prägung, Herausforderungen in der Praxis, Elterngespräche gestalten, Methoden, Fallbeispiele, Ãbungen
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein