Vorbereitung auf eine Umschulung zur Fachkraft Schutz und Sicherheit - Englisch und Rechtsgrundlagen

Vorbereitung auf eine Umschulung zur Fachkraft Schutz und Sicherheit - Englisch und Rechtsgrundlagen

Produktcode: MMTVD

Geförderte Weiterbildung.

Im Bewachungsgewerbe sind in den letzten Jahren die Anforderungen an die Qualifikation der Beschäftigten erheblich gestiegen. Eine Umschulung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit bietet damit eine hervorragende Chance, sich auf dem wachsenden Arbeitsmarkt für Sicherheitspersonal zu qualifizieren.

In diesem Vorbereitungskurs festigen und erweitern Sie Ihre Grundlagen der englischen Sprache in Wort und Schrift, verständigen Sie sich auf Englisch und lernen  die geschäftliche Kommunikation und Korrespondenz kennen. Sie erlangen eine Grundsicherheit für die Sprache, die Sie leicht kommunizieren lässt, und Sie reduzieren Hemmungen zu sprechen. Außerdem erhalten Sie einen Einblick in die Rechtsgrundlagen und schaffen so die optimale Basis für eine erfolgreiche Teilnahme an einer Umschulung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die eine Umschulung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit anstreben.

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 sowie Englischkenntnisse auf dem Sprachniveau A2.

Perspektive nach der Weiterbildung

Die Schutz- und Sicherheitsbranche boomt und hat sich zu einem wichtigen Wirtschafts- und Beschäftigungsbereich entwickelt. Umsatz und Beschäftigtenzahlen steigen kontinuierlich. Das Bedürfnis nach Sicherheit gewinnt sowohl bei Firmen als auch im öffentlichen Raum immer mehr an Bedeutung. Insbesondere gut qualifizierte Mitarbeiter werden daher immer stärker gesucht. Das Berufsbild Fachkraft für Schutz und Sicherheit eröffnet ein breites Einsatzgebiet im Bewachungsgewerbe mit guten Zukunfts- und Entwicklungschancen. Die Umschulung zur Fachkraft Schutz und Sicherheit bietet Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, sich dafür zu qualifizieren.

Inhalte

Vermittlung weiterführenden Wissens zur englischen Grammatik

  • Aufbauwortschatz, mündliche und schriftliche Übungen
  • Präzisierung der Aussprache
  • Beruflich orientierte Anwendungsübungen
  • Ausbau der Hör- und Leseverständniskompetenzen

Rechtsstaatsprinzip und Gewaltmonopol

  • Grundgesetz
  • Grundlagen des BGB
  • Jedermannsrechte
  • Schadenersatzpflicht und Haftungen
  • Grundlagen des StGB
  • Ausgewählte Straftatbestände
  • Rechte und Pflichten des Zeugen

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Vorbereitung auf eine Umschulung zur Fachkraft Schutz und Sicherheit - Englisch und Rechtsgrundlagen

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.